23.11.2012 Aufrufe

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

Die Typen der Meditation in China - mathias-zdarsky.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

47<br />

II. Stufe: Wesentliches <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>ung.<br />

"E<strong>in</strong>e alte Frau, die die Morgendämmerung versäumte, tritt<br />

vor <strong>de</strong>n alten Spiegel. Obwohl sie ganz klar e<strong>in</strong>an<strong><strong>de</strong>r</strong> gegenüberstehen,<br />

ist doch nichts Wirkliches da. Lass ab, schon wie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

verwirrten Kopfes, abermals nach Schatten zu suchen!"<br />

,,II. Stufe: Wesentliches <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>ung": Jetzt ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Standort<br />

gewechselt, vom Wesentlichen her wird die e<strong>in</strong>zelne Ersche<strong>in</strong>ung ge-<br />

schaut.<br />

Kraft <strong><strong>de</strong>r</strong> so gewonnenen erleuchten<strong>de</strong>n E<strong>in</strong>sicht erkennt man<br />

<strong>in</strong> allen Ersche<strong>in</strong>ungen das „Wesentliche", diese Welt als jene<br />

Welt, man dr<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> alle Dharmas und alle Schulme<strong>in</strong>ungen<br />

e<strong>in</strong> und betrachtet die leere Wahrheit als die unterschiedslose<br />

Ebene <strong><strong>de</strong>r</strong> Ersche<strong>in</strong>ungen.<br />

Alle Ersche<strong>in</strong>ungen wer<strong>de</strong>n unter sich gleich.<br />

"E<strong>in</strong>e alte Frau, die die Morgendämmerung versäumte, tritt<br />

vor <strong>de</strong>n alten Spiegel."<br />

Der Morgen, das helle Tageslicht, lässt im Gegensatz zur Nacht <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kontemplation wie<strong><strong>de</strong>r</strong> alle Verschie<strong>de</strong>nheiten <strong><strong>de</strong>r</strong> Ersche<strong>in</strong>ungen her-<br />

vortreten, so treten auch Frau und Spiegel als sche<strong>in</strong>bare Verschie-<br />

<strong>de</strong>nheiten hervor.<br />

Aber bei<strong>de</strong> s<strong>in</strong>d "alt", d. h. sie haben schon die Erfahrung <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten<br />

Stufe h<strong>in</strong>ter sich, die "alte Frau" (<strong><strong>de</strong>r</strong> Mensch auf dieser Stufe) hat die<br />

Arbeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Nachtstufe h<strong>in</strong>ter sich und daher die "Morgendämmerung<br />

versäumt".<br />

„Obwohl sie ganz klar e<strong>in</strong>an<strong><strong>de</strong>r</strong> gegenüberstehen. ist doch<br />

nichts Wirkliches da."<br />

<strong>Die</strong> e<strong>in</strong>zelnen Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen stehen ganz klar e<strong>in</strong>an<strong><strong>de</strong>r</strong> gegenüber,<br />

aber man schaut sich und sie jetzt vom Wesentlichen her an: da er-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!