28.11.2012 Aufrufe

Einladung zum 24.Bundestreffen der Böh- merwäldler in der ...

Einladung zum 24.Bundestreffen der Böh- merwäldler in der ...

Einladung zum 24.Bundestreffen der Böh- merwäldler in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sagen, dass es e<strong>in</strong> gut gelungener Tag war, <strong>der</strong><br />

nach e<strong>in</strong>er Wie<strong>der</strong>holung ruft.<br />

Herzlichen Glückwunsch: 84. Vojek<br />

Rosa 27.5. Bernek; 83. Sonnberger<br />

Franz 23. Kienberg; 79. An<strong>der</strong>l Elfriede<br />

13. Freudenthal; 78. Heidenreich Angela 16.<br />

Bernek; 77. Guschlbauer Franz 26. Drochersdorf;<br />

75. Wick Hedwig 25. Hurschippen; 75.<br />

Peter Angelika 9. G<strong>in</strong>isdorf; 75. Bauer Franz<br />

13. Pernlesdorf; 70. Biermayer Waltraud 25.<br />

Oberjohnsdorf. Franz Sonnberger<br />

München<br />

Notwendig, heilsam und <strong>in</strong>formativ! Das ist sie,<br />

die alljährlich e<strong>in</strong>berufene Jahreshauptversammlung.<br />

Wollen doch die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ortsgruppe<br />

fair und positiv über die Tätigkeiten <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

im verflossenen Jahr unterrichtet<br />

werden. Viele Mitglie<strong>der</strong> nahmen die Gelegenheit<br />

wahr und folgten <strong>der</strong> <strong>E<strong>in</strong>ladung</strong> unserer<br />

Obmänn<strong>in</strong> Renate Ruchty. Sogar bis <strong>in</strong>s Schwäbische<br />

drang <strong>der</strong> Ruf und so konnte sie die höchste<br />

Instanz BV. Ingo Hans ganz herzlich begrüßen.<br />

Ihm zur Seite se<strong>in</strong> Stellvertreter Franz Payer<br />

mit Gatt<strong>in</strong>, LV. Rudolf Wurscher, Ehrenvorst.<br />

He<strong>in</strong>z Präuer und nicht zuletzt Frau Irmgard<br />

Micko. In e<strong>in</strong>em gedrängten Rückblick g<strong>in</strong>g Ingo<br />

Hans <strong>in</strong> die Vergangenheit zurück vor ca. 30<br />

Jahren als se<strong>in</strong> Vater Prof. Erich Hans und H.<br />

Hasenöhrl ihn bedrängten <strong>in</strong> die Vorstandschaft<br />

e<strong>in</strong>zutreten, um den Weiterbestand des Bundesverbandes<br />

zu sichern. Viel Positives aber lei<strong>der</strong><br />

auch Negatives ist <strong>in</strong> diesen Jahren geschehen<br />

und immer noch gilt es zu kämpfen, die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Ortsgruppen zu mehren und zu erhalten und<br />

<strong>der</strong>en Bestand, was <strong>in</strong>zwischen immer schwieriger<br />

wird, e<strong>in</strong>igermaßen konstant zu halten.<br />

Unerwähnt ließ er auch nicht die ständigen Gespräche<br />

mit <strong>der</strong> SL, um klarzustellen wir s<strong>in</strong>d<br />

zwar Sudetendeutsche, aber unsere Selbstständigkeit<br />

als <strong>Böh</strong><strong>merwäldler</strong> bleibt unser ureigenes<br />

Anliegen. Und da s<strong>in</strong>d dann öfter denn je<br />

die unguten Gespräche mit <strong>der</strong> tschechischen<br />

Regierung, die, obwohl <strong>in</strong> die EU aufgenommen,<br />

den „Benesch Dekreten“ auch weiterh<strong>in</strong> Geltung<br />

verschaffen wollen und dies mit Nachdruck tun.<br />

Da, so Ingo Hans, liegt es dann an uns selber<br />

die Konsequenzen zu ziehen. Abschließend se<strong>in</strong>er<br />

Ausführungen sprach er se<strong>in</strong>en Dank an<br />

Obmänn<strong>in</strong> Renate Ruchty und <strong>der</strong> gesamten<br />

Vorstandschaft für die geleistete Arbeit aus mit<br />

<strong>der</strong> Bitte <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne weiterzuwirken. Als<br />

