24.11.2012 Aufrufe

neuer Krankheitserreger - Sonnenzeitung

neuer Krankheitserreger - Sonnenzeitung

neuer Krankheitserreger - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fukushima wird der Atomwirtschaft<br />

nicht den gleichen Schaden zufügen,<br />

wie einst Tschernobyl vor 25<br />

Jahren, sondern es ist der Anfang<br />

vom tatsächlichen Ende. Die Atomkatastrophe<br />

in Japan hat die Aufmerksamkeit<br />

von den Ereignissen<br />

in Öllieferländern in Nordafrika und<br />

im Mittleren Osten abgelenkt. Die<br />

damit verbundenen Probleme sind<br />

nicht aus der Welt, sondern nur aus<br />

dem Blickfeld. Das Konfl iktbündel,<br />

bestehend aus der tatsächlichen<br />

Verknappung der Ölreserven, dem<br />

politischen Widerstand in den Lieferländern<br />

und der außer Kontrolle<br />

geratenen Preisstruktur für Rohöl,<br />

hat den Niedergang der fossilen<br />

Energiewirtschaft unumkehrbar<br />

eingeleitet. Auch wenn dies vielen<br />

unbelehrbaren Traditionsbewahrern<br />

in der Energiewirtschaft noch nicht<br />

SONNENZEITUNG 2/11<br />

GEHT UNS AUS DER<br />

voll bewusst geworden ist. Die Hoffnung<br />

stirbt bekanntlich zuletzt.<br />

Zukunft gestalten<br />

Die Politik steht vor einer Herausforderung,<br />

die am ehesten mit dem<br />

Wiederaufbau nach den Trümmern<br />

des Zweiten Weltkrieges vergleichbar<br />

ist. Das Gebot der Stunde ist<br />

es nicht, die Vergangenheit zu<br />

betrauern, sondern die Zukunft<br />

zu gestalten. Untrennbar sind<br />

zwei Begriffe in den letzten Jahren<br />

nebeneinander geworden. Da ist<br />

der Begriff „Energie“ und dort der<br />

Begriff „Krise“.<br />

Den Begriff „Krise“ hat der italienische<br />

Philosoph Antonio Gramsci<br />

(1891-1937) auf den Punkt gebracht<br />

und seine Defi nition gilt uneingeschränkt<br />

auf die sich abzeichnende<br />

Energiekrise:<br />

Zur Neugestaltung des Weltenergiesystems<br />

bedarf es der Befolgung<br />

einiger wichtiger Eckpunkte, die sich<br />

in zehn Thesen zusammenfassen<br />

lassen:<br />

COVERSTORY<br />

„Ein Krise besteht darin,<br />

dass das Alte stirbt und das Neue<br />

nicht geboren werden kann.“<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!