28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Posterpräsentationen B<br />

P-118 Strukturierte Weiterbildung zur Diabetespflegefachkraft — eine prospektive<br />

kontrollierte Studie<br />

A. Bahrmann1,2 , E. Hölscher3 , K. Hodeck4 , P. Oster3 , W.G. Daniel1 1Universitätsklinikum Erlangen, Medizinische Klinik 2, Erlangen, Germany,<br />

2Forschungskolleg Geriatrie, Robert- Bosch Stiftung, Stuttgart, Germany,<br />

3Bethanien Krankenhaus, Geriatrisches Zentrum am Klinikum der Universität,<br />

Heidelberg, Germany, 4Institut für Innovatives Gesundheitsmanagement, Berlin,<br />

Germany<br />

P-119 Untersuchung der unmittelbaren Auswirkungen des Vertriebsverbotes Rosiglitazonhaltiger<br />

Arzneimittel im ambulanten Versorgungssektor in Deutschland<br />

H.-M. Reuter1 , S. Kluge2 , S. Silbermann2 , S. Thoma2 , H. Schmutzler2 , R. Limberg2 1 2 Diabetologische Schwerpunktpraxis, Jena, Germany, Berlin-Chemie AG, Medizin<br />

& Forschung, Berlin, Germany<br />

Postersitzung 14: Schulung, Lebensstilmodifikation<br />

Vorsitz: E.-M. Fach, Rosenheim; R. Betzholz, Neuss<br />

P-120 Wie häufig werden Patienten im Durchschnitt pro Behandlungsjahr geschult?<br />

Darstellung der Schulungshäufigkeit bezüglich Alter, Diabetesdauer und Migrationshintergrund<br />

bei 26994 Patienten unterschiedlicher Altersgruppen mit Typ<br />

1-Diabetes mellitus aus der DPV-Datenbank<br />

K. Molz1 , W. Marg2 , K. Lange3 , B. Bartus4 , J. Herwig5 , C. Vogel6 , D. Krakow7 ,<br />

N. Nellen-Hellmuth8 , R.W. Holl1 , für die DPV-Initiative und das Kompetenznetz<br />

Diabetes mellitus, gefördert vom deutschen Bundesministerium für Bildung und<br />

Forschung<br />

1Universität Ulm, Institut für Epidemiologie und medizinische Biometrie, ZIBMT,<br />

Ulm, Germany, 2Klinikum Bremen Mitte, Bremen, Germany, 3MHH, Medizinische<br />

Psychologie, Hannover, Germany, 4Olgahospital Kinderklinik, Stuttgart, Germany,<br />

5Unikinderklinik Frankfurt, Zentrum für Kinderheilkunde, Frankfurt, Germany,<br />

6 7 Klinikum Chemnitz gGmbH - Kinderklinik, Chemnitz, Germany, Forchheim<br />

Diabetespraxis, Forchheim, Germany, 8Diabetes Zentrum Mergentheim, Bad<br />

Mergentheim, Germany<br />

P-121 Welche Inhalte sind für die Schulung von Menschen mit Typ 1 Diabetes relevant?<br />

N. Hermanns1 , B. Kulzer1 , S. Hasche2 , S. Silbermann2 , S. Thoma2 , T. Haak1 1Diabetes Zentrum Mergentheim, Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Bad<br />

Mergentheim (FIDAM), Bad Mergentheim, Germany, 2Berlin-Chemie AG, Abteilung<br />

Medizin & Forschung, Berlin, Germany<br />

P-122 Ambulante strukturierte Schulung bei Typ-1-Diabetes<br />

B. Kulzer1 , N. Hermanns1 , S. Hasche2 , S. Silbermann2 , S. Thoma2 , T. Haak1 1Diabetes Zentrum Mergentheim, Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Bad<br />

Mergentheim (FIDAM), Bad Mergentheim, Germany, 2Berlin-Chemie AG, Abteilung<br />

Medizin & Forschung, Berlin, Germany<br />

Notizen<br />

Diabetes Kongress <strong>2012</strong><br />

16.–19. Mai <strong>2012</strong> Stuttgart<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!