30.11.2012 Aufrufe

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESCHAFFUNG VON BERUFSBEKLEIDUNG FÜR PFLEGEZENTREN<br />

KURZBESCHREIBUNG<br />

DURCH DIE PFLEGEZENTREN DER STADT ZÜRICH<br />

Die Stadt Zürich beschafft nach dem <strong>Beschaffung</strong>sleitbild bzw. der <strong>Beschaffung</strong>sstrategie<br />

der Stadt. Sie hat den Anspruch <strong>eine</strong> einheitliche und <strong>nachhaltige</strong> <strong>Beschaffung</strong>spolitik zu<br />

betreiben. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde <strong>für</strong> die sozialen Anforderungen ein eigener<br />

Verhaltenskodex formuliert. Er regelt u.a., dass sowohl von den unmittelbaren<br />

Vertragspartner/-innen der Stadt Zürich am Ort der Leistungserbringung, als auch von deren<br />

Subunternehmen und Zulieferanten (Dritten) die Kernarbeitsnormen der internationalen<br />

Arbeitsorganisation (IAO) eingehalten werden. Ende des Jahres 2009 schrieb die Stadt<br />

Zürich <strong>eine</strong>n Leasingvertrag über neue Berufsbekleidung <strong>für</strong> die Pflegezentren aus. Sie<br />

betreibt 10 Pflegezentren mit 1600 Betten und 2200 Mitarbeitenden, <strong>für</strong> die sie gebündelt<br />

einkauft. Der „Leasing-Stock“ an Kleidern umfasst entsprechend 9000 Poloshirts in drei<br />

Farben, 9000 Hosen und 1500 Fleece-Jacken. Diese Berufsbekleidung ist seit 1.1.2010<br />

vollständig aus Bio- Baumwolle und in Fair Trade-Qualität gefertigt.<br />

EFFEKTE<br />

Da diese Ausschreibung die erste ihrer Art war, liegen k<strong>eine</strong> Vergleichsdaten vor. Effekte<br />

lassen sich entsprechend nicht benennen.<br />

VERWENDETE ARBEITSHILFEN<br />

� Herkunft der verwendeten Baumwolle nachweislich aus kontrolliert biologischem<br />

Anbau nach EG Öko-Verordnung Nr. 834/2007<br />

� Kriterien des Umweltzeichens Ökotex-Standard 100<br />

� Kriterien des Fairtrade-Siegels<br />

� <strong>Beschaffung</strong>sleitbild und <strong>Beschaffung</strong>sstrategie der Stadt Zürich siehe<br />

http://www.stadtzuerich.ch/content/fd/de/index/das_departement/departementssekretariat_aufgaben/<br />

beschaffungskoordination.html<br />

� Richtlinie Soziale Nachhaltigkeit (inklusive Verhaltenskodex) siehe http://www.stadtzuerich.ch/content/fd/de/index/das_departement/departementssekretariat_aufgaben/<br />

beschaffungskoordination/beschaffungsrichtlinien.html<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!