28.11.2012 Aufrufe

Einladung zum 24.Bundestreffen der Böh- merwäldler in der ...

Einladung zum 24.Bundestreffen der Böh- merwäldler in der ...

Einladung zum 24.Bundestreffen der Böh- merwäldler in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mooshof <strong>in</strong> Zwiesel ab 19 Uhr mit musikalischer<br />

Unterhaltung und Tanz.<br />

3.9. um 13 Uhr Halbtagsfahrt mit dem Bus<br />

ab Zwiesel Busbahnhof <strong>in</strong> die alte Heimat.<br />

Die Rückfahrt führt über Hammern, mit<br />

Heimkehr im „Hotel Kollerhof“. Der<br />

Abend kl<strong>in</strong>gt bei e<strong>in</strong>em Abendessen und<br />

e<strong>in</strong> paar gemütlichen Stunden aus. Die<br />

Fahrt f<strong>in</strong>det nur bei ausreichen<strong>der</strong> Teilnahme<br />

statt. Gültiger Ausweis erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Anmeldung: Gretl Keilhofer Tel. 09922/<br />

802555 ab 19 Uhr. (Programmän<strong>der</strong>ung<br />

vorbehalten)<br />

Wir wenden uns heute mit e<strong>in</strong>er Bitte an<br />

Sie. Wenn es Ihnen möglich ist, mit e<strong>in</strong>er<br />

Spende zu helfen. Wir haben dafür<br />

e<strong>in</strong> Konto e<strong>in</strong>gerichtet mit <strong>der</strong> Kto: 757971,<br />

BLZ 741 514 50 bei <strong>der</strong> Sparkasse Zwiesel,<br />

Konto<strong>in</strong>haber Franz Bruckdorfer, „Markt<br />

und Dorf Eisenste<strong>in</strong>er Kirchweih“. Wir versichern<br />

Ihnen, dass ihre Spende nur für<br />

Kosten <strong>der</strong> Kirchweihfeier verwendet<br />

wird. Im Voraus besten Dank!<br />

Arbeitskreis <strong>der</strong> Eisenste<strong>in</strong>er, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Franz Bruckdorfer, 94227 Zwiesel, Aim<strong>in</strong>gerstraße<br />

19a, Tel. 09922/9254<br />

Am 31.5. kann Frau Gretl Keilhofer<br />

(Tochter des Kam<strong>in</strong>kehrermeisters<br />

Fritz Keilnofer aus ME) ihren 77. Geburtstag<br />

feiern. Sie war verheiratet mit dem<br />

aus Zwiesel stammenden Alfons, den sie<br />

lei<strong>der</strong> bereits am 19.2.91 unerwartet im Alter<br />

von 68 Jahren durch den Tod verloren<br />

hat. Gretl hat <strong>in</strong> Zwiesel e<strong>in</strong>e große Pension,<br />

die sie bereits e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Töchter übergeben<br />

hat. Der Vater <strong>der</strong> Jubilar<strong>in</strong>, Fritz Keilhofer,<br />

ist bereits 1961 verstorben und die<br />

Mutter, Maria, geb. Rohrbacher, die seit dem<br />

Tode ihres Vaters bei ihr wohnte, g<strong>in</strong>g am<br />

31.7.87 von dieser Welt. Die Jubilar<strong>in</strong> gehört<br />

seit 1969 dem Arbeitskreis <strong>der</strong> Marktund<br />

Dorf Eisenste<strong>in</strong>er Kirchweih an und ist<br />

da Kassierer<strong>in</strong> und Mitorganisator<strong>in</strong>. Und<br />

unter an<strong>der</strong>em organisierte sie <strong>in</strong> dem im<br />

September stattf<strong>in</strong>denden Kirchweihtreffen<br />

<strong>in</strong> Zwiesel auch die Busfahrten <strong>in</strong> die <strong>Böh</strong>merwaldheimat.<br />

Die Eisenste<strong>in</strong>er wünschen<br />

<strong>der</strong> Jubilar<strong>in</strong> für die weitere Zukunft viel<br />

Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Anschrift:<br />

H<strong>in</strong>denburgstraße 28, 94227 Zwiesel.<br />

Herzlichen Glückwunsch: 80. Oskar Seidl<br />

13.5. ME, Ha<strong>in</strong>burg; 80. 16.05. Hans Nachtmann<br />

(Sohn von Rixi-Kutscher Simon Nachtmann,<br />

gest. 1955, und Kathar<strong>in</strong>a, geb. Neppl,<br />

gest. 1971) 16. DE Spitzberg, Bubenreuth; 89.<br />

Karl Kress 29. DE, zuletzt wohnhaft <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Storn h<strong>in</strong>term Spitzberg, ME (Zelezna Ruda);<br />

