12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WL für studium + beruf<br />

Grundlagen der BWL aus dem Blickwinkel verschiedener Autoren<br />

Das Buch<br />

Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Allgemeinen<br />

Betriebswirtschaftslehre ein und ist auf Studierende im Bachelorstudium<br />

der RWTH Aachen zugeschnitten.<br />

Die einzelnen Kapitel wurden aus folgenden Werken ausgewählt:<br />

Hutzschenreuter,<br />

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen mit zahlreichen<br />

Praxisbeispielen<br />

Picot/Reichwald/Wigand,<br />

Die Grenzenlose Unternehmung - Information, Organisation und<br />

Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter<br />

Reichwald/Piller,<br />

Interaktive Wertschöpfung - Open Innovation, Individualisierung<br />

und neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Schreyögg/Koch,<br />

Grundlagen des Managements - Basiswissen für Studium und<br />

Praxis<br />

Piller, Frank | Hutzschenreuter, Thomas | Koch, Jochen|<br />

Picot, Arnold | Reichwald, Ralf | Schreyögg, Georg |<br />

Wigand, Rolf T.<br />

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre<br />

Vorlesung an der RWTH Aachen<br />

Wintersemester 2007|2008<br />

2008. IV, 402 S. Br.<br />

EUR 30,00<br />

Warengruppe 1783<br />

ISBN 978-3-8349-0734-9<br />

November 2007<br />

Die Zielgruppen<br />

Studierende im Bachelorstudium<br />

insbesondere an der RWTH Aachen<br />

Ë|xHSNINEy907349z<br />

Die Autoren<br />

Prof. Dr. Frank Piller ist Inhaber des Lehrstuhls für Technologie-<br />

und Innovationsmanagement an der RWTH Aachen und Faculty-Mitglied<br />

der MIT Smart Customization Group, Massachusetts<br />

Institute of Technology, Cambridge, USA.<br />

Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter ist Inhaber des Lehrstuhls<br />

für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensentwicklung<br />

und Electronic Media Management (Dietmar Hopp<br />

Stiftungslehrstuhl) an der WHU - Otto Beisheim School of<br />

Management, Vallendar.<br />

Dr. Jochen Koch forscht und lehrt am Institut für Management,<br />

Freie Universität Berlin.<br />

Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot ist Vorstand des Instituts für<br />

Unternehmensentwicklung und Organisation - Informations-<br />

und Kommunikationsforschung - der Ludwig-Maximilian-<br />

Universität München und Vorsitzender des Vorstandes des<br />

Münchner Kreis.<br />

Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Ralf Reichwald ist Professor für<br />

Betriebswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften<br />

und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre<br />

- Information, Organisation und Management (IOM) an der<br />

TU München.<br />

Prof. Dr. Georg Schreyögg lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere<br />

Organisation und Führung, an der Freien Universität<br />

Berlin.<br />

Prof. Dr. Rolf T. Wigand ist Inhaber des Maulden-Entergy<br />

Chair und Distinguished Professor of Information Science and<br />

Management am Department of Information Science der University<br />

of Arkansas at Little Rock, AR, USA.<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!