23.11.2012 Aufrufe

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

und D<strong>in</strong>g an sich, Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>ung und Wesentliches s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> völliger<br />

Harmonie e<strong>in</strong>s, auch <strong><strong>de</strong>r</strong> schmutzige, mühevolle Alltag <strong>de</strong>s also Voll-<br />

en<strong>de</strong>ten steht nicht mehr im Gegensatz zu <strong><strong>de</strong>r</strong> hohen Heiligkeit.<br />

E<strong>in</strong>e Neigung, nur die e<strong>in</strong>e Seite <strong>de</strong>s Weltgeschehens zu bejahen, e-<br />

xistiert nicht mehr. Für <strong>de</strong>n Vollen<strong>de</strong>ten ist das Nirvana diese Wan-<br />

<strong>de</strong>lwelt und Nichtwissen erleuchtete Buddhanatur, das Absolute<br />

zugleich dunkel und gut. Wer diese Wahrheit nicht nur kennt, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

sie verkörpert, <strong><strong>de</strong>r</strong> ist schlechth<strong>in</strong> weltüberlegen, erhaben.<br />

"Wer könnte wohl wagen, da mitzumachen, d. h. es ihm<br />

gleichzutun?"<br />

"Jedwe<strong><strong>de</strong>r</strong>, <strong><strong>de</strong>r</strong> wirklich aus <strong>de</strong>m Alltagsstrom heraustreten<br />

will. . . "<br />

Wer so weit gekommen ist, <strong>de</strong>m ist auch das Verdienst o<strong><strong>de</strong>r</strong> die Be-<br />

lohnung im Jenseits nur Alltagsstrom, also gleichgültig gewor<strong>de</strong>n.<br />

"Kehrt - alles zusammengenommen - zu se<strong>in</strong>em Sitze <strong>in</strong>mitten<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Kohlen zurück!"<br />

Das Ziel <strong>de</strong>s ganzen Weges ist wie<strong><strong>de</strong>r</strong> gleich <strong>de</strong>m Ausgangspunkt ge-<br />

wor<strong>de</strong>n. Alle Stufen zusammengenommen führen dazu, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Voll-<br />

en<strong>de</strong>te, <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>n S<strong>in</strong>n von Welt und Leben völlig erfasst hat und ihn<br />

verkörpert, wie <strong><strong>de</strong>r</strong> unerfahrenste Mensch und <strong><strong>de</strong>r</strong> Tor das armselige<br />

Leben im Schmutz (Kohlen!) <strong>de</strong>s Alltags wie<strong><strong>de</strong>r</strong> aufnimmt.<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>en Unterschied mehr von Wesentlichem und Unwesentlichem,<br />

von Heiligkeit und Alltag.<br />

So scheut <strong><strong>de</strong>r</strong> Vollen<strong>de</strong>te nicht die ger<strong>in</strong>ge, kle<strong>in</strong>e Pflicht <strong>de</strong>s Alltags.<br />

und er a<strong>de</strong>lt durch se<strong>in</strong> Verhalten die ganze Welt. Weiser und Tor s<strong>in</strong>d<br />

letztlich e<strong>in</strong>s, Heiliger und Verbrecher <strong>de</strong>sgleichen; wo aber unsere<br />

Ersche<strong>in</strong>ungswelt sich doch noch nicht ganz mit <strong>de</strong>m e<strong>in</strong>zig Wesentli-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!