12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausbiLdung<br />

Das Werk hilft Ihnen, den sich vor der Abschlussprüfung<br />

auftürmenden Wissensstoff sicher zu bewältigen!<br />

Das Buch<br />

Kurz und prägnant werden Ihnen mit Hilfe des vorliegenden<br />

Repetitoriums zur Kosten- und Leistungsrechnung die wirklich<br />

prüfungsrelevanten Stoffinhalte für Ihre Bilanzbuchhalter-<br />

Abschlussprüfung ins Gedächtnis gebracht. Anhand einer<br />

Vielzahl überarbeiteter Fallbeispiele aus originalen Prüfungsaufgaben<br />

arbeiten Sie sich direkt in das bevorstehende Prüfungsniveau<br />

ein. Die modulare Aufteilung des Stoffs in zeitlich<br />

bewältigbare Lerneinheiten ermöglicht Ihnen sowohl das systematische<br />

Erarbeiten des Prüfungsstoffs als auch das gezielte<br />

Herausgreifen derjenigen Themen, die Sie ganz individuell<br />

intensiver trainieren möchten. Die Lernziele zu Beginn eines<br />

jeden Kapitels definieren, was Sie inhaltlich erwartet. Klausurtypische<br />

Prüfungsaufgaben am Ende einer jeden Lerneinheit<br />

helfen Ihnen, Ihr Wissen und Verständnis der Sache zu überprüfen<br />

und sich dabei auf die bevorstehende Abschlussprüfung<br />

einzustellen. Die 2., vollständig überarbeitete Auflage wurde<br />

komplett durchgesehen. Anhand der Übungsklausuren trainieren<br />

Sie für den Ernstfall. Denn zum erfolgreichen Bestehen der<br />

Prüfung gehört nicht „nur“ das Lernen der Inhalte – ebenso<br />

wichtig ist, in der Prüfung mit der vorgegebenen Zeit und den<br />

Aufgabenstellungen zurechtzukommen. Zusätzlich zum Buch<br />

können Sie weitere kostenlose Übungsaufgaben zur nochmaligen<br />

Vertiefung Ihres Kenntnisstandes online abrufen.<br />

Der Inhalt<br />

Kostenartenrechnung<br />

Kostenstellenrechnung<br />

Kostenträgerrechnung<br />

Voll- und Teilkostenrechnung<br />

Kalkulationsmethoden<br />

Ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung<br />

Plankostenrechnung<br />

Abweichungsanalysen<br />

Kaesler, Clemens<br />

Kosten- und Leistungsrechnung der Bilanzbuchhalter<br />

Mit Übungsklausuren für die IHK-Prüfung<br />

2., vollständig überarbeitete Aufl. 2008. ca. X, 212 S. Br.<br />

ca. EUR 27,90<br />

Warengruppe 1827<br />

ISBN 978-3-8349-0800-1<br />

Februar 2008<br />

Die Zielgruppen<br />

Angehende Bilanzbuchhalter, die kurz vor der Prüfung stehen<br />

Steuerfachwirte, staatl. geprüfte Betriebswirte<br />

Angehende Bilanzbuchhalter International<br />

Studenten der FHs und Unis<br />

Der Autor<br />

Dipl.-Hdl. Clemens Kaesler ist in der Weiterbildung mit dem<br />

Schwerpunkt „Rechnungslegung“ tätig sowie Mitglied des Prüfungsausschusses<br />

für Bilanzbuchhalter der IHK Pfalz. Seine auf<br />

ständiger Unterrichts- und Prüfungspraxis basierenden Lehr-<br />

und Lernerfahrungen führten ihn zum vorliegenden Prüfungsrepetitorium<br />

zur Kosten- und Leistungsrechnung.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Rudorfer, Intensivkurs Kostenrechnung<br />

Ë|xHSNINEy908001z<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!