23.11.2012 Aufrufe

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

(angeborenen) Natur" (S<strong>in</strong>g Guang), e<strong>in</strong> Gefühl <strong><strong>de</strong>r</strong> religiösen Er-<br />

leuchtung durchströmt <strong>de</strong>n Menschen, dann wird <strong><strong>de</strong>r</strong> Strom bis zum<br />

Lebenszentrum herabgeschickt und kreist so wie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>n selben Weg.<br />

Das "Rad <strong>de</strong>s Dharma" (Dharmacakra, wie man auch gelegentlich mit<br />

e<strong>in</strong>em Ausdruck buddhistischer <strong>Meditation</strong>stechnik sagt) dreht sich<br />

jetzt, <strong><strong>de</strong>r</strong> "Fluss <strong>de</strong>s O<strong>de</strong>ms" kreist.<br />

Hier hat man nun zum ersten Male auf <strong>de</strong>m <strong>Meditation</strong>sweg e<strong>in</strong> ganz<br />

großes metaphysisches Erlebnis, nämlich das <strong>de</strong>s eigenen Sterbens,<br />

das mit namenlosem Grauen beg<strong>in</strong>nt, aber <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Gefühl <strong><strong>de</strong>r</strong> Seligkeit<br />

und Freiheit umschlägt, sofern man gleichgültig gegen alles, was ge-<br />

schehen mag - "und wenn ich auch jetzt sterben muss!" -, die Medita-<br />

tion entschlossen fortsetzt.<br />

In dieser Ersche<strong>in</strong>ung kündigt sich das "Sterben <strong>de</strong>s natürlichen Men-<br />

schen" an. <strong>Die</strong> erste Abteilung auf <strong>de</strong>m mystischen Pfa<strong>de</strong>, die e<strong>in</strong>e Art<br />

Läuterung o<strong><strong>de</strong>r</strong> Re<strong>in</strong>igung darstellt, geht zu En<strong>de</strong>.<br />

Mit diesem Erlebnis schließt die eigentliche Ausbildung <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> "Pflege<br />

<strong>de</strong>s Flusses <strong>de</strong>s O<strong>de</strong>ms". <strong>Die</strong> Lebenskraft ist jetzt <strong><strong>de</strong>r</strong>artig angeregt<br />

(die <strong>in</strong>nere Sekretion spielt dabei e<strong>in</strong>e bestimmte Rolle), dass e<strong>in</strong>e<br />

Stärkung <strong><strong>de</strong>r</strong> Lebenskraft resultiert. Das Erlebnis <strong>de</strong>s eigenen To<strong>de</strong>s<br />

ist dabei von grundlegen<strong><strong>de</strong>r</strong> Be<strong>de</strong>utung, <strong>de</strong>nn es ruft e<strong>in</strong>e neue<br />

E<strong>in</strong>stellung <strong>de</strong>s Menschen hervor.<br />

Der Mensch verliert die Verhaftung an die Welt. <strong>Die</strong>s ist<br />

natürlich e<strong>in</strong> Prozess, <strong><strong>de</strong>r</strong> nicht auf e<strong>in</strong>mal abgeschlossen ist,<br />

aber <strong><strong>de</strong>r</strong> im wesentlichen im Laufe von zwei Jahren zu e<strong>in</strong>em<br />

Grundmotiv e<strong>in</strong>es neuen Lebens wird. Hiermit gew<strong>in</strong>nt <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Mensch Überlegenheit über Welt und Leben.<br />

Nunmehr aber beg<strong>in</strong>nt erst zweitens das eigentliche große Werk <strong><strong>de</strong>r</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!