28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Posterpräsentationen A<br />

P-17 Ein einfacher Score, zur Früherkennung von Diabetes mellitus Typ2 und Metabo-<br />

lischem Syndrom<br />

H. Becker1 , M. Hanefeld2 , K. Tielsch2 , C. Koehler2 1 2 Verlag Wort & Bild, Baierbrunn, Germany, Center of clinical studies GWT Dres-<br />

den, Dresden, Germany<br />

P-18 Effects of Insulin Degrading Enzyme (IDE)-activity on the liver cancer cell transcriptome<br />

O. Pivovarova1,2 , I. Ilkavets3 , S. Zhuk4 , A. Malashicheva4 , A. Kostareva4 , S. Dooley3 ,<br />

A.F.H. Pfeiffer1,2 , N. Rudovich1,2 1German Institute of Human Nutrition Potsdam-Rehbruecke, Department of<br />

Clinical Nutrition, Nuthetal, Germany, 2Charité University Medicine, Campus<br />

Benjamin Franklin, Department of Endocrinology, Diabetes and Nutrition, Berlin,<br />

Germany, 3Medical Clinic II, Faculty of Medicine Mannheim at Heidelberg University,<br />

Molecular Hepatology - Alcohol Associated Diseases, Mannheim, Germany,<br />

4Almazov Federal Heart, Blood and Endocrinology Center, Institute of Molecular<br />

Biology and Genetics, Saint-Petersburg, Russian Federation<br />

Postersitzung 3: Genetik<br />

Vorsitz: J. Seißler, München; D. Schleinitz, Leipzig<br />

P-19 A microdeletion within a QTL hotspot on distal mouse chromosome 1 disrupts<br />

the Ifi202b gene and modulates metabolic and <strong>neu</strong>ronal phenotypes<br />

H. Vogel1 , T. Kanzleiter1 , S. Scherneck1 , V. Benz1 , R. Kluge1 , M. Blüher2 , D. Montag3 ,<br />

H.-G. Joost1 , A. Schürmann1 1German Institute of Human Nutrition (DIfE) Potsdam-Rehbruecke, Experimental<br />

Diabetology, Nuthetal, Germany, 2University of Leipzig, Department of Medicine,<br />

Leipzig, Germany, 3Leibniz Institute for Neurobiology, Research Group Neurogenetics,<br />

Magdeburg, Germany<br />

P-20 MicroRNA Target sites als genetisches Element zur Optimierung von Promoter-<br />

Reporter-Konstrukten zur Aufreinigung pankreatischer Vorläuferzellen aus<br />

differenzierten embryonalen Stammzellen<br />

U. Diekmann1 , S. Lenzen1 , O. Naujok1 1Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Klinische Biochemie, Hannover,<br />

Germany<br />

P-21 Ein weitverbreiteter Polymorphismus im PEDF-Gen determiniert sowohl Körperfettmasse<br />

als auch Insulinsensitivität und Plasma-Leptin-Spiegel<br />

A. Böhm1 , A.-M. Ordelheide1 , J. Machann2 , M. Heni1 , C. Ketterer1 , F. Machicao1 ,<br />

F. Schick2 , N. Stefan1 , A. Fritsche1,3 , H.-U. Häring1 , H. Staiger1 1Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Medizinische Klinik, Abteilung für<br />

Endokrinologie, Diabetologie, Angiologie, Nephrologie und Klinische Chemie,<br />

Tübingen, Germany, 2Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Diagnostische und<br />

Interventionelle Radiologie, Abteilung für Experimentelle Radiologie, Tübingen,<br />

Germany, 3Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Medizinische Klinik, Abteilung<br />

für Ernährungsmedizin und Prävention, Tübingen, Germany<br />

Notizen<br />

Diabetes Kongress <strong>2012</strong><br />

16.–19. Mai <strong>2012</strong> Stuttgart<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!