30.11.2012 Aufrufe

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Ausblick<br />

Im Jahr 1999 ist die Arbeit an der Datenbank Schriftstellerinnen in<br />

Deutschland 1945 ff. kontinuierlich weitergegangen. Recherche,<br />

Aufbereitung und Erfassung der Daten sind inzwischen erprobte und<br />

bewährte Arbeitsschritte. Jetzt liegt einer der Arbeitsschwerpunkte<br />

darin, die Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. in<br />

der Fachwelt zu etablieren und bekannt zu machen. Dazu bedienen<br />

wir uns unterschiedlicher Mittel. Mit der Umfrage in diesem Jahr<br />

haben wir versucht, nicht nur möglichst sämtliche GermanistInnen<br />

zu erreichen und über die Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland<br />

1945 ff. zu informieren, sondern gleichzeitig für die Weiterentwicklung<br />

der Datenbank wichtige Hinweise und Erkenntnisse zu<br />

gewinnen.<br />

Für das neue Jahr wünschen wir uns, dass auch die Bemühungen<br />

im Hinblick auf eine wesentliche Erweiterung der Mitgliederzahlen<br />

erfolgreich sein werden. Eine hohe Zahl an Mitglieder bietet der<br />

<strong>Stiftung</strong> <strong>Frauen</strong>-<strong>Literatur</strong>-<strong>Forschung</strong> e.V. eine gute Basis im <strong>Literatur</strong>betrieb<br />

und in der Wissenschaft, auch die Mitgliedsbeiträge sind<br />

dringend notwendig! In den nächsten Jahren werden besondere Anstrengungen<br />

unternommen werden, die Arbeit an der Datenbank<br />

Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. finanziell endgültig abzusichern.<br />

Nur mit einem kalkulierbaren Etat ist eine qualitativ hochwertige<br />

Arbeit auf Dauer gewährleistet.<br />

Die <strong>Stiftung</strong> <strong>Frauen</strong>-<strong>Literatur</strong>-<strong>Forschung</strong> e.V. arbeitet seit 13 Jahren<br />

an dem Aufbau der Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland<br />

1945 ff., aus der Überzeugung heraus, dass alle Dinge und Ereignisse<br />

einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen sind – auch die<br />

Sicht der <strong>Literatur</strong>wissenschaft auf ihren Gegenstand: Die <strong>Literatur</strong>.<br />

In den letzten 20 Jahren ist sowohl von der Methodik – hier sei nur<br />

die feministische <strong>Forschung</strong> genannt – als auch von der technischen<br />

Entwicklung her – Internet und Personal Computer – eine enorme<br />

Wandlung eingetreten und wir wissen alle nicht, wo sich die in Bewegung<br />

geratenen Prinzipien, Strukturen und Verbindlichkeiten neu<br />

verankern werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!