28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

motivieren integrieren therapieren machen<br />

Posterpräsentationen A<br />

118<br />

Notizen<br />

P-22 Neue „nonsense“-Mutation im GCK-Gen als Ursache für Maturity Onset Diabetes<br />

of the Young (MODY 2)<br />

W. Schmidt1 , M. Papanikolaou2 1 2 Labor Lademannbogen, Humangenetik, Hamburg, Germany, Diabeteszentrum<br />

Hamburg Nord-Ost (Schwerpunktpraxis), Hamburg, Germany<br />

P-23 Identifizierung und Analyse von Varianten eines Kandidatengens für Typ-2-<br />

Diabetes in der Maus<br />

D. Matzke1 , S. Scherneck1 , H. Vogel1 , O. Kluth1 , D. Kaiser1 , H.-G. Joost1 , A. Schürmann1 1Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Experimentelle Diabetologie und<br />

Pharmakologie, Potsdam-Rehbrücke, Germany<br />

P-24 Die Rolle von extrazellulärer RNA in der Angiogenese im Mausmodell<br />

J. Lin1 , V. Schwarz1 , F. Sharifpanah2 , S.W.G. Jayarathne2 , H.-P. Hammes1 , H. Sauer2 ,<br />

K.T. Preissner3 1Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, V. Medizinische Klinik,<br />

Mannheim, Germany, 2Fachbereich Medizin, Justus-Liebig-Universität, Physiologisches<br />

Institut, Giessen, Germany, 3Fachbereich Medizin, Justus-Liebig-Universität,<br />

Biochemisches Institut, Giessen, Germany<br />

P-25 Angiopoietin-related growth factor in the self-contained population of Sorbs<br />

T. Ebert1 , S. Kralisch 1,2 , U. Lößner 1,2 , B. Jeßnitzer 1 , M. Stumvoll 1 , M. Faßhauer 1,2 , A. Tönjes 1,2<br />

1University of Leipzig, Department of Endocrinology and Nephrology, Leipzig,<br />

Germany, 2Leipzig University Medical Center, IFB AdiposityDiseases, Leipzig,<br />

Germany<br />

P-26 [210] De novo-Mutation im INS-Gen als Ursache eines insulinpflichtigen Diabetes<br />

mellitus bei mehreren Mitgliedern einer Familie<br />

K. Schnell1 , T. Biester1 , C. Tsioli1 , N. Datz1 , S. Ellard2 , T. Danne1 , O. Kordonouri1 1Auf der Bult, Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche, Hannover, Germany,<br />

2Peninsula Medical School, Institute of Biomedical and Clinical Science, Exeter,<br />

United Kingdom<br />

P-27 Neue „missense“-Mutation im HNF1α-Gen als Ursache für Maturity Onset<br />

Diabetes of the Young (MODY 3)<br />

W. Schmidt1 , J. Kröger2 , H. Lankers2 1 2 Labor Lademannbogen, Hamburg, Germany, Zentrum für Diabetologie<br />

Bergedorf, Schwerpunktpraxis, Hamburg, Germany<br />

P-28 Intragenische Duplikationen im GCK-Gen als molekulare Ursache des Maturity<br />

Onset Diabetes of the Young (MODY2)<br />

G. Wildhardt1 , F. Langguth2 , M. Freff3 , B. Wellek1 , A. Driesel1,4 , D. Steinberger1,5 1 2 bio.logis, Zentrum für Humangenetik, Frankfurt am Main, Germany, Diabetologische<br />

Schwerpunktpraxis, Halle, Germany, 3Darmstädter Kinderklinik, Diabetologie,<br />

Darmstadt, Germany, 4Goethe-Universität, Institut für Molekulare Biowissenschaften,<br />

Frankfurt am Main, Germany, 5Justus-Liebig-Universität, Institut für Humangenetik,<br />

Gießen, Germany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!