77. Luise Strohmeier (Tochter von Emil<br />

Bruckdorfer) 31. ME - Hüttenberg, Zwiesel.<br />

><br />

Nach Gottes heiligem Willen verschied<br />

am 4.12.06 <strong>in</strong> Spalt (Franken)<br />

Frau Mathilde Heubusch, geb. Pfeifer, geb.<br />

am 11.2.1930 <strong>in</strong> ME. Sie war die zweitälteste<br />

Tochter von Anna und Fritz Pfeifer aus<br />

ME. Ihre Mutter war e<strong>in</strong>e geb. Karl von <strong>der</strong><br />

Pampferhütte, e<strong>in</strong>e Schnei<strong>der</strong><strong>in</strong>, <strong>der</strong> Vater<br />

war e<strong>in</strong> Musiker und Musiklehrer. Nach<br />

<strong>der</strong> Vertreibung kam die Familie Pfeifer<br />

nach Spalt, wo die Verstorbene auch beerdigt<br />

wurde. Wolle <strong>der</strong> Herrgott <strong>der</strong> Verstorben<br />

die ewige Ruhe schenken und die<br />

H<strong>in</strong>terbliebenen <strong>in</strong> ihrer Trauer trösten. -<br />

Am 10.1.07 starb ganz überraschend Frau<br />

Frieda Schwarz, Ehefrau von Baumeister<br />

Fritz Schwarz, beide aus ME. Am 19.11.06<br />

konnte sie noch ihren 90. Geburtstag feiern.<br />

Ihr Mann ist schon seit vielen Jahren<br />

von dieser Welt gegangen. Die Familie<br />

Schwarz wohnte <strong>in</strong> Passau. Gott schenke<br />

<strong>der</strong> Verstorbenen die ewige Ruhe.<br />

Josef Pscheidl<br />

Neuern<br />

Grüß Gott liebe Landsleute, <strong>zum</strong><br />

Neuerner Wallfahrts- und Heimattreffen<br />

<strong>in</strong> Neukirchen vom 17.-20.5.,<br />

nochmals e<strong>in</strong> herzliches Willkommen und<br />

Wie<strong>der</strong>sehen <strong>in</strong> <strong>der</strong> geliebten alten Heimat.<br />

Den Heimatgottesdienst <strong>in</strong> Neuern<br />

wird heuer Pater Leo vom Kloster Neukirchen<br />

mit uns feiern. H<strong>in</strong>weis: Im Monat Mai<br />

f<strong>in</strong>det ke<strong>in</strong>e Neuerner Runde im HDO <strong>in</strong><br />

