28.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxis für Nuklearmedizin<br />

Die Praxis für Nuklearmedizin am SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Gera</strong> besteht seit<br />

dem Jahre 1999. Sie wird im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit<br />

dem <strong>Klinikum</strong> von der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nukle-<br />

armedizin <strong>Gera</strong>-Bieblach betrieben. Als verantwortlicher Arzt ist derzeit<br />

Dr. med. Michael Pannach, Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin,<br />

in der Praxis für Nuklearmedizin am SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Gera</strong> tätig.<br />

Im Jahr <strong>2004</strong> wurden ca. 730 nuklearmedizinische Untersuchungen<br />

durchgeführt, u.a. handelt es sich hierbei um Knochenszintigraphien<br />

(400), Lungenszintigraphien (150) und Nierenszintigraphien (100).<br />

Außerdem gehören zum Leistungsspektrum der Praxis szintigraphische<br />

Untersuchungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse, der Speichel-<br />

drüsen, der Leber sowie Entzündungsszintigraphien (Knochen, postope-<br />

rative Situationen, Gefäßendoprothesen).<br />

Im vergangenen Jahr konnten in enger Zusammenarbeit mit dem<br />

Brustzentrum sowie der Hautklinik des SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong>s <strong>Gera</strong><br />

Lymphabstromszintigraphien zur Darstellung der ableitenden Lymph-<br />

knoten („Schildwächter“-Lymphknoten) in das diagnostische Spektrum<br />

neu aufgenommen werden.<br />

Perspektivisch ist vorgesehen, in Abhängigkeit vom klinischen Bedarf<br />

des Hauses, weitere Untersuchungen anzubieten. Gedacht ist hierbei<br />

speziell an die palliative Radionuklidtherapie schmerzhafter Knochen-<br />

metastasen sowie nuklearmedizinische Therapien von Lymphomen.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!