28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

motivieren integrieren therapieren machen<br />

Posterpräsentationen A<br />

114<br />

Notizen<br />

Posterpräsentationen A – Freitag, 18. Mai <strong>2012</strong><br />

13.00 - 14.00 Uhr Halle C 2.1<br />

Postersitzung 1: Presidential Postersession<br />

Vorsitz: T. Haak , Bad Mergentheim; S. Matthaei, Quakenbrück<br />

P-1 Regionale Variation in der Versorgungsqualität von Typ 2-Diabetikern. Befunde aus dem<br />

Disease Management Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 in der Region Nordrhein<br />

B. Hagen1 , L. Altenhofen1 , J. Kretschmann1 , A. Weber1 1Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, DMP-Projektbüro, Köln, Germany<br />

P-2 Braunes Fettgewebe (BAT) kontrolliert den Triglyzerid-Stoffwechsel über die<br />

Lipoproteinlipase (LPL) und den CD36-Transporter<br />

M. Merkel1,2 , A. Bartelt2 , K. Toedter2 , L. Scheja2 , A. Niemeier3 , J. Heeren2 1 2 Asklepios Klinik St. Georg, 1. Medizinische Abteilung, Hamburg, Germany, Universitätsklinikum<br />

Hamburg-Eppendorf, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie,<br />

Hamburg, Germany, 3Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Orthopädie,<br />

Hamburg, Germany<br />

P-3 Effekte einer Kalorienrestriktion auf einen <strong>neu</strong>en, wnt-abhängigen Regulationsmechanismus<br />

in der Mikroinflammation des Fettgewebes bei Adipositaspatienten<br />

N. Müller1 , D.M. Schulte1 , K. Neumann1 , F. Oberhäuser2 , M. Faust2 , H. Güdelhöfer2 ,<br />

W. Krone2 , M. Laudes1 1 2 Universität zu Kiel, Klinik I für Innere Medizin, Kiel, Germany, Universität Köln,<br />

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin, Köln, Germany<br />

P-4 Copeptin and adrenomedullin in a large cohort of patients with coronary heart<br />

disease and newly diagnosed glucose intolerance (“Silent diabetes study”)<br />

S. Kusche1 , R. Doerr2 , O. Hartmann3 , N. Morgenthaler4 , O. Schnell5 , T. Lohmann1 1Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt, Medizinische Klinik, Dresden,<br />

Germany, 2Praxisklinik Herz und Gefässe, Dresden, Germany, 3Thermo Fisher<br />

Scientific, Research Department, Hennigsdorf, Germany, 4Charite University,<br />

Experimental Endocrinology, Berlin, Germany, 5Helmholtz Center München,<br />

Diabetes Research Group, München, Germany<br />

P-5 Inzidenz von Hypoglykämien bei Typ-2-Diabetespatienten mit DDP-4-Inhibitoren<br />

und Sulfonylharnstoffen in primärärztlichen Praxen in Deutschland: Retrospektive<br />

Datenbankanalyse<br />

K. Kostev1 , D. Schröder-Bernhardi1 , J.-B. Grünberger2 , G. Bader2 , M. Dworak3 ,<br />

W. Rathmann4 , G. Giani4 1 2 IMS Health, Frankfurt/Main, Germany, Novartis Pharma, Basel, Switzerland,<br />

3 4 Novartis Pharma, Nürnberg, Germany, Deutsches Diabetes-Zentrum, Düsseldorf, Germany<br />

P-6 Kardiovaskuläre und metabolische Prädiktoren bei Gestationsdiabetes<br />

W. Hunger-Battefeld1 , T. Groten2 , C. Kellner1 , U.A. Müller1 , E. Schleußner2 1 2 Universtätsklinikum Jena, Klinik für Innere Medizin III, Jena, Germany, Universtätsklinikum<br />

Jena, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Jena, Germany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!