27.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

Transparenz für eine leicht mystifizierte Welt<br />

Tag der offenen Tür im Standort Dresdner Straße<br />

Am 8. September <strong>2010</strong> konnten wir den<br />

Bürgern von <strong>Chemnitz</strong> zum Tag der offenen Tür<br />

im Standort Dresdner Straße unsere Kliniken<br />

mit ihrem breiten medizinischen Spektrum der<br />

Behandlungsmöglichkeiten vorstellen.<br />

Verwaltungsleiter Christian Rösler führte Besuchergruppen<br />

zum Tag der offenen Tür durch den Standort<br />

Dresdner Straße.<br />

Tests des Gleichgewichtsverhalten mit dem Posturographen<br />

durch MTA Nico Bauroth. Fotos (2): Hansel<br />

Auch ein Entwurf<br />

von Möbius<br />

Besonderes Augenmerk legten wir in diesem<br />

Jahr auf das Gebäude der Klinik für Neuro-<br />

Zur Informationsveranstaltung „Aus dem<br />

Takt – Herzrhythmusstörungen“ am 10. November<br />

<strong>2010</strong> sind alle interessierten Bürger,<br />

Patienten und ihre Angehörigen herzlich in<br />

das <strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> eingeladen.<br />

Die Spezialisten unserer Klinik für Innere<br />

Medizin I stehen für Sie als Referenten und<br />

Gesprächspartner bereit. Nach der Einführung<br />

von Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes<br />

Schweizer folgen die Vorträge „Diagnostik<br />

Das Gebäude der Klinik für Neurologie geht federführend auf einen Entwurf von Richard Möbius zurück. Nach<br />

der Wende wurde das Haus umfassend saniert und partiell umgebaut. Bis heute angesehene Großprojekte des<br />

Stadtbaudirektors von <strong>Chemnitz</strong> sind ebenso das König-Albert-Museum am Theaterplatz, das von den Kunstsammlungen<br />

<strong>Chemnitz</strong> genutzt wird, das Küchwald-Krankenhaus und das Neue Rathaus. Foto: Archiv<br />

logie, das im Jahr 1910 federführend durch<br />

Richard Möbius, den damaligen Stadtbaudirektor<br />

in <strong>Chemnitz</strong>, konzipiert und realisiert<br />

wurde. In dem 100 Jahre alten Gebäude befinden<br />

sich heute insgesamt 5 Stationen der<br />

Klinik für Neurologie, darunter eine moderne<br />

Intensivtherapiestation, sowie Räume zur<br />

Durchführung der unterschiedlichen Diagnostik<br />

und der verschiedenen Therapien.<br />

200 <strong>Chemnitz</strong>er vor Ort<br />

Die rund 200 Besucher waren ebenso an den<br />

Angeboten der Physiotherapie und der Ergotherapie<br />

im Geriatriezentrum interessiert.<br />

Staunend konnten sich unsere Gäste vom<br />

Standard in unseren Patientenzimmern überzeugen,<br />

der nicht mehr an die alten Zustände<br />

- einst mit Schlafsälen, Gangtoiletten und<br />

Aus dem Takt – Herzrhythmusstörungen<br />

10. November <strong>2010</strong> um 16 Uhr - eine Veranstaltung zur Herzwoche <strong>2010</strong><br />

und Therapie von Herzrhythmusstörungen“<br />

von OA Dr. med. Axel Müller und „Leben<br />

mit einem Herzschrittmacher oder<br />

implantierbaren Defibrillator - was muss<br />

ich beachten?“ von OA Jörg Lottermoser.<br />

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der<br />

Deutschen Herzstiftung durchgeführt. Der<br />

Eintritt ist selbstverständlich frei.<br />

(red)<br />

Gemeinschaftsbäder - erinnert, sondern helle<br />

und freundliche 2- und 3-Bettzimmer bietet.<br />

Großes Interesse fanden die Tests, die von unseren<br />

Krankenpflegeschülern und Mitarbeitern<br />

der Kliniken durchgeführt wurden, darunter die<br />

Messung von Blutzucker und Blutdruck gemessen.<br />

Auf dem Posturographen konnte das<br />

Gleichgewichtsverhalten getestet werden.<br />

Wenn auch die Vorbereitung und die Durchführung<br />

eines solchen Tages viel Aufwand und<br />

Kraft kostet, trägt er dazu bei, die oft ein wenig<br />

mystifizierte Welt eines Krankenhauses, die vor<br />

allem speziell Fachkliniken der Nervenheilkunde<br />

betrifft, etwas durchschaubarer zu machen.<br />

Christian Rösler<br />

Verwaltungsleiter Standort Dresdner Straße<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> gGmbH<br />

Herzwoche <strong>2010</strong> in <strong>Chemnitz</strong>,<br />

Zeit und Ort:<br />

10. November <strong>2010</strong> von 16 bis 17.30 Uhr<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> gGmbH<br />

Festsaal Küchwald<br />

Bürgerstraße 2<br />

09113 <strong>Chemnitz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!