München statt, erst wie<strong>der</strong> am 28.6.. Ich<br />

freue mich auf viele bekannte Landsleute<br />

beim Sudetendeutschen Tag <strong>in</strong> Augsburg.<br />

Spenden (<strong>in</strong> Euro): Stammtisch Neuerner<br />

Runde München, 63.50; Waltraud Träger,<br />

Furth i. Wald 60.-; Gerl<strong>in</strong>de Bojanowski,<br />

Erlangen, 30.-; Gretel Haun, München, 30.-;<br />

Doris Köhler, Straßdorf, 25.-; Thea Beck,<br />

Neuern<br />

Ansicht von Neuern<br />

1939<br />

Kernen, 20.-; Anni u.<br />

Knut Lange, Arnste<strong>in</strong>,10.-;<br />

Hedwig Kres<strong>in</strong>,<br />

Neusäß, 10.-; Rosa<br />

Duchow, Kitz<strong>in</strong>gen, 10.-.<br />

Allen Spen<strong>der</strong>n e<strong>in</strong><br />

herzliches Vergelt’s<br />

Gott!<br />

Herzlichen Glückwunsch: 80. Zierhut<br />

Karl 1.5. Oberhausen; 80.<br />

Pscheidt Willi 1. Unterbrü<strong>der</strong>n; 78.<br />

Polomis Franz 1. Wert<strong>in</strong>gen; 70. Mayer Anna<br />

3. Rodalben; 65. Zierhut Herbert 3. Eltmann;<br />

50. Blau Günther 3. Philippsreut; 78. Mundl<br />

Peter 4. Aurachtal; 82. Seibold Marie 5. Altbach;<br />

77. Raab Wilma 5. Hetzweiler, Leutershausen;<br />

65. Beck Fritz 6. Haßfurt; 79. Wenzler<br />

Hilde 7. Spaich<strong>in</strong>gen; 94. Fleischmann<br />

Karl 8. Ahorn; 80. Kunze Marie 8. Unterpfaffenhofen;<br />

84. Denk Maria geb. Brei 9. Ebermannsdorf;<br />

80. Kollroß Karl 9. Passau; 60.<br />

Tot<strong>in</strong> Angela geb. Weber 9. Kirchseeon; 82.<br />

Seidl Klara 10. Iggstetten; 80. Ste<strong>in</strong>kirchner<br />

Hilde geb. Hacker 10. Furth i. Wald; 65. Hoppe<br />

Walburga 12. Schornbach; 82. Kuchler<br />

Max 13. Neukirchen Hl. Blut; 80. Rührl Fritz<br />

13. Passau; 76. Zettl Werner 13. Büttelborn;<br />

83. Wanzek Maria geb. Fleischmann 14. Aalen;<br />

79. Ka<strong>in</strong>z Franz 14. Vill<strong>in</strong>gen; 82. Moser<br />

Gertrude geb. Wemmer 15. Pfarrkirchen; 81.<br />

Stöberl Anton 15. Kötzt<strong>in</strong>g; 79. Vollath Anna<br />

15. Markt Nordheim; 65. Düthorn Anneliese<br />

15. Nürnberg; 90. Watzlik Trude geb. Holler<br />

18. Ansbach; 77. Chaloupek Josef 19. Egelsbach;<br />

84. Pascher Marie geb. Hurm 20. München;<br />

78. Kohlhofer Josef 21. Westoverled<strong>in</strong>gen;<br />

77. Gruber Anni geb. Heidegger 21.<br />

Kirchheim; 50. Eisen Iris Maria 21. Sigmar<strong>in</strong>gen;<br />

94. Weig Adela geb. Weber 23. München;<br />

50. L<strong>in</strong>zmeier Josef 23. Altdorf; 79.<br />

Hecht Rosa 25. Kernen; 50. Hartl Peter 25.<br />

Roth; 81. Pohli Gerti geb. München 26. S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gen;<br />

79. Wörle Rosi geb. Mottl 26. Mün-<br />

chen; 77. Münch Franz 26. S<strong>in</strong>delf<strong>in</strong>gen; 83.<br />

Duchow Rosa 29. Kitz<strong>in</strong>gen; 77. Tauscher<br />

Oswald 29. Nürnberg; 95. Aschenbrenner<br />

Anna geb. Denk 30. Sol<strong>in</strong>gen; 80. Leitermann<br />

Grete 30. Fürth; 80. Beck Hans 30. Kernen;<br />

93. Edenhofner Elisabeth 31. Schonungen;<br />

75. Pankratz Robert 31. Cadolzburg.<br />

In Fulda verstarb am 23.4.07 nach<br />

><br />

schwerer Krankheit Frau Marianne<br />

Fuchs geb. Lohwasser aus Neuern,<br />

geb.11.6.1923 <strong>in</strong> Neuern. Ihr Mann ist e<strong>in</strong><br />

gebürtiger Egerlän<strong>der</strong>, ihr Sohn Günther<br />

verstarb vor e<strong>in</strong>em Jahr an e<strong>in</strong>em Schlaganfall<br />

mit 53 Jahren. Um sie trauern ihr<br />

Gatte Anton Fuchs, ihre Schwester Anni<br />

Siffert, die <strong>in</strong> Schwdsen lebt, sowie Schwiegertochter<br />

mit Enkelk<strong>in</strong><strong>der</strong>. Wir gedenken<br />

<strong>der</strong> Toten. Den Angehörigen gilt unsere<br />

aufrichtige Anteilnahme.<br />

M<strong>in</strong>erl Schlosser<br />

Seewiesen<br />

Liebe Seewieser, noch ist es nicht soweit,<br />

aber wir wollen doch schon e<strong>in</strong>mal unser<br />

jährliches Treffen <strong>in</strong> <strong>der</strong> alten Heimat ankündigen.<br />

Heuer ist es e<strong>in</strong> paar Tage vor<br />

dem Anna-Tag so weit. Unsere<br />

Kirchweihfeier f<strong>in</strong>det dieses Jahr<br />

am 21.7. statt, wie gewohnt beg<strong>in</strong>nen wir<br />

mit dem Gottesdienst um 11 Uhr. Ich lade<br />

Sie recht herzlich nach Seewiesen e<strong>in</strong>.<br />

Heuer jährt sich die Kirchenrenovierung<br />

<strong>zum</strong> zehnten Mal, das ist doch e<strong>in</strong> schöner<br />

Anlass für e<strong>in</strong>en Besuch. Natürlich s<strong>in</strong>d<br />

auch Bekannte und Freunde aus den Nach-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!