24.11.2012 Aufrufe

neuer Krankheitserreger - Sonnenzeitung

neuer Krankheitserreger - Sonnenzeitung

neuer Krankheitserreger - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine schöne Utopie? Nicht unbedingt.<br />

Immer mehr Häuslbauer<br />

reagieren auf die hohen Energiepreise<br />

mit der Errichtung von Passiv-<br />

oder Niedrig-Energiehäusern. Der<br />

Fertighaus-Hersteller Zenker bietet<br />

seinen Kunden jetzt eine neue, noch<br />

effizientere Form der Energieautonomie:<br />

das Plus-Energie-Haus.<br />

Kostenpunkt Energie<br />

Energie und die Gewinnung dieser,<br />

deren Verknappung sowie die Kosten<br />

spielen eine immer wichtigere<br />

Rolle. Das Zenker Plus-Energie-<br />

Haus-Konzept bietet Lösungen an.<br />

Mithilfe von Photovoltaik Zellen, die<br />

sogar als architektonisches Element<br />

(auch in unterschiedlichen Farben)<br />

in die Hauswand und auf dem Dach<br />

integriert werden können, kann ausreichend<br />

Energie gewonnen werden.<br />

Zenker-Geschäftsführer Andreas<br />

Schuller: „Dank solcher Photovoltaik-Anlagen<br />

ist es uns möglich, so<br />

viel mehr an Energie zu erzeugen,<br />

dass wir nicht nur einen Komplett-<br />

Haushalt versorgen können, sondern<br />

auch gleichzeitig so viel Strom<br />

produzieren, um ein Elektroauto zu<br />

betanken und überschüssige Energie<br />

an den Netzbetreiber abgeben zu<br />

können.“<br />

Die Heizung im neuen Zenker<br />

Haus wird durch eine Luft-Wasser-<br />

Wärmepumpe betrieben, eine<br />

kontrollierte Be- und Entlüftung ist<br />

im Hauskonzept integriert. Auf dem<br />

Dach sind auch Solarkollektoren<br />

für die Warmwasseraufbereitung<br />

angebracht. Zenker hat für seine<br />

Kunden zwei Elektromobilitätspakete<br />

geschnürt. Paket eins beinhaltet ein<br />

kostenloses Elektroauto der Firma<br />

EH-Line, bei der zweiten Variante<br />

erhalten Sie zwei E-Mountain-Bikes<br />

SonnEnZEitUnG 2/11<br />

samt Ladestation gratis zu Ihrem<br />

neuen Haus dazu.<br />

Das Haus als „Insel“<br />

In Zukunft wird das eigene Haus<br />

nicht nur Wohnort und Wertgegenstand<br />

sein, sondern auch, wie<br />

eine kleine Insel, Energieautonomie<br />

bieten. Energiegewinnung und bei<br />

Überschuss Abgabe an den Nachbarn<br />

oder Speicherung werden das<br />

„neue“ Wohnen prägen. So ein<br />

individuell planbares „persönliches<br />

Kraftwerk“ am Haus liefert eben<br />

nicht nur ausreichend Energie, sondern<br />

weist bereits den Weg deutlich<br />

in Richtung der unmittelbaren Energiezukunft.<br />

Dr. Hans Kronberger:<br />

„Die Verknappung der Ressourcen<br />

und die Unsicherheit der Atomkraft<br />

werden zu einer vollkommenen Veränderung<br />

des Wohnens und Lebens<br />

mit Energie führen. Da die Sonne für<br />

die nächsten fünf Milliarden Jahre<br />

Energie zur Erde sendet, ist es auch<br />

durchaus logisch, diese entsprechend<br />

zu nutzen.“<br />

Intakte Umwelt<br />

Auch die spezielle Holzriegelbauweise<br />

trägt dazu bei, die CO 2 -Belastung<br />

zu verringern. Mit der Holzbauweise<br />

und der Sonnenenergie kann auch<br />

ein großer Beitrag zur CO 2 -Reduzierung<br />

beigetragen werden. Zenker-<br />

Geschäftsführer Christian Feiner:<br />

„Zenker verwendet hauptsächlich<br />

Holz aus der Steiermark, da gerade<br />

in dieser Region mehr Holz nachwächst<br />

als abgebaut werden kann.<br />

Holz speichert nicht nur Energie,<br />

sondern auch CO 2 und trägt so den<br />

ökologischen Gedanken weiter.“<br />

Der Gedanke an die nächste Generation<br />

und dieser eine intakte Umwelt<br />

zu hinterlassen ist eine essenzielle<br />

Idee der ökologischen Verträglichkeit.<br />

Andreas Schuller hierzu: „Durch<br />

die ansteigende CO 2 -Belastung ist<br />

es besonders wichtig, Aktionen zu<br />

setzen und dieser Entwicklung entgegenzuwirken,<br />

denn unsere Kinder<br />

werden uns den Vorwurf machen,<br />

wieso wir ihnen unseren Lebensraum<br />

und unsere Umwelt in einem<br />

katastrophalen Zustand übergeben<br />

haben. Wir haben die Dringlichkeit<br />

und Notwendigkeit dazu erkannt<br />

und uns überlegt, wie wir unseren<br />

Beitrag leisten können.“<br />

Fortschritt aus Tradition<br />

Das steirische Traditionsunternehmen<br />

Zenker Haus steht seit den 70er-<br />

Jahren für exklusive Produktqualität.<br />

Damals wie heute bemüht man sich<br />

erfolgreich um hohe Standards durch<br />

eine Kombination aus moderner<br />

computergesteuerter Technologie<br />

und handwerklicher Facharbeit.<br />

Ganz in diesem Sinn ist auch das<br />

neue Plus-Energie-Haus entworfen,<br />

denn Energie und die Herkunft<br />

dieser sowie Wohnraumnutzung und<br />

ökologische Hintergründe spielen in<br />

Zukunft eine immer wichtigere Rolle.<br />

Energieautonomie, Umweltfreundlichkeit<br />

und optische Anreize sind<br />

die zentralen Punkte dieses außergewöhnlichen<br />

Hauses.<br />

www.zenker-hausbau.at<br />

Ein Haus wie eine Insel.<br />

Totale Energieautonomie verspricht das<br />

steirische Traditionsunternehmen Zenker<br />

mit seiner neuesten Wohn-Vision.<br />

promotion<br />

Zenker-Geschäftsführer<br />

Christian<br />

Feiner freut sich mit<br />

seinem Kollegen<br />

Andreas Schuller<br />

über das neue Plus-<br />

Energie-Haus.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!