28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 17. Mai <strong>2012</strong><br />

Industriesymposium: Innovative & optimierte Behandlungskonzepte des<br />

Typ-2 Diabetes: Insulin-unabhängige renale SGLT2-Inhibition & <strong>neu</strong>e DPP-4<br />

Therapieoptionen<br />

AstraZeneca GmbH / Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA<br />

08.00 - 10.30 Uhr Saal C 5.2 / 5.3 | "Berger"<br />

Vorsitz: S. Matthaei, Quakenbrück; B. Gallwitz, Tübingen<br />

08.00 - 08.05 Uhr Begrüßung<br />

B. Gallwitz, Tübingen<br />

08.05 - 08.25 Uhr Multifaktorielle Therapie des Typ 2 Diabetes – was haben wir<br />

bislang erreicht?<br />

S. Matthaei, Quakenbrück<br />

08.25 - 08.55 Uhr Rolle der Niere im Glukosehaushalt & präklinische<br />

SGLT2-Inhibition<br />

H. Haller, Hannover<br />

08.55 - 09.35 Uhr Clinical profile of Dapagliflozin<br />

C. Bailey, Birmingham, Großbritannien<br />

09.35 - 10.00 Uhr Neue DPP-4 Optionen<br />

B. Gallwitz, Tübingen<br />

10.00 - 10.25 Uhr Dapagliflozin, DPP-4 und Metformin — Klinischer Einsatz in der<br />

Praxis & Perspektiven<br />

G. Schernthaner, Wien, Österreich<br />

10.25 - 10.30 Uhr Zusammenfassung & Verabschiedung<br />

S. Matthaei, Quakenbrück<br />

Notizen<br />

Diabetes Kongress <strong>2012</strong><br />

16.–19. Mai <strong>2012</strong> Stuttgart<br />

53<br />

Donnerstag, 17. Mai <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!