28.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Gera</strong> gGmbH – warum eigentlich?<br />

6<br />

Diskussionen um das deutsche Gesundheitswesen, dessen Finanzierung<br />

und die Versorgungsqualität haben in den letzten Jahren deutlich<br />

zugenommen.<br />

Die Fortschritte in der Medizin haben in den vergangenen Jahren eine<br />

rasante Entwicklung genommen, die technischen und medizinischen<br />

Möglichkeiten der Versorgung sind gestiegen – die Alterspyramide hat<br />

sich verändert, in dem wir immer mehr ältere Menschen in den<br />

Krankenhäusern versorgen. Hierdurch gewinnen Fragen der Ethik und<br />

der Erfüllung des Patientenwillens immer mehr an Bedeutung.<br />

Die SRH Kliniken AG als Gesellschafter des SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong>s <strong>Gera</strong><br />

ist bereit, in die Zukunft des Standortes zu investieren und wird im<br />

Rahmen der Generalsanierung des <strong>Klinikum</strong>s der Bevölkerung in<br />

Ostthüringen ein modernes Krankenhaus bauen, in dem auf höchstem<br />

medizinisch-technischem Niveau mit dem Einsatz von Pflegekräften<br />

und Ärzten dem Wunsch der Patienten, gesund zu werden bzw. Leiden<br />

zu lindern, Rechnung getragen wird. Hierzu wird ein bauliches Ambiente<br />

geschaffen, in dem der Patient als Ganzes mit seiner Seele und seinem<br />

Körper betrachtet wird.<br />

Wir – die Mitarbeiter des SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong>s <strong>Gera</strong> – fühlen uns<br />

verpflichtet, nicht nur eine hohe Ergebnisqualität für die Patienten zu<br />

erreichen, sondern auch die Abläufe zu verbessern und die Verweildauer<br />

im Krankenhaus auf das Notwendige zu beschränken. Gleichzeitig<br />

fühlen wir uns als Dienstleister verpflichtet, jeden Patienten zu versorgen,<br />

unabhängig davon, ob er gesetzlich oder privat versichert ist. Mitarbeiter<br />

des SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong>s <strong>Gera</strong> werden durch innovative Versorgungs-<br />

konzepte in Medizin und Pflege neue Maßstäbe setzen. Das bedeutet,<br />

jeden Patienten entsprechend des Schweregrades seiner Erkrankung<br />

von hochqualifizierten Mitarbeitern zu versorgen und dabei seine<br />

persönliche Integrität sowie seine Eigeninitiative im Rahmen eines<br />

gestuften medizinischen und pflegerischen Versorgungskonzeptes zu<br />

beachten. So werden beispielsweise durch die Bildung von organisato-<br />

rischen und fachlichen Zentren komplexe Behandlungen bei kürzester<br />

Verweildauer und hohem Patientenkomfort vorgenommen.<br />

Ein weiteres Beispiel ist die enge Kooperation der medizinischen Kliniken<br />

mit den kaufmännischen Abteilungen. Durch ein optimiertes zentrales<br />

Aufnahmesystem wird die vorstationäre Diagnostik verbessert, die<br />

richtige Therapie mit der Einbindung interdisziplinärer Behandlungsme-<br />

thoden vorgebahnt. Starre Abteilungsgrenzen gehören mehr und mehr<br />

der Vergangenheit an.<br />

Auch Lehre und Forschung werden im Rahmen des Status eines<br />

Akademischen Lehrkrankenhauses der Friedrich-Schiller-Universität zu<br />

Jena im SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Gera</strong> auf hohem Niveau durchgeführt. Alle<br />

Chefärzte haben im Rahmen ihrer Fachgebiete die volle Weiterbildungs-<br />

ermächtigung, gleichzeitig können Zusatzqualifikationen im Hause<br />

erworben werden.<br />

Mit seinen 1.900 Mitarbeitern dokumentiert das <strong>Klinikum</strong> die Bedeutung<br />

als größter Arbeitgeber in der Region.<br />

Geschäftsführung des<br />

SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong>s <strong>Gera</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!