28.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

Jetzt neu - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Posterpräsentationen A<br />

3 Diabetes-Praxis Dr. Best, Essen, Germany, 4 Klinik für Stoffwechsel und Diabetes<br />

Karlsburg, Innere Medizin, Karlsburg, Germany, 5 Curschmann Klinik Dr. Guth,<br />

Timmendorfer Strand, Germany, 6 Klinik Tettnang, Diabeteszentrum, Tettnang,<br />

Germany, 7 Ev. Krankenhaus Mittelhessen, Innere Medizin I und Diabetologie,<br />

Gießen, Germany, 8 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck,<br />

Medizinische Klinik I, Lübeck, Germany, 9 St. Vincenz Krankenhaus, Innere Medi-<br />

zin, Limburg, Germany, 10 Agaplesion Bethesda Krankenhaus Stuttgart, Stuttgart,<br />

Germany, 11 Medizinisches Zentrum Schwerin, Innere Medizin, Schwerin, Germany<br />

P-53 Blutdruckwerte bei 35943 Kindern und Jugendlichen mit Typ-1 Diabetes aus<br />

dem DPV-Register: amerikanische, europäische oder deutsche Referenzwerte für<br />

die Hypertonieklassifikation?<br />

M. Flechtner-Mors1 , M.H. Borkenstein2 , A.G. Dost3 , E. Molz1 , H. Neuhauser4 ,<br />

K.O. Schwab5 , R. Stachow6 , C. Steigleder-Schweiger7 , R.W. Holl1 1 2 Universität Ulm, Ulm, Germany, Medizinische Universität Graz, Graz, Austria,<br />

3 4 Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany, Robert Koch-Institut, Berlin, Germany,<br />

5 6 Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Germany, Fachklinik Sylt, Westerland,<br />

Germany, 7Landeskliniken Salzburg, Salzburg, Germany<br />

P-54 Mädchen und Knaben mit Typ 1 Diabetes mellitus unterscheiden sich in Bezug<br />

auf zugrundeliegender Pathomechanismen und Anfälligkeit für Atherosklerose<br />

K. Nagl1 , E. Schober2 , B. Rami2 , A. Willfort-Ehringer1 , M. Fritsch2 , G. Schernthaner3 ,<br />

G.-H. Schernthaner1 1Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Wien,<br />

Austria, 2Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde,<br />

Wien, Austria, 3Krankenanstalt Rudolfstiftung, Medizin I, Wien, Austria<br />

Postersitzung 7: Orale Antidiabetika, inkretinbasierte Therapien<br />

Vorsitz: M. Tschöp, München; J. Kröger, Hamburg<br />

P-55 Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse bei Typ-2-Diabetespatienten mit DDP-4-<br />

Inhibitoren und Sulfonylharnstoffen in primärärztlichen Praxen in Deutschland<br />

und UK: Retrospektive Datenbankanalyse<br />

K. Kostev1 , D. Schröder-Bernhardi1 , J.-B. Grünberger2 , G. Bader2 , M. Dworak2 ,<br />

W. Rathmann3 , G. Giani3 1 2 IMS Health, Frankfurt/Main, Germany, Novartis Pharma, Basel / Nürnberg,<br />

Germany, 3Deutsches Diabetes-Zentrum, Düsseldorf, Germany<br />

P-56 Die Wirkung von Liraglutid, Exenatid und Sitagliptin auf den zusammengesetzten<br />

Endpunkt von Blutzuckereinstellung und Gewichtsreduktion<br />

B. Zinman1 , S. Gough2 , R.E. Pratley3 , J. Buse4 , T. Rendschmidt5 1 2 University of Toronto, Toronto, Canada, University of Oxford, Oxford, United<br />

Kingdom, 3University of Vermont College of Medicine, Burlington, United States,<br />

4 5 University of North Carolina Medical School, Chapel Hill, United States, Novo<br />

Nordisk Pharma GmbH, Medizin, Mainz, Germany<br />

Notizen<br />

Diabetes Kongress <strong>2012</strong><br />

16.–19. Mai <strong>2012</strong> Stuttgart<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!