29.11.2012 Aufrufe

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte 2012 KH

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte 2012 KH

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte 2012 KH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktualisierung der Kenntnisse im<br />

Strahlenschutz gemäß § 18a, Abs. 3,<br />

Satz 2 in Verbindung mit Abs. 1,<br />

Satz 3 der Röntgenverordnung<br />

Besondere Hinweise<br />

Wichtige Information zur Aktualisierung der Kenntnisse im<br />

Strahlenschutz <strong>für</strong> <strong>Zahnmedizinische</strong> <strong>Fachangestellte</strong>.<br />

Wie Ihnen bereits bekannt ist, müssen nach der Röntgenverordnung<br />

die Kenntnisse im Strahlenschutz alle fünf Jahre<br />

durch eine erfolgreiche Teilnahme an einem von zuständiger<br />

Stelle anerkannten Kurs aktualisiert werden.<br />

Die Zahnärztekammer Nord rhein wird wieder zeitnah <strong>für</strong> alle<br />

Betroffenen Aktualisierungskurse in der bewährten Form<br />

anbieten. Sollte im Hinblick auf Ihre „persönliche“ 5-Jahresfrist<br />

kein fristgerechter Kurs angeboten werden, empfehlen<br />

wir Ihnen, einen früheren Kurstermin wahrzunehmen oder<br />

sich um einen anderweitig angebotenen Aktualisierungskurs<br />

zu bemühen.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Teilnahme am Aktualisierungskurs<br />

ist der Besitz eines gültigen Röntgenscheins.<br />

Die Teilnahme am Kurs kann nur erfolgen, wenn die Kursgebühr<br />

entrichtet wurde und bei der Anmeldung am Kurstag der<br />

Personalausweis oder ein ähnliches Dokument mit Lichtbild<br />

vorgelegt wird.<br />

Zum Kursende findet eine schriftliche Überprüfung des Wissensstandes<br />

statt. Es werden acht Fragen gestellt, von denen<br />

mindestens fünf Fragen richtig beantwortet werden müssen.<br />

Bei weniger als fünf richtigen Antworten ist der Aktualisierungskurs<br />

zu wiederholen! Bei bestandener Prüfung wird<br />

Ihnen das Zertifikat über die erfolgreiche Kursteilnahme auf<br />

dem Postweg an die von Ihnen bei der Buchung angegebene<br />

Anschrift zugestellt. Da die Auswertung der Prüfungen extern<br />

erfolgt, bitten wir von telefonischen Anfragen hinsichtlich des<br />

Ergebnisses abzusehen!<br />

Das Zertifikat ist sorgfältig bis zur nächsten Aktualisierung<br />

der Kenntnisse im Strahlenschutz (fünf Jahre nach dem Zeitpunkt<br />

der Ausstellung) aufzubewahren!<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> Planung und Ablauf<br />

Dr. Jürgen Weller<br />

47<br />

31. AUG<br />

Prof. Dr. Peter Pfeiffer<br />

Köln<br />

Fr., 31. Aug. <strong>2012</strong>,<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Hörsaal<br />

Kurs-Nr.: 12982<br />

Teilnehmergebühr:<br />

€ 40,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!