12.07.2015 Aufrufe

EXEGESE ALTES TESTAMENT - Braito.net

EXEGESE ALTES TESTAMENT - Braito.net

EXEGESE ALTES TESTAMENT - Braito.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kohelet• er steht ins einem judäisch-israelistischen Fundament, aber er gehört nicht zurFundamentalopposition gegen alles Neue (allein der Gedanke an ein Lebennach dem Tod zeugt davon; und hier ein zweites Beispiel: er verschließt sichdem individualistischen Denken nicht völlig [dann würde er nicht darüberschreiben], er hegt aber Zweifel und formuliert Kritik an einem absolutenIndividualismus)(11) Auch wenn zwei beieinander liegen, so wird ihnen warm. Dem Einzelnen aber, wie soll ihmwarm werden?- es geht hier nicht um Geschlechtsverkehr, sondern ganz wörtlich um das sich gegenseitigWärmen(12) Und wenn einer den Einzelnen überwältigt, so werden doch die zwei ihm widerstehen; undeine dreifache Schnur wird nicht so schnell zerrissen.- auch das ist eine Binsenweisheit, dass man in gewissen Gegenden nicht allein unterwegs seinwill6.3.2 politische Beobachtungen: 4,13-16(13) Besser ein Junge, arm, aber weise, als ein König, alt, aber töricht, der es nicht versteht,sich warnen zu lassen.- man hatte Respekt vor dem Alter, der Jugend schrieb man nicht unbedingt Weisheit zu- für das Land ist der arme Junge ein größerer Gewinn als der törichte alte König- v13b ist eine geniale Beobachtung: die Dummheit des Königs bezieht sich nicht auf einenmangelnden Intellekt, sondern auf eine gewisse Beratungsresistenz je älter er wird, und daswar nicht nur in atl Zeit, das ist ein allgemeingültiges Phänomen(14) Ja, aus dem Gefängnis geht er hervor, um König zu werden, obwohl er als Armer unter derKönigsherrschaft jenes Königs geboren wurde.- jener, das ist ein König, kam aus dem Gefängnis um König zu werden, dh KOHELET blickthier zurück auf die eigene Geschichte, nämlich viele Herrscher waren Kriegsgefangene,wurden gefangen gehalten und wieder freigelassen, wurden also zT in armen Verhältnissengeboren, wurden aber danach wieder König- er sieht auch was bei den sich bekämpfenden hellenistischen Gruppen Seleukiden undPtolemäer passiert, da sind nicht wenige, die direkt aus dem Gefängnis auf den Herrschersitzgestiegen sind(15) Ich sah alle Lebenden, die unter der Sonne leben, mit dem Jungen, dem zweiten, der anjenes Stelle treten sollte:- KOHELET beobachtet weiter (v14): man sieht die Nachkommen der Herrscherfamilien, undirgend eines dieser Kinder wird auf den Thron kommen(16) endlos das ganze Volk, alle die, die er führte. Doch auch über ihn werden sich die Späterennicht freuen. Denn auch das ist Nichtigkeit und ein Haschen nach Wind.- es ist ein riesiges Volk, das von einem König regiert wird- kaum ein Herrscher wird wirklich guten Nachruhm erlangen, und wenn das Volk noch sogroß war- im Prinzip bringt es wenig hier etwas tun zu wollen, denn letztlich ist das alles haschen nachWind, es wird einfach so weitergehen wie es ist, und jede Periode ist vergänglich- allerdings: an der Spitze der Überlegungen steht v13, dh das Ideal ist jedenfalls mehr auf dieFähigkeiten als auf äußere Faktoren (Alter, Reichtum, Herkunft) bezogen; wichtig wäre,dass der Herrscher (egal wer) auf jeden Fall nach Fähigkeiten eingesetzt wird- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!