30.11.2012 Aufrufe

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immer wieder wird die Aktualität angemahnt. Dies ist sicher ein<br />

Problem, das niemals befriedigend zu lösen ist. Aber sicher gäbe es<br />

hier Verbesserungsmöglichkeiten.<br />

Ein wenig Erstaunen stellt sich ein, wenn die vielen Wünsche aus<br />

den Fragen 10 (Welche Anforderungen stellen Sie an Bibliographien<br />

oder Datenbanken?) und 11 (Was behindert Ihre Suche am ehesten,<br />

wenn Sie zeitgenössische <strong>Literatur</strong> suchen?) betrachtet werden und<br />

dann in Frage 20 (Finden Sie die bibliographische Berichterstattung<br />

ausreichend für Ihr Arbeitsgebiet?) immerhin 50 % zufrieden sind.<br />

Das heißt ja wohl, dass man sich schnell mit dem zufrieden gibt, was<br />

man vermeintlich doch nicht ändern kann.<br />

Stellenwert zeitgenössischer <strong>Literatur</strong> in <strong>Forschung</strong> und<br />

Lehre (Fragen 7-9 und 12-18)<br />

Die Fragen 7 bis 9 und 12 bis 18 zielen darauf herauszufinden, wie<br />

es um die Beschäftigung mit zeitgenössischer <strong>Literatur</strong> (2. Hälfte des<br />

20. Jahrhunderts) bestellt ist.<br />

Mit der Frage 7: Wie oft werden Sie nach zeitgenössischer <strong>Literatur</strong><br />

gefragt? und der Frage 8: Wie oft werden Sie nach zeitgenössischen<br />

Schriftstellerinnen gefragt? wurde bewusst die gängige Unterscheidung<br />

zwischen „<strong>Literatur</strong>“ und „<strong>Literatur</strong> von <strong>Frauen</strong>“ formuliert. Es<br />

gaben 61,8 % an, häufig nach zeitgenössischer <strong>Literatur</strong> und 38,2 %<br />

häufig nach den Schriftstellerinnen gefragt zu werden. Hingegen<br />

antworteten 2,6 % auf die Frage 7 und 10,5 % auf die Frage 8, dass<br />

diese Fragen nicht vorkommen. Dies ist eine eindeutige Entscheidung<br />

für die Beschäftigung mit „zeitgenössischer <strong>Literatur</strong>“.<br />

Die Frage 9: Wenn Sie nach zeitgenössischen Schriftstellerinnen<br />

gefragt werden, in welchem Zusammenhang stehen dann die Fragen?<br />

sollte Hinweise geben, inwieweit die Nutzung der Datenbank<br />

Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. hilfreich sein könnte. Es<br />

haben von 67 der Befragten 50,7 % angegeben, dass sie nach der<br />

‚Einordnung und Stellung der Schriftstellerinnen innerhalb des Lite-<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!