12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WirtscHaftspraxis<br />

Neue Lohnsteuerrichtlinien bereits eingearbeitet!<br />

Das Buch<br />

Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer<br />

und wird auf Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erhoben.<br />

Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis<br />

gestaltet sein muß, sondern auch wie mit Sachzuwendungen<br />

oder Pauschalversteuerung umzugehen ist.<br />

Das Werk geht daher im Schwerpunkt auf folgende Bereiche<br />

ein:<br />

- Begriff des Arbeitslohns<br />

- Abgrenzung nicht lohnsteuerbaren Zuwendungen<br />

des Arbeitgebers<br />

- Lohnzahlungen durch Dritte<br />

- Steuerfreier Arbeitslohn<br />

- Betriebliche Altersversorgung<br />

- Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber<br />

- Lohnsteuerabzug durch Dritte<br />

- Geringfügig bzw. kurzfristig beschäftigte Arbeitnehmer<br />

Die Lohnsteuerrichtlinien 2008 und das Jahressteuergesetz<br />

2008 sind bereits eingearbeitet !<br />

Der Inhalt<br />

Begriff des Arbeitslohns<br />

Abgrenzung nicht lohnsteuerbaren Zuwendungen<br />

des Arbeitgebers<br />

Lohnzahlungen durch Dritte<br />

KFZ-Gestellung durch den Arbeitgeber<br />

Steuerfreier Arbeitslohn<br />

Betriebliche Altersversorgung<br />

Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber<br />

Lohnsteuerabzug durch Dritte<br />

Pauschalversteuerung<br />

Geringfügig bzw. kurzfristig beschäftigte Arbeitnehmer<br />

Küch, Bärbel<br />

Lohnsteuerrecht<br />

Recht, Steuern, Beratung<br />

2008. ca. 230 S. Br.<br />

ca. EUR 49,90<br />

Warengruppe 1776<br />

ISBN 978-3-8349-0445-4<br />

Februar 2008<br />

Die Zielgruppen<br />

Steuerberater<br />

Mitarbeiter der Buchhaltungs- und Personalabteilung<br />

Lohnsteuerhilfevereine<br />

Der Autor<br />

Diplom-Finanzwirtin Bärbel Küch lehrte als Dozentin an der<br />

Fachhochschule für Finanzen NRW (FHF). Nach ihrer Ausbildung<br />

zur Diplom-Finanzwirtin war Bärbel Küch 10 Jahre als<br />

Lohnsteueraußenprüferin für Groß- und Konzernbetriebe tätig.<br />

Die Autorin kommentiert zudem die lohnsteuerlichen Vorschriften<br />

in einem rennomierten Kommentar und ist Mitautorin einer<br />

lohnsteuerlichen Lehrbuchreihe.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Berndt, Sozialversicherungsrecht in der Praxis<br />

Ë|xHSNINEy904454z<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!