30.11.2012 Aufrufe

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Bibliographische Index enthält Angaben über monographische<br />

Editionen seit 1945 und Beiträge in Anthologien. Alle Titel sind<br />

mit den Lebensdaten der Schriftstellerinnen und Übersetzerinnen<br />

versehen, soweit diese bereits bekannt sind. Die Daten werden stets<br />

ergänzt und jährlich erscheint eine Neuauflage mit dem erweiterten<br />

Bestand. In den nächsten Jahren kommen zu den Daten für Monographien<br />

und Beiträgen noch diejenigen für Verlage und gesendete<br />

Hörspiele hinzu.<br />

Die bibliographischen Daten erscheinen jährlich als CD-ROM<br />

DaSinD beim Zeller Verlag, Osnabrück.<br />

Der Biographischer Index enthält Namen, Adressen, Geburts-<br />

und Sterbedaten, berufliche und private Kontakte der Autorinnen,<br />

Ausbildung und berufliche Stationen, sowie Orte, Ereignisse und<br />

Aktivitäten von besonderem biographischen Interesse, außerdem<br />

Stipendien und Preise von ca. 15.000 Schriftstellerinnen und Übersetzerinnen,<br />

die seit 1945 in der Bundesrepublik Deutschland im<br />

Bereich fiktionaler <strong>Literatur</strong> produzieren, übersetzen und veröffentlichen.<br />

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden z.Z. keine Daten<br />

aus dem Biographischen Index veröffentlicht. Es werden jedoch<br />

Anfragen beantwortet und Recherchen für die NutzerInnen in Bremen<br />

durchgeführt.<br />

Die Finanzierung<br />

Mit der Gründung der <strong>Stiftung</strong> <strong>Frauen</strong>-<strong>Literatur</strong>-<strong>Forschung</strong> e.V. war<br />

der Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. zwar das<br />

institutionelle Zuhause gegeben, aber die Finanzierung war nicht<br />

ausreichend und noch lange nicht gesichert. Der Begriff „<strong>Stiftung</strong>“<br />

im Namen des Vereins steht für <strong>Stiftung</strong> von viel Zeit, Kreativität<br />

und Arbeitseinsatz. Er steht leider nicht für ein großes Vermögen.<br />

Der Verein trägt sich über Spenden und Mitgliedsbeiträge – und<br />

Dank einiger außerordentlich spendenfreudiger Mitglieder und Förderer<br />

war das Weitermachen immer gesichert.<br />

Im Anhang findet die interessierte Leserin und der neugierige<br />

Leser eine Aufstellung der finanziellen Aufwendungen seit 1986.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!