29.11.2012 Aufrufe

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte 2012 KH

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte 2012 KH

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte 2012 KH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. SEP<br />

Dr. Steffen Tschackert<br />

Goethestraße 23<br />

60313 Frankfurt<br />

Mi., 26. Sep. <strong>2012</strong>,<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Vortragsraum<br />

Kurs-Nr.: 12135<br />

Teilnehmergebühr:<br />

€ 160,00<br />

und<br />

€ 120,00<br />

<strong>für</strong> die<br />

Praxismitarbeiterin (ZFA)<br />

Bleaching –<br />

Möglichkeiten und Risiken<br />

Zur Person des Kursleiters<br />

Dr. Tschackert, Jahrgang 1960, studierte nach der Hälfte<br />

seines Medizinstudiums Zahnmedizin in Berlin. Anschließend<br />

absolvierte er eine intensive 4-jährige Ausbildung in einer der<br />

führenden Praxen Deutschlands. Regel mäßige Fortbildungsaufenthalte<br />

in der Schweiz und in den USA vervoll ständigten<br />

seine umfangreichen Erfahrungen.<br />

Mit dem erfolgreichen Konzept eines Zentrums <strong>für</strong> Prophylaxe<br />

hat sich Dr. Tschackert 1993 mit eigener Praxis in Frankfurt<br />

niedergelassen. Dr. Tschackert ist Gründungsmitglied der<br />

R.V.-Tucker-Studiengruppe <strong>für</strong> Goldrestaurationen in Düsseldorf<br />

sowie Mentor der Tucker-Studiengruppe in Wiesbaden<br />

und bekannt als Referent <strong>für</strong> verschiedene Zahnärztekammern<br />

und Fortbildungsinstitute mit dem Schwerpunkt Prophylaxe,<br />

Bleaching und Gold-Inlay-Technik. Er ist unter anderem<br />

Autor des Buches „Prophylaxe – der sanfte Weg zu<br />

gesunden Zähnen“ sowie Autor zahlreicher Fach-Videofilme,<br />

wie z. B. „Professionelle Zahnreinigung“. Dr. Tschackert führt<br />

Kurse zum Aufbau von Prophylaxe zentren durch.<br />

Spezialgebiete:<br />

– Prophylaxe<br />

– Parodontalerkrankungen<br />

– Implantate (Branemark)<br />

– Ästhetische Zahnheilkunde<br />

– Bleaching<br />

– Gold-Inlay (Tucker-Technik)<br />

Zur Themenstellung<br />

Gepflegte bzw. weiße Zähne tragen wesentlich zur positiven<br />

Ausstrahlung eines Menschen bei. Immer öfter treten Ihre<br />

Patienten mit dem Wunsch nach einer Behandlung aus<br />

ästhetischen oder kosmetischen Gründen an Sie heran. Das<br />

Angebot der Bleachingmethoden und Materialien scheint<br />

unübersehbar. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen,<br />

möchten wir Ihnen im Rahmen eines Workshops Informationen<br />

zum Thema Bleaching geben.<br />

Programm<br />

„Bleaching – Möglichkeiten und Risiken“<br />

Themen: Medizinische Aspekte, verschiedene Materialien<br />

und Behandlungsmethoden<br />

„Bleaching – Verkaufs- und Marketingstrategien“<br />

Themen: Markt <strong>für</strong> Bleaching in Deutschland, Kommunikation,<br />

Verkaufsgespräche und Abrechnung<br />

„Bleaching – Die Praxis“<br />

Themen: Tipps rund um die Abdrucknahme, Herstellung individueller<br />

Bleichschienen<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> Planung und Ablauf<br />

Dr. med. habil. Dr. Georg Arentowicz<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!