27.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Jahre – damals und heute<br />

Das <strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> als einziges Krankenhaus in<br />

Sachsen Teil der Fotoausstellung „Sachsen im Blick“<br />

in der Staatskanzlei<br />

Die <strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> gGmbH ist als einziges<br />

Krankenhaus im Freistaat als Teil der<br />

dokumentarische Fotoausstellung „Sachsen<br />

im Blick“ ausgewählt worden, die bis zum<br />

Monatsende in der Sächsischen Staatskanzlei<br />

am Elbufer zu sehen war. Ministerpräsident<br />

Stanislaw Tillich hatte am 1. Oktober<br />

anlässlich von 20 Jahren Freistaat Sachsen<br />

gemeinsam mit dem ehemaligen Landtagspräsidenten<br />

Erich Iltgen die Exposition<br />

eröffnet. Die Fotoausstellung „Sachsen im<br />

Blick“ dokumentiere diese Veränderungen<br />

Referatsleiter Dr. Martin Kuhrau betreute die Exposition von Seiten der Sächsischen<br />

Staatskanzlei. Der Aufsteller mit den Abbildungen des <strong>Klinikum</strong>s wird flankiert mit<br />

den Früher-heute-Aufnahmen des Hygienemuseums Dresden.<br />

Die refugia im<br />

Rosenhof<br />

Die Mitte des Augusts, an sich ein<br />

schlechter Termin für Vernissagen, hielt die<br />

Freunde der Kunst nicht ab, zahlreich zur Eröffnung<br />

der Gruppenausstellung von Künstlern<br />

der Kunst- und Musikschule <strong>Chemnitz</strong><br />

refugia in unserem Gesundheitszentrum<br />

Rosenhof in <strong>Chemnitz</strong> zu erscheinen. Gitte<br />

Hähner-Springmühl hatte als die künstlerische<br />

Leiterin der Schule die Bilder gemeinsam<br />

mit den Künstlern ausgewählt.<br />

Die ausstellenden Künstler sind Melanie<br />

Dechant, Sidonie Frotscher, Maria de la<br />

Consolación González Gil, Hannah Klink, Petra<br />

Pönisch, Marlene Reissohn, Lina Scheel,<br />

Elaine Uhlemann, Sarah Wiedemann, Pia<br />

Ylliantila und Antje Zelmer.<br />

(red)<br />

durch die Gegenüberstellung authentischer<br />

Aufnahmen, so der sächsische Ministerpräsident.<br />

Auf 37 Tafelbildern wurde jeweils<br />

eine Fotoansicht vor der Wende und aus aktueller<br />

Zeit gegenüber gestellt.<br />

Die Exposition wird im Anschluss in der<br />

Sächsischen Landesvertretung in Berlin gezeigt.<br />

Eine weitere Übernahme nach Brüssel<br />

ist zumindest im Gespräch.<br />

(kr)<br />

Das Atrium im Gesundheitszentrum Rosenhof war mit Künstlern, Freunden und Interessierten<br />

mehr als reichlich gefüllt.<br />

Im Innenhof der Sächsischen Staatskanzlei begann<br />

der Rundgang der Ausstellung „Sachsen im Blick“.<br />

Fotos (2): red<br />

Roland Plebst aus Lichtenberg/<br />

Freiberg spielte zur Eröffnung auf<br />

der Konzertgitarre. Fotos (2): red<br />

K u l t u r & S o z i a l e s 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!