12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausbiLdung<br />

Die Buchführung 2. Inhaltlich gestrafft und in den Aufgaben<br />

den erhöhten Anforderungen angepasst!<br />

Das Buch<br />

Inhaltlich gestrafft bietet Ihnen die Buchführung 2 schnellen,<br />

in altbewährter Didaktik leicht verständlichen Zugang zu den<br />

vertiefenden Themen des externen Rechnungswesens. Insbesondere<br />

der Aufgabenteil ist den gestiegenen Anforderungen<br />

der Praxis angepasst. Der Übungsteil ist um komprimierte und<br />

schwierigere Aufgabenstellungen erweitert und an anderer Stelle<br />

um weniger wichtig erscheinende Übungsroutinen gekürzt.<br />

Die 19., überarbeitete Auflage der Buchführung 2 berücksichtigt<br />

die bis zum 31.12.2007 maßgebliche Rechtslage. Darüber<br />

hinaus wird ein Ausblick auf die Rechtslage 2008/2009 geboten,<br />

insbesondere wird das Unternehmensteuerreformgesetz<br />

2008 berücksichtigt.<br />

Der Inhalt<br />

Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht (Bilanzsteuerrecht)<br />

Betriebswirtschaftliche Auswertung<br />

Vergleich mit IAS/IFRS<br />

Bornhofen, Manfred | Bornhofen, Martin C.<br />

Buchführung 2 DATEV-Kontenrahmen 2007<br />

Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht -<br />

Betriebswirtschaftliche Auswertung -<br />

Vergleich mit IAS|IFRS<br />

19., überarbeitete Aufl. 2008. ca. XVI, 378 S. Mit 63 Abb.Br.<br />

ca. EUR 19,90<br />

Warengruppe 1830<br />

ISBN 978-3-8349-0712-7<br />

Februar 2008<br />

Ë|xHSNINEy907127z<br />

Die Zielgruppen<br />

Auszubildende Steuerfachangestellte<br />

Steuerfachangestellte<br />

angehende Bilanzbuchhalter<br />

Lehrer und Ausbilder<br />

Praktiker in Steuerberatungsbüros<br />

Studenten und Dozenten an Hochschulen und Fachhochschulen,<br />

Fachschulen und Berufskollegs<br />

Die Autoren<br />

Die inhaltliche und methodische Darstellung von StD, Dipl.-Hdl.<br />

Manfred Bornhofen und Steuerberater, Dipl.-Kfm., CPA Martin<br />

C. Bornhofen ist wesentlich geprägt durch ihre praktischen<br />

Erfahrungen in der Wirtschaft und der langjährigen Lehr- und<br />

Prüfungstätigkeit.<br />

OStR, Dipl.-Kfm. Markus Bütehorn unterrichtet angehende<br />

Steuerfachangestellte in den Fächern Steuerlehre und Rechnungswesen<br />

sowie in der Erwachsenenbildung an einer Fachschule<br />

für Steuern, Rechnungslegung und Controlling.<br />

Steuerberater, Dipl.-Kfm, Dr. Sebastian Gocksch war Mitarbeiter<br />

an einem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre<br />

und ist seit Jahren in der Praxis eines großen wirtschaftsberatenden<br />

Unternehmens tätig.<br />

Finanzwirt, StD, Dipl.-Hdl. Lothar Meyer ist Mitglied verschiedener<br />

Prüfungs- und Lehrplankommissionsausschüsse des Landes<br />

Baden-Württemberg für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte.<br />

Er ist schwerpunktmäßig in der Lehrerfortbildung tätig.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Auer, Grundkurs Buchführung<br />

Bornhofen, Buchführung 1<br />

Bornhofen, Steuerlehre 1 + 2<br />

Seibold, Prüfungsvorbereitung Buchführung<br />

WIN Team, Abschlussprüfungen Steuerlehre, Rechnungswesen,<br />

Wirtschaftslehre<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!