23.11.2012 Aufrufe

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43<br />

schwungs <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>in</strong>neren Entwicklung <strong>de</strong>s Menschen durch die unio<br />

mystica.<br />

Hat er durch höchste Ver<strong>in</strong>nerlichung die Vere<strong>in</strong>igung mit<br />

<strong>de</strong>m Urgrun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Geschehens erhalten, so wird er selber <strong>in</strong><br />

die wuchten<strong>de</strong> Bewegung <strong>de</strong>sselben h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gerissen und wie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

zur Aktivität, zur Wendung nach außen getrieben (3. Stufe).<br />

Nimmt man nun zum drittenmal die bei<strong>de</strong>n mittleren Striche heraus<br />

und legt je e<strong>in</strong>en nach oben und unten, so verwan<strong>de</strong>lt sich das Hexa-<br />

gramm zurück <strong>in</strong> das Zeichen <strong>de</strong>s Leuchten<strong>de</strong>n (Nr. 30).<br />

Drei Umschichtungen s<strong>in</strong>d möglich, mehr nicht.<br />

Es bleibt aber noch übrig, die bei<strong>de</strong>n Anfangsstufen von <strong><strong>de</strong>r</strong> Dynamik-<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> unio mystica durch Zeichen zu ver<strong>de</strong>utlichen.<br />

Hierfür nimmt <strong><strong>de</strong>r</strong> Patriarch ke<strong>in</strong>e Hexagramme - <strong><strong>de</strong>r</strong> Mensch ist ja<br />

noch nicht durch die mystische Vere<strong>in</strong>igung mit <strong>de</strong>m Urgrun<strong>de</strong> stärker<br />

gewor<strong>de</strong>n - , son<strong><strong>de</strong>r</strong>n e<strong>in</strong>fache, schwache Zeichen.<br />

Er nimmt also nicht das verstärkt "Leuchten<strong>de</strong>", das aus zwei leuch-<br />

ten<strong>de</strong>n Feuerzeichen besteht, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n das e<strong>in</strong>fach Leuchten<strong>de</strong> Li<br />

(Striche: Yang-Y<strong>in</strong>-Yang), e<strong>in</strong>es <strong><strong>de</strong>r</strong> acht Urzeichen <strong>de</strong>s Weltgesche-<br />

hens.<br />

Er nimmt hier die e<strong>in</strong>e mittlere L<strong>in</strong>ie heraus und legt sie nach<br />

unten, so erhält er das Urzeichen Sun (Striche: Yang-Yang-<br />

Y<strong>in</strong>), das Bild <strong>de</strong>s W<strong>in</strong><strong>de</strong>s o<strong><strong>de</strong>r</strong> Holzes, d. h. <strong>de</strong>s sanft E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen<strong>de</strong>n<br />

(wie das Wehen <strong>de</strong>s W<strong>in</strong><strong>de</strong>s, wie die zarten Wurzeln<br />

<strong>de</strong>s Baumes).<br />

Das sanft E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen<strong>de</strong> ist das passen<strong>de</strong> Symbol zur Veranschauli-<br />

chung <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten Stufe.<br />

Auf dieser dr<strong>in</strong>gt das Wesentliche, das <strong>in</strong> aller Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>ung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!