28.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

Jahresbericht 2004 - Wald-Klinikum Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschung und Lehre<br />

Die Zusammenarbeit in Lehre, Fort- und Ausbildung erfolgt im Rahmen<br />

des Vertrages mit der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-<br />

Universität Jena. In Tertialabschnitten absolvierten <strong>2004</strong> insgesamt 27<br />

Studenten in den Pflichtfächern Innere Medizin, Chirurgie und<br />

verschiedenen Wahlfächern das Praktische Jahr.<br />

Patientenbezogen im Stationsbereich sowie in fachübergreifenden<br />

Seminarangeboten durch lehrbeauftragte Chef- und Oberärzte erfolgte<br />

eine evaluierte praxisbezogene Wissensvermittlung, wobei durch die<br />

Studenten die Praxisnähe und das Ausbildungsklima Anerkennung<br />

fanden. Die organisatorische Betreuung war studentennah durch den<br />

Bereich Aus-, Weiter- und Fortbildung des SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong>s <strong>Gera</strong><br />

abgesichert.<br />

Auf zwei Studienjahrkonferenzen an der Medizinischen Fakultät konnte<br />

das Gesamtprofil des SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong>s <strong>Gera</strong> durch den beauftragten<br />

Chefarzt, Priv.-Doz. Dr. med. J. Meyer, den Studenten erläutert und die<br />

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten dargestellt werden.<br />

Neben der direkten Studentenbetreuung am SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Gera</strong><br />

waren sechs Chefärzte als lehrbeauftragte Hochschullehrer in die<br />

Hauptvorlesungen des Studiums der Humanmedizin als Ausdruck der<br />

engen Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

integriert.<br />

Als Sprecher aller Lehrkrankenhäuser Thüringens wurde Herr Univ.-Prof.<br />

Dr. med. U. Schirrmeister gewählt, der somit die Interessen dieser Kliniken<br />

vertrat.<br />

Zehn Betreuungen von Promotionen durch am SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong> <strong>Gera</strong><br />

angestellte Chefärzte sind zusätzlicher Ausdruck des insgesamt<br />

erfolgreichen Wirkens des SRH <strong>Wald</strong>-<strong>Klinikum</strong>s <strong>Gera</strong> im Rahmen der<br />

Aufgaben als Lehrkrankenhaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!