30.11.2012 Aufrufe

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Expertengruppe Standards<br />

32<br />

allgemein anerkannte Umsetzungsstrategie <strong>für</strong> <strong>eine</strong><br />

<strong>nachhaltige</strong> <strong>Beschaffung</strong> vor. 16<br />

� Für die Ausschreibung von Ökostrom steht mit der<br />

Broschüre des Bundesministeriums <strong>für</strong> Umwelt,<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit „<strong>Beschaffung</strong><br />

von Ökostrom – Arbeitshilfe <strong>für</strong> <strong>eine</strong> europaweite<br />

Ausschreibung im offenen Verfahren“ ein praxis-<br />

bewährter Leitfaden samt Musterunterlagen zur<br />

Verfügung. 17<br />

� Der Leitfaden des Bundesministeriums <strong>für</strong> Ver-<br />

kehr, Bau und Stadtentwicklung 18 gibt <strong>eine</strong> umfas-<br />

sende und <strong>für</strong> Dienststellen des Bundes verbindli-<br />

che Handlungsanleitung zur <strong>nachhaltige</strong>n Umset-<br />

zung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen.<br />

� Für die Produktgruppen Arbeitsplatzcomputer, Trag-<br />

bare Computer und Computer-Bildschirme werden in<br />

dem Projekt www.ITK-<strong>Beschaffung</strong>.de fachlich<br />

abgestimmte Leitfäden <strong>für</strong> <strong>eine</strong> umweltfreundliche<br />

<strong>Beschaffung</strong> erarbeitet. 19<br />

16 Nach den Vorgaben der Richtlinie werden im Rahmen<br />

der Lebenszykluskostenanalyse auch die mit den CO2- und<br />

Schadstoffemissionen der Fahrzeuge einhergehenden gesellschaftlichen<br />

Kosten berücksichtigt. Weitergehende Informationen<br />

sowie ein Lebenszykluskostenrechner zur Umsetzung<br />

der vorgegebenen Berechnungsmethode stehen unter<br />

http://www.cleanvehicle.eu/de/startseite/ frei zur Verfügung.<br />

17 Siehe:<br />

http://www.bmu.de/energieeffizienz/beschaffung/doc/37<br />

938.php. Die BMU-Broschüre wird derzeit aktualisiert und<br />

soll in Kürze neu veröffentlicht werden.<br />

18 http://www.<strong>nachhaltige</strong>sbauen.de/leitfaeden-undarbeitshilfen/leitfaden-<strong>nachhaltige</strong>s-bauen.html<br />

(Stand<br />

31.8.2012).<br />

19 Zum Download bereit stehen die Leitfäden <strong>für</strong> <strong>eine</strong> umweltfreundliche<br />

<strong>Beschaffung</strong> von Arbeitsplatzcomputern<br />

und Laptops. Auf dem Arbeitsplan stehen die Leitfäden <strong>für</strong><br />

die umweltfreundliche <strong>Beschaffung</strong> von Monitoren und<br />

Servern. Siehe: http://www.itk-beschaffung.de/zu-denleitfaeden.html<br />

(Stand: 31.8.2012).<br />

Im Sinne <strong>eine</strong>r effektiven Umsetzung des vorgeschla-<br />

genen Arbeitsplanes werden abschließend technisch<br />

nah verwandte Produktgruppen, wie z. B. Drucker-<br />

zeugnisse, Druck- und Pressepapier und (andere) Pa-<br />

pierprodukte, zusammengefasst. Danach ergibt sich<br />

folgende Rangfolge als