28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posterpräsentationen A<br />

P-40 Differenzielle Regulation des humanen Insulinpromotors in ß-Zellen und<br />

nicht-ß-Zellen durch Interaktion von Krüppel-like factor 11 (KLF11) mit dem<br />

P300-PDX1-Transaktivierungskomplex<br />

N. Perakakis1 , D. Danassi1 , E. Tsaroucha1 , K. Laubner1 , N. Rimmer1 , M. Alt1 , H. Wang2 ,<br />

C.B. Wollheim3 , J. Seufert1 , G. Päth1 1Uniklinik Freiburg, Innere Medizin II, Endokrinologie/Diabetologie, Labor B9,<br />

Freiburg, Germany, 2F. Hoffmann-La Roche AG, Metabolic and Vascular Diseases,<br />

Basel, Switzerland, 3University Medical Center, Department of Cell Physiology<br />

and Metabolism, Genf, Switzerland<br />

P-41 Untersuchungen zur Glucotoxizität in insulinproduzierenden INS-1E Zellen<br />

S. Lortz1 , E. Gurgul-Convey1 , S. Lenzen1 1Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Klinische Biochemie, Hannover,<br />

Germany<br />

P-42 Humorale Faktoren aus MSC schützen kokultivierte ß-Zellen vor Schädigung<br />

durch Alloxan und induzieren Proliferation<br />

L. Lang1 , C. Liu1 , P.J. Feilen1 , C. Jäger1 , M. Alt1 , G. Päth1 , J. Seufert1 1Uniklinik Freiburg, Innere Medizin II, Endokrinologie/Diabetologie, Labor B9,<br />

Freiburg, Germany<br />

P-43 Konträre Effekte gluco-lipotoxischer Bedingungen auf Inseln von Diabetessuszeptiblen<br />

und -resistenten Mausstämmen<br />

O. Kluth1 , F. Mirhashemi 1 , D. Kaiser1 , R. Kluge1 , S. Scherneck 1 , H.G. Joost1 , A. Schürmann 1<br />

1Deutsches Institut für Ernährungsforschung, DIAB, Nuthetal, Germany<br />

P-44 Paradoxe Repolarisation pankreatischer Beta-Zellen während der Initiierung der<br />

Insulinsekretion<br />

M. Willenborg1 , S. Denicke2 , H. Ghaly1 , K. Schumacher1 , U. Panten1 , I. Rustenbeck1 1TU Braunschweig, Pharmakologie und Toxikologie, Braunschweig, Germany,<br />

2TU Braunschweig, Physikalische Chemie, Braunschweig, Germany<br />

P-45 Erhöhte Spiegel von intaktem Proinsulin nach einer oralen Glukosebelastung<br />

sind unabhängig vom Diabetesstatus ein Indikator der progressiven ß-Zelldysfunktion<br />

A. Pfützner1 , P. Kann2 , M. Weber3 , R. Stute4 , T. Forst1 1IKFE - Institut für Klinische Forschung und Entwicklung, Mainz, Germany,<br />

2 3 Universitätsklinik Marburg, Marburg, Germany, Johannes-Gutenberg Universität,<br />

Mainz, Germany, 4Laborpraxis Prof. Latza, St. Ingbert, Germany<br />

P-46 Die Bedeutung von Peroxiredoxin 4 für die Resistenz von insulinproduzierenden<br />

Zellen gegenüber zytokin-vermittelter Toxizität<br />

I. Mehmeti1 , S. Lortz1 , S. Lenzen1 1Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Klinische Biochemie, Hannover,<br />

Germany<br />

Notizen<br />

Diabetes Kongress <strong>2012</strong><br />

16.–19. Mai <strong>2012</strong> Stuttgart<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!