Anerkennung überreichte er Renate das silberne<br />

Ehrenzeichen des Bundesverbandes, welches<br />

sie mit bescheidenen Worten <strong>in</strong> Empfang nahm.<br />

Nun bat Frau Ruchty um e<strong>in</strong>e Gedenkm<strong>in</strong>ute für<br />

die verstorbenen Mitglie<strong>der</strong> des vergangenen<br />

Jahres, bezog aber alle Mitglie<strong>der</strong> mit e<strong>in</strong>, die<br />

nicht mehr unter uns weilen. Im Durchlauf gab<br />

sie nun Bericht über das Ortsgruppenjahr 2006<br />

mit monatlichen Veranstaltungen - die Ferien<br />

ausgenommen - die bei den Landsleuten großen<br />

Zuspruch fanden, was die jeweiligen Anwesenheitszahlen<br />

deutlich machen. Nun bat sie die<br />

jeweiligen Amtsträger wie Kassenwart Erika<br />

We<strong>in</strong>ert, die auch für die entschuldigte Jeany Mc<br />

Intyre Bericht abgab. Frau Gertraud Ulrich, für<br />

die Kasse <strong>der</strong> S<strong>in</strong>g- u. Volkstanzgruppe zuständig,<br />

zeigte E<strong>in</strong>-und Ausgaben auf und gab an,<br />

dass beide Kassen von He<strong>in</strong>z Präuer und Hans<br />

Slawik geprüft und <strong>in</strong> Ordnung gefunden wurden.<br />

In Abwesenheit von Renate und Florian<br />

Slawik, sie waren mit <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gruppe<br />

unterwegs, berichtete Hans Slawik <strong>in</strong> Vertretung<br />

über die umfangreichen Auftritte <strong>der</strong> S<strong>in</strong>g- und<br />

Volkstanzgruppe das ganze Jahr über.<br />

Beson<strong>der</strong>s die K<strong>in</strong><strong>der</strong>gruppe, wo auch immer sie<br />

auftritt, ist <strong>der</strong> Erfolg ihr stets gewiss. Nicht zu<br />

vergessen die Stubenmusi, die bei Groß- aber<br />

auch Kle<strong>in</strong>veranstaltungen, vor allem zur Unterstützung<br />

<strong>der</strong> „Waldlermesse“ immer Garant<br />

für e<strong>in</strong> volles Haus ist. Groß war die Anzahl <strong>der</strong><br />

zu ehrenden Mitglie<strong>der</strong> für 10-50-jährige Ortsgruppenmitgliedschaft.<br />

Da sah man wie<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>mal Gesichter, die schon lange unserem Gesichtskreis<br />

entschwunden waren. Vor allem die<br />

„50-Jährigen“ unter ihnen auch Frau Irmgard<br />

Micko, unser früherer Vorstand, zeigten von e<strong>in</strong>er<br />

ungebrochenen Treue, Beständigkeit und<br />

immer noch Bereitwilligkeit für die Ortsgruppe<br />

da zu se<strong>in</strong>. Mit e<strong>in</strong>em Ausblick auf das Jahr 2007,<br />

die geplanten Veranstaltungen und e<strong>in</strong> Dankeschön<br />

an die Vorstandschaft und die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Ortsgruppe, g<strong>in</strong>g dieser Nachmittag mit Erfolg<br />

zu Ende. Therese Braun-Fischerbauer<br />

6.05. Monatstreffen mit Muttertagsfeier<br />

im Suddt. Haus, Beg<strong>in</strong>n 14 Uhr. Letzte<br />

Möglichkeit zur Anmeldung für den Bus nach<br />

Augsburg.<br />

27.5. Sudetendeutscher Tag <strong>in</strong> Augsburg. Von<br />

<strong>der</strong> Ortsgruppe München fährt e<strong>in</strong> Bus nach<br />

Augsburg. Abfahrt am 27.5. um 7.30 Uhr am<br />

Alten Botanischen Garten.<br />

31.5. Stammtisch Treffen <strong>der</strong> Ehemaligen im<br />

HDO. Zi. 216.<br />

10.6. Monatstreffen im Sudetendeutschen Haus.<br />

Letzte Möglichkeit zur Anmeldung zur Zweitagesfahrt<br />

<strong>zum</strong> Bundestreffen <strong>der</strong><br />

<strong>Böh</strong><strong>merwäldler</strong> <strong>in</strong> Passau am 28./<br />

29.7.<br />

Im Juli und August ke<strong>in</strong>e Monatsreffen!<br />

Alle <strong>Böh</strong><strong>merwäldler</strong>, auch Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

d. DBB, s<strong>in</strong>d zu den Veranstaltungen herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen. Irmgard Micko<br />

Herzlichen Glückwunsch: 70. Peraus<br />

Maria 16.5. Deutsch-Beneschau; 70.<br />

Lazarus Elisabeth 21. Hartmanitz; 75.<br />

Neubauer Ferd<strong>in</strong>and 2. Priethal; 80. Schaedl<br />

Erich 16. Hammern; 80. Michetschläger Walter<br />

18. Filz; 80. Kiml Karl 28. Bergreichenste<strong>in</strong>; 84.<br />

Treml Stephi 10. Gruberg; 88. Fürst Julie 22.<br />

Vor<strong>der</strong>stift; 96. Witzany Margarete 14. Dt. Beneschau.<br />

Hilde Friepes<br />

Murr-Ste<strong>in</strong>heim<br />

Die <strong>Böh</strong>merwaldgruppe bietet vom 5.-<br />

12.5. e<strong>in</strong>e Freizeitwoche im Adolf-Web<strong>in</strong>ger-Haus<br />

<strong>in</strong> Lackenhäuser an. Die Nachzügler<br />

mögen sich schnellstens bei Franz Matsche,<br />

Uhlandstraße 20, 71711 Ste<strong>in</strong>heim, anmelden. -<br />

Die Bewirtschaftung <strong>der</strong> Kaiserberghütte durch<br />

die Tanzgruppe ist auf den 20.5. festgelegt. Wir<br />

bitten um rege Teilnahme. - Der Sudetendeutsche<br />

Tag f<strong>in</strong>det am 26./27.5. <strong>in</strong> Augsburg statt.<br />

Wir bitten um zahlreiche Teilnahmen.<br />

Johann Bürgste<strong>in</strong><br />

Nürnberg<br />

Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl am<br />

17.3. wurden die Nürnberger Mitglie<strong>der</strong> im<br />

Rührersaal begrüßt. Nach <strong>der</strong> Gedenkm<strong>in</strong>ute für<br />

unsere Toten gab Alois Hammerl<strong>in</strong>dl als Vorsitzen<strong>der</strong><br />

und Kassenwart e<strong>in</strong>en ausführlichen<br />

Rückblick auf das Vere<strong>in</strong>sleben im vergangenen<br />

Jahr. Den Revisoren Helmut Häusler und Wilhelm<br />

Altenstraßer wurde für ihre sorgfältige und<br />

genaue Arbeit gedankt.<br />

Für 10-jährige Mitgliedschaft konnte Josef Hammerl<strong>in</strong>dl<br />

mit Urkunde und Treuezeichen geehrt<br />

werden. Dem langjährigen Berichterstatter Franz<br />

Paule wurde für se<strong>in</strong>e Mitarbeit gedankt und e<strong>in</strong><br />

Geschenk überreicht. Als neue Berichterstatter<br />

wurden Alois Hammerl<strong>in</strong>dl zusammen mit se<strong>in</strong>em<br />

Sohn Klaus Hammerl<strong>in</strong>dl e<strong>in</strong>stimmig gewählt.<br />

Herzliche <strong>E<strong>in</strong>ladung</strong> ergeht zur Fahrt <strong>zum</strong><br />

Sudetendeutschen Tag <strong>in</strong> Augsburg am<br />

27.5.. Interessenten können sich bei Alois Hammerl<strong>in</strong>dl<br />

unter Tel: 0911/6327139 melden. Der<br />

genaue Abfahrtsterm<strong>in</strong> (zusammen mit <strong>der</strong> SL<br />

Forchheim) wird noch bekannt gegeben.<br />

Herzlichen Glückwunsch: 86. Randack<br />

Hilde 2.5. Wagstodl; 87. Küchenmeister<br />

Luise 7. Nemsch<strong>in</strong>g; 71.<br />

Fleischmann Marie 12. Bergreichenste<strong>in</strong>; 78.<br />

Müller Wilhelm 14. Nitzau; 76. Lehrie<strong>der</strong> Erich<br />

25. Passau; 67. Reuther Ilse<br />

28. Leimsgrub.<br />

Klaus Hammerl<strong>in</strong>dl<br />

Nürt<strong>in</strong>gen<br />

Am 18.3. fand die Jahreshauptversammlung<br />

im Haus<br />

<strong>der</strong> Heimat statt. Unsere<br />

Vorsitzende Maria Schauer<br />

begrüßte die Anwesenden<br />

und bedankte sich für <strong>der</strong>en<br />

zahlreiches Ersche<strong>in</strong>en.<br />

Nürt<strong>in</strong>gen<br />

Die geehrten Mitglie<strong>der</strong> bei<br />

unserer Hauptversammlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!