30.11.2012 Aufrufe

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elisabeth Wolfinger<br />

Vera Zimmer<br />

* Zur Zeit mit einem Vertrag beschäftigt<br />

** Zur Zeit ehrenamtlich tätig<br />

*** Seit 1998 mit einem halben unbefristeten Vertrag an der <strong>Universität</strong> Bremen;<br />

als „Dauerleihgabe“ des FB Sprach- und <strong>Literatur</strong>wissenschaften für Arbeiten an<br />

der Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. abgeordnet<br />

Von den insgesamt 48 Mitarbeiterinnen, die seit 1986 bei der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Frauen</strong>-<strong>Literatur</strong>-<strong>Forschung</strong> e.V. beschäftigt waren, sind zur<br />

Zeit neun mit einem Arbeitsvertrag angestellt. Von den verbleibenden<br />

39 Mitarbeiterinnen haben inzwischen zwölf eine feste Stelle<br />

gefunden, eine Frau hat ein Studium aufgenommen und eine andere<br />

hat eine Sprachenschule eröffnet, die nun schon seit drei Jahren erfolgreich<br />

ist.<br />

Die <strong>Stiftung</strong> <strong>Frauen</strong>-<strong>Literatur</strong>-<strong>Forschung</strong> e.V. hat es sich stets in<br />

der Verpflichtung gesehen, den Mitarbeiterinnen neue Kompetenzen<br />

zu vermitteln, die sie für künftige Bewerbungen konkurrenzfähig<br />

machen. Es ist sicher eine erfolgreiche Bilanz dieser Bemühungen,<br />

dass etwa ein Drittel aller Beschäftigten nach ihrer Zeit bei der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Frauen</strong>-<strong>Literatur</strong>-<strong>Forschung</strong> e.V. unbefristete Arbeitsverhältnisse<br />

gefunden haben.<br />

Die Projektleitung<br />

Die Projektleitung ist von Anbeginn in einer Hand, was für die Kontinuität<br />

der Arbeitsabläufe und Stringenz der Zielvorgaben von großem<br />

Vorteil ist. Verhandlungs- und Kooperationspartner haben stets<br />

die gleiche Ansprechperson. Wichtiges Einzelwissen wird nicht von<br />

ausscheidenden Mitarbeiterinnen mitgenommen, sondern verbleibt<br />

im Projekt. So ist gewährleistet, dass die Datenbank Schriftstellerinnen<br />

in Deutschland 1945 ff. und die Ziele der <strong>Stiftung</strong> <strong>Frauen</strong>-<br />

<strong>Literatur</strong>-<strong>Forschung</strong> e.V. nicht aus dem Blick geraten, sondern konsequent<br />

weiterentwickelt werden.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!