28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

motivieren integrieren therapieren machen<br />

Stuttgart – Faszinierende Kulturmetropole<br />

Eine vielfach ausgezeichnete Staatsoper und zwei Automobilmu-<br />

seen von Weltrang, exklusive Kunstausstellungen und aufregen-<br />

de Konzerthighlights: Stuttgart ist eine Kulturmetropole, die für<br />

jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Für Informationen und<br />

Kartenbuchungen wenden Sie sich bitte an:<br />

Tourist-Information i-Punkt<br />

Königstr. 1a<br />

70173 Stuttgart<br />

Ticket-Hotline 0711/ 22 28 - 111 (Mo.-Fr.: 09.00 bis 18.00 Uhr)<br />

www.stuttgart-tourist.de<br />

Donnerstag, 17. Mai <strong>2012</strong><br />

ab 19.00 Uhr | Opernhaus:<br />

Wozzeck<br />

Alban Bergs Musikdrama entstand im Rückgriff auf das 1836/37<br />

von Georg Büchner geschriebene Dramenfragment Woyzeck.<br />

Dem Komponisten gelang es, in Anknüpfung an die freiatonalen<br />

Meisterwerke Schönbergs, komplizierteste musikalische<br />

Konstruktions-prinzipien zu unmittelbar packenden Figuren und<br />

Situationen zu verdichten.<br />

Spielzeit 90 Minuten<br />

20.00 Uhr | Friedrichsbau Varieté: Viva las Vegas<br />

A tribute to Elvis Presley & Ann-Margret<br />

Elvis Presley und Ann-Margret verkörperten im gleichnamigen<br />

Musikfilm das traumhafteste Duett der 1960er Jahre. Mit den<br />

beiden Interpreten Ray Martin und Kimberly Trees begeben<br />

wir uns in diese Zeit, als der Rock`n`Roll die Charts stürmte. Mit<br />

Bleistift-Röcken, Schmalztolle und smarten Anzügen zeigt sich<br />

stilecht an ihrer Seite ein Artisten-Ensemble. Heiße Rhythmen,<br />

Spitzenakrobatik und romantische Schnulzen – Vorhang auf für<br />

„Viva Las Vegas!“<br />

20.00 Uhr | Altes Schauspielhaus:<br />

FEELGOOD – DER STRESSTEST<br />

Alistair Beaton ist einer der erfolgreichsten Satire-Autoren Großbritanniens.<br />

Mit seiner beißenden Satire „Feelgood“ bietet er<br />

dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der hohen Politik<br />

und ihrer skrupellosen Macher. Rasant, brisant, amüsant.<br />

Für die Erstaufführung dieser Neu-Fassung wurde die Handlung<br />

nach Deutschland verlegt. „Ähnlichkeiten mit bestimmten politischen<br />

Vorgängen sind weder beabsichtigt noch zufällig,<br />

sondern unvermeidlich“<br />

154<br />

Freitag, 18. Mai <strong>2012</strong><br />

20.00 Uhr | Liederhalle Stuttgart:<br />

Sergej Rachmaninow:<br />

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30<br />

David Helfgott und die Stuttgarter Symphoniker<br />

Wenn Pianisten knapp, aber respektvoll von "Rach 3" reden,<br />

meinen sie eines der schwierigsten, aber auch stimmungsvollsten<br />

Werke der Klavierliteratur: Das dritte Klavierkonzert von Sergej<br />

Rachmaninow. Ein Titanenwerk, so knifflig wie hochemotional,<br />

Prüfstein selbst für die Allergrößten des Gewerbes.<br />

20.00 Uhr | Strotmanns Magic Lounge:<br />

„Magie HAUTNAH 2“ – Round Table Magic<br />

Die Zuschauer erleben <strong>neu</strong>e magische Wunder. Eine Verbindung<br />

aus Mentalmagie, eigens kreierten Effekten und klassischen<br />

Elementen. Thorsten Strotmann präsentiert die Kunst des<br />

Gedankenlesens, erklärt das Geheimnis der schwäbischen Maultaschen,<br />

verkettet ausgeliehene Fingerringe und zaubert mit<br />

echten Fischen.<br />

Für die Show "Hautnah 2" bleibt am Ende doch wieder nur eine<br />

Erklärung übrig: Zauberei gibt es doch, zumindest im Strotmanns.<br />

20.00 Uhr | Altes Schauspielhaus:<br />

FEELGOOD – DER STRESSTEST<br />

Alistair Beaton ist einer der erfolgreichsten Satire-Autoren<br />

Großbritanniens. Mit seiner beißenden Satire „Feelgood“ bietet er<br />

dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der hohen Politik<br />

und ihrer skrupellosen Macher. Rasant, brisant, amüsant.<br />

Für die Erstaufführung dieser Neu-Fassung wurde die Handlung<br />

nach Deutschland verlegt. „Ähnlichkeiten mit bestimmten<br />

politischen Vorgängen sind weder beabsichtigt noch zufällig,<br />

sondern unvermeidlich“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!