30.11.2012 Aufrufe

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTER-LIT<br />

illustriert Positionen, Meinungen, Vorstellungen, Wertungen und diskutiert<br />

interdisziplinäre und innovative <strong>Forschung</strong>sansätze.<br />

INTER-LIT ist offen für Ideen, Hinweise und Manuskripte. Eingesandte Texte<br />

werden kritisch geprüft und angenommen oder wieder zurückgesandt.<br />

INTER-LIT ist eine Schriftenreihe herausgegeben im Auftrag der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Frauen</strong>-<strong>Literatur</strong>-<strong>Forschung</strong> e.V. von Christiane Caemmerer, Walter Delabar,<br />

Elke Ramm und Marion Schulz.<br />

Dies sind die ersten drei Titel 1999:<br />

Dorothea Behnke<br />

„daß dem weiblichen Geschlechte an Tapfferkeit / Klugheit / Gelehrsamkeit<br />

und anderen Haupt-Tugenden gar nichts fehle“: Lexika zu<br />

Schriftstellerinnen aus dem deutschsprachigen Raum. Bestandsaufnahme<br />

und Analyse. – Osnabrück: Zeller, Mai 1999. – 154 Seiten.<br />

Sylvia Illner<br />

Gruppenbild mit Damen. Ein PR-Konzept für Non-Profit-<br />

Organisationen am Beispiel der Datenbank Schriftstellerinnen in<br />

Deutschland 1945 ff. – Osnabrück: Zeller, Oktober 1999. – 107 Seiten.<br />

Christiane Caemmerer/Walter Delabar/Marion Schulz (Hrsg.)<br />

Autorinnen in der <strong>Literatur</strong>geschichte: Konsequenzen der <strong>Frauen</strong>forschung<br />

für die <strong>Literatur</strong>geschichtsschreibung und <strong>Literatur</strong>dokumentation.<br />

/ Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der<br />

literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen.<br />

– Osnabrück: Zeller, Dezember 1999. – ca. 180 Seiten.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!