30.11.2012 Aufrufe

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V. - www-user - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschlechter wurde nicht gerüttelt. Zu viele Daten zu Schriftstellerinnen<br />

und Übersetzerinnen tauchen auf, als dass noch Zeit bliebe<br />

auch die Daten der Schriftsteller und Übersetzer zu eruieren.<br />

Nutzung<br />

Die Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. ist von<br />

Interesse für alle, die in der <strong>Literatur</strong>wissenschaft oder der Kulturvermittlung<br />

arbeiten, wie z. B. <strong>Literatur</strong>büros, Schreibwerkstätten,<br />

Printmedien, Funk- und Fernsehanstalten, Verlage und Kulturbehörden.<br />

Neben der Beantwortung von Fragen, die immer an Bio-<br />

Bibliographien gerichtet werden und sich auf den gewohnten Kanon<br />

sowie tradierte <strong>Forschung</strong>sansätze beziehen, ermöglicht die Datenbank<br />

innovative Strategien und neue Herangehensweisen. Sie stellt<br />

der <strong>Literatur</strong>wissenschaft ein Retrievalsystem zur Verfügung, das<br />

komplexe Recherchen und Suchprofile bearbeiten kann. Fragestellungen,<br />

die statistische und interdisziplinäre Untersuchungen erfordern,<br />

können somit entwickelt werden. Die Datenbank beantwortet<br />

zwar keine Fragen auf Knopfdruck, aber sie stellt das Material zur<br />

Verfügung, mit dem diese untersucht werden können.<br />

CD-ROM DaSinD<br />

Seit 1996 können die NutzerInnen am heimischen PC in der Datenbank<br />

Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. recherchieren und<br />

Fragestellungen entwickeln, die mit den Printmedien bisher nicht zu<br />

bearbeiten waren, denn seit diesem Zeitpunkt gibt es den bibliographischen<br />

Index auf CD-ROM. Ob Einzelabfragen oder Statistiken,<br />

die Digitalisierung der Daten ermöglicht einen schnellen und<br />

unproblematischen Zugriff.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!