28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 19. Mai <strong>2012</strong><br />

motivieren integrieren therapieren machen<br />

Samstag, 19. Mai <strong>2012</strong><br />

104<br />

Notizen<br />

09.20 - 09.45 Uhr Aktuelle innovative therapeutische Ansätze in der Therapie des<br />

Typ 2 Diabetes<br />

H.-J. Rüßmann, Dinslaken<br />

09.45 - 10.05 Uhr Insulinpumpen: Therapie, Indikation, Nutzen, Probleme<br />

M. Frank, Neunkirchen<br />

10.05 - 10.30 Uhr Der gefäßkranke Diabetiker – aus kardiospezifischer Sicht —<br />

interdisziplinär<br />

C. Schneider, Köln<br />

Symposium: Update: Diabetes-Technologie <strong>2012</strong><br />

[Organisiert mit Unterstützung der AG Diabetologische Technologie der <strong>DDG</strong>]<br />

09.00 - 10.30 Uhr Saal C 1.2.2 | "Pfeiffer"<br />

Vorsitz. H. R. Henrichs, Quakenbrück; A. Pfützner, Mainz<br />

09.00 - 09.30 Uhr Artifizielles Pankreas, Stand der Entwicklung<br />

L. Heinemann, Neuss<br />

09.30 - 10.00 Uhr Kontinuierliches Glukosemonitoring — In Studien und in der Praxis <strong>2012</strong><br />

A. Liebl, Bad Heilbrunn<br />

10.00 - 10.30 Uhr Mensch-Technik Schnittstelle am Beispiel der "Diabetestechnologie"<br />

K. Lange, Hannover<br />

Symposium: Diabetes und Lebensqualität<br />

[Organisiert mit Unterstützung der AG Diabetes und Psychologie der <strong>DDG</strong>]<br />

09.00 - 10.30 Uhr Saal C 5.2 / 5.3 | "Berger"<br />

Vorsitz: T. Kubiak, Mainz; N. Hermanns, Bad Mergentheim<br />

09.00 - 09.30 Uhr Concept and Design of the international DAWN 2 study<br />

S. E. Skovlund, Kopenhagen, Dänemark<br />

09.30 - 10.00 Uhr Lebensqualität bei Patienten mit Diabetes und Depression<br />

H. Baumeister, Freiburg<br />

10.00 - 10.30 Uhr Wie spezifisch oder wie allgemein sollte die Lebensqualität bei<br />

Diabetikern gemessen werden?<br />

S. Schmidt, Greifswald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!