27.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 4/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ernst des Lebens beginnt<br />

Alle Jahre wieder: Zuckertütenfest in der<br />

Betriebskindertagesstätte Sonnenkinder<br />

Am 5. August verabschiedeten sich Erzieherinnen<br />

und die kleinen Nutzer unserer<br />

Betriebskindertagesstätte Sonnenkinder von<br />

den diesjährigen acht Schulanfängern mit<br />

einem kleinen Fest. Ein Programm der Kinder<br />

und ihrer Erzieherinnen mit Gedichten und<br />

Liedern erfreute Eltern, Geschwister, Angehörige<br />

und das Team der Kindertagesstätte.<br />

Ein Zauberer zeigte unter der Mithilfe der<br />

Kinder verblüffende Kunststücke. Auch Helga<br />

Baum, ehemalige Leiterin der Kita, hatte<br />

sich zu diesem Anlass im großen Spielgarten<br />

eingefunden.<br />

Der Höhepunkt des Festes war die Übergabe<br />

der durch die Eltern oder Großeltern selbst<br />

gebastelten Zuckertüten an die Schulanfänger.<br />

Doch die Kunstwerke wurden nicht<br />

einfach übergeben, sondern jedes Kind<br />

musste seine Zuckertüte herausfinden. Bei<br />

Wiener Würstchen, Hackbällchen, Brötchen<br />

und selbst gemachten Salaten klang die klei-<br />

Die Schulanfänger der<br />

Sonnenkinder konnten<br />

noch einmal so richtig<br />

unbeschwert feiern und<br />

reckten ihre Zuckertüten<br />

in die Höhe.<br />

Erzieherin Kerstin Franke und die Schulanfänger <strong>2010</strong> unserer Sonnenkinder.<br />

Fotos (2): Häußler<br />

Stadtrundfahrten mit dem Restaurant Flemming<br />

Seit Juli <strong>2010</strong> bietet das Restaurant<br />

Flemming jeden 1. Donnerstag im Monat<br />

eine 2-stündige Stadtrundfahrt mit der<br />

Stadtführerin Karin Meisel an. Die Erkundungsreise<br />

geht zu partiell noch unentdeckten,<br />

aber reizvollen Sehenswürdigkeiten<br />

in die Stadtteile Altendorf, Kaßberg,<br />

Schlossberg und Zentrum. Während dieser<br />

Fahrt informiert die Stadtführerin die Gäste<br />

über Industriegeschichte, die Historie des<br />

Flemminggebietes und erzählt so manchen<br />

Schwank über <strong>Chemnitz</strong>er Persönlichkeiten.<br />

Die Stadtrundfahrt endet im Restaurant, wo<br />

die Gäste die gerade gewonnenen Informationen<br />

in einer Höhe von 368,40 m über N.<br />

N. Revue passieren lassen können und noch<br />

einmal sehen, wie schön unsere Stadt ist.<br />

Im Anschluss gibt es ein köstliches Drei-<br />

Gänge-Menü und dem schönsten Blick über<br />

<strong>Chemnitz</strong>. Wir freuen uns auf Ihre Buchung.<br />

Sandra Strobel<br />

Assistentin der Serviceleitung<br />

Klinik Catering <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

Dieses Angebot kann auch unabhängig<br />

von den festgelegten Terminen für Familienfeiern,<br />

Klassentreffen oder Tagungen<br />

gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt<br />

direkt über das Restaurant Flemming.<br />

Informationen und Buchung:<br />

Tel.: 0371/333-33272<br />

Die zeitgenössisch-stilvollen Bauten der neuen Forschungseinrichtungen am Technologie-Campus – hier das<br />

Fraunhofer Institut für elektronische Mikrosysteme – könnten auch nachts ein Zielpunkt für eine alternative<br />

Stadtrundfahrt durch <strong>Chemnitz</strong> werden. Foto: Kreißig<br />

Das Team der KCC sah <strong>Chemnitz</strong> auf der Stadtrundfahrt mit anderen<br />

Augen. Fotos (2): Hansel<br />

ne Feier aus. Die Eltern nutzten<br />

die Gelegenheit, sich beim Team<br />

der Kita mit Worten, Blumen oder<br />

kleinen Geschenken für die liebevolle<br />

Betreuung und die gute<br />

Vorbereitung auf die Schulzeit zu<br />

bedanken.<br />

Manuela Häusler<br />

im Namen des Elternrates<br />

Chefkoch Matthias Teuschner vom<br />

Restaurant Flemming und Katrin Philippczyk<br />

von der <strong>Klinikum</strong>stochter KCC<br />

waren auf der Probefahrt dabei.<br />

K u l t u r & S o z i a l e s<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!