28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 17. Mai <strong>2012</strong><br />

58<br />

motivieren integrieren therapieren machen<br />

Donnerstag, 17. Mai <strong>2012</strong><br />

Notizen<br />

Symposium: Heilung des Diabetes mit Stammzellen?<br />

13.00 - 14.30 Uhr Saal C 1.2.2 | "Pfeiffer“<br />

13.00 - 13.45 Uhr Pro<br />

13.45 - 14.30 Uhr Contra<br />

Vorsitz: J. Seufert, Freiburg; K.-H. Usadel, Frankfurt/Main<br />

S. Lenzen, Hannover<br />

M. Tiedge, Rostock<br />

Symposium: Diabetische Nephropathie<br />

[Organisiert mit der Unterstützung der AG Diabetes und Niere der <strong>DDG</strong>]<br />

13.00 - 14.30 Uhr Saal C 5.2 / 5.3 | "Berger"<br />

Vorsitz: G. Wolf, Jena; C. Hasslacher, Heidelberg<br />

13.00 - 13.30 Uhr Alte und <strong>neu</strong>e kardiovaskuläre Risikofaktoren bei diabetischer<br />

Nephropathie<br />

M. Busch, Jena<br />

13.30 - 14.00 Uhr Neue Antidiabetika: Einsatz bei Niereninsuffizienz<br />

C. Hasslacher, Heidelberg<br />

14.00 - 14.30 Uhr Peritonealdialyse bei diabetischer Nephropathie<br />

M.D. Alscher, Stuttgart<br />

Freie Vorträge: Genetische Aspekte des Diabetes mellitus<br />

13.00 - 14.30 Uhr Saal C 6.1 | "von Noorden"<br />

Vorsitz: S. Matthaei, Quakenbrück; K. Badenhoop, Frankfurt/Main<br />

13.00 - 13.10 Uhr Preisverleihung: Förderpreis der Deutschen Diabetes Gesellschaft<br />

Preisträger: D. Schleinitz, Leipzig<br />

Laudatio: S. Matthaei, Quakenbrück<br />

13.10 - 13.20 Uhr (FV-1) Nor-1 ist ein <strong>neu</strong>er Regulator von Insulingenen und spielt<br />

eine Rolle bei der Insulinsekretion<br />

A.-M. Ordelheide1,2 , F. Machicao1,2 , S. Ullrich1,2 , N. Stefan1,2 ,<br />

A. Fritsche1,2 , H.-U. Häring1,2 , H. Staiger1,2 1 2 UKT Tübingen, Innere Medizin IV, Tübingen, Germany, Institut für<br />

Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen, Prävention<br />

und Therapie des Typ 2 Diabetes, Tübingen, Germany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!