12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WL für studium + beruf<br />

„lessons- learned“ – Erfolgsvoraussetzungen<br />

des Multi-Channel-Handels. Mit Best Practices<br />

Gerrit Heinemann<br />

Multi-Channel-Handel<br />

Erfolgsfaktoren und Best Practices<br />

Das Buch<br />

Multi-Channel-Handel wird als Verkaufsform der Zukunft dargestellt,<br />

die insbesondere durch den Online-Handel getrieben<br />

wird, und der auch für die nächsten Jahre stürmische Wachstumsraten<br />

in Aussicht gestellt werden.<br />

Dabei wird zunächst geklärt, was das Besondere am Multi-<br />

Channel-Handel ist, und wie er sich von den anderen Handelsformen<br />

unterscheidet. Dieses legt den Grundstein für die<br />

Herausarbeitung spezifischer Erfolgsvoraussetzungen des<br />

Multi-Channel-Handels.<br />

Anhand von anerkannten Best Practices wird gezeigt, wie<br />

sich erfolgreicher Multi-Channel-Handel darstellt und was die<br />

„lessons- learned“ der letzten Jahre sind, um abschließend die<br />

Schlüsselfrage zu beantworten, ob und wie sich Multi-Channel-<br />

Handel überhaupt rechnet.<br />

Der Inhalt<br />

Multi-Channel-Handel – Verkaufsform der Zukunft<br />

Multi-Channel-Handel – Was ist das eigentlich genau?<br />

Erfolgsvoraussetzungen für Multi-Channel-Retailing<br />

Best Practices im Multi-Channel-Handel<br />

Wechselwirkungen – wie sich Multi-Channel-Handel rechnet<br />

Heinemann, Gerrit<br />

Multi-Channel-Handel<br />

Erfolgsfaktoren und Best Practices<br />

2008. XIV, 215 S. Br.<br />

ca. EUR 29,90<br />

Warengruppe 1785<br />

ISBN 978-3-8349-0789-9<br />

Januar 2008<br />

Lehrbuch Ë|xHSNINEy907899z<br />

Die Zielgruppen<br />

Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre<br />

mit den Schwerpunkten Marketing und Handel<br />

Führungskräfte in Marketing und Handel<br />

Der Autor<br />

Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre,<br />

Management und Handel an der Hochschule Niederrhein,<br />

Mönchengladbach.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Wirtz, Multi-Channel-Marketing<br />

Wirtz, Handbuch Multi-Channel-Marketing<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!