28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

motivieren integrieren therapieren machen<br />

Posterpräsentationen A<br />

122<br />

Notizen<br />

Postersitzung 6: Makrosvaskuläre Komplikationen und deren Risikofaktoren<br />

Vorsitz: M. Hanefeld, Dresden; M. Fasshauer, Leipzig<br />

P-47 Kardiovaskuläre Komplikationen in einem Heidelberger Diabetikerkollektiv im<br />

Vergleich mit den großen Interventionsstudien<br />

I. Platten1 , F. Kulozik1 , J. Lorenzo Bermejo2 , C. Hasslacher1 1Diabetesinstitut Heidelberg, c/o St. Josefskrankenhaus, Heidelberg, Germany,<br />

2Universitäsklinikum Heidelberg, Medizinische Biometrie und Informatik,<br />

Heidelberg, Germany<br />

P-48 Könnten Matrix-Metalloproteasen in das kardiovaskulären Risiko von Patienten<br />

mit diabetischer Nephropathie involviert sein?<br />

G. Pesau1 , F. Obendorf1 , R. Kaltenboeck1 , A. Wressnegger1 , C. Hoebaus1 ,<br />

G. Schernthaner2 , R. Koppensteiner1 , G.-H. Schernthaner1 1Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Wien,<br />

Austria, 2Krankenanstalt Rudolfstiftung, Medizin I, Wien, Austria<br />

P-49 Lipoprotein (a) und Majoramputationen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit<br />

(paVK) und diabetischem Fuß<br />

U. Dietrich1 , M. Weck2 1 2 Klinik Bavaria Kreischa, Diabetologie, Kreischa, Germany, Weißeritztal-Kliniken<br />

Freital-Dippoldiswalde GmbH, Diabetologie, Freital, Germany<br />

P-50 Lp(a) als unabhängiger Risikofaktor im Rahmen des Metabolischen Syndroms.<br />

J. Hanschke1 , J. Haas1 , B. Knebel2 , T. Stein3 , J. Kotzka2 , D. Muller-Wieland1 1Institut für Diabetes-Forschung, Abteilung für Allgemeine Innere Medizin,<br />

Asklepios Klinik St. Georg, Asklepios Campus Hamburg, Fakultät für Medizin der<br />

Semmelweis-Universität, Hamburg, Germany, 2Institut für Klinische Biochemie und<br />

Pathobiochemie, Deutsches Diabetes Zentrum, Leibnitz Zentrum für Diabetes<br />

Forschung an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, Germany, 3Diagnostik Zentrum Fleetinsel, Hamburg, Germany<br />

P-51 Beziehungen zwischen Schweregrad des diabetischen Fußes (DFS), Ausmaß der<br />

Perfusionsstörung, Wundheilung, Risiko für Majoramputationen und Mortalität<br />

bei 678 Patienten mit DFS.<br />

A. Brechow1 , M. Weck1 1Weisseritztal-Kliniken Freital, Diabetologie, Freital, Germany<br />

P-52 Definition der Adipositas bei 91251 Erwachsenen mit DM-Typ 2: Feste WHO-<br />

Kriterien oder alters- und geschlechtsspezifische BMI-Klassifizierung anhand der<br />

Nationalen Verzehrsstudie II (NVS II) zur Prädiktion des kardiovaskulären Risikos?<br />

N. Scheuing1 , E. Molz1 , C. Bayer2 , F. Best3 , W. Kerner4 , T. Lenk5 , M. Pfeifer6 , D. Rühl7 ,<br />

M. Schütt8 , E. Siegel9 , A. Zeyfang10 , S. Zimny11 , R.W. Holl1 , für das DPV-Register und<br />

das Kompetenznetz Diabetes mellitus, unterstützt vom Bundesministerium für<br />

Bildung und Forschung<br />

1Universität Ulm, Institut für Epidemiologie und medizinische Biometrie, ZIBMT,<br />

Ulm, Germany, 2Klinikum Rosenheim, Innere Medizin, Rosenheim, Germany,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!