12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WL für studium + beruf<br />

Kompakt und leicht verständlich für die Bachelor-Ausbildung<br />

Wolfgang Weber | Rüdiger Kabst<br />

Einführung in die<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Lehrbuch<br />

7. Auflage<br />

Das Buch<br />

Dieses Lehrbuch gibt eine kompakte und sehr gut verständliche<br />

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Es macht in didaktisch<br />

einprägsamer Form mit den Grundbegriffen sowie den<br />

wichtigsten Problemen der Betriebswirtschaftslehre und ihrem<br />

Denken vertraut. Ein umfangreiches Glossar mit den wichtigsten<br />

Begriffen ergänzt die Ausführungen.<br />

Die 7. Auflage wurde überarbeitet und für die Bachelor-Ausbildung<br />

neu gestaltet.<br />

Der Inhalt<br />

Grundlagen und Rahmenbedingungen<br />

Leistungsprozess und Finanzwirtschaft<br />

Management<br />

Rechnungswesen und Kostenrechnung<br />

Computergestützte Informations- und Kommunikationssysteme<br />

Wertschöpfung und ihre Verteilung<br />

Weber, Wolfgang | Kabst, Rüdiger<br />

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre<br />

7., überarb. Aufl. 2008. ca. 420 S. Br.<br />

ca. EUR 26,90<br />

Warengruppe 1783<br />

ISBN 978-3-8349-0792-9<br />

März 2008<br />

Ë|xHSNINEy907929z<br />

Die Zielgruppen<br />

Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften<br />

sowie angrenzender Studienrichtungen an Universitäten,<br />

Fachhochschulen, Akademien<br />

Weiterbildungsinstitutionen<br />

Praktiker<br />

Leser, die sich einen kompakten Überblick über die Betriebswirtschaftslehre<br />

verschaffen möchten<br />

Die Autoren<br />

Professor Dr. Wolfgang Weber ist Gründungsdekan der Fakultät<br />

für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität<br />

Hamburg. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre,<br />

insbesondere Personalwirtschaft an der Universität<br />

Paderborn.<br />

Prof. Dr. Rüdiger Kabst ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre,<br />

insbesondere Personalmanagement an der<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen und Direktor der interdisziplinären<br />

Forschungseinheit Management und Entrepreneurship.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Thommen, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Paul, Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Hutzschenreuter, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Eichhorn, Das Prinzip Wirtschaftlichkeit<br />

Homburg, Quantitative Betriebswirtschaftslehre<br />

Mertens/Bodendorf, Programmierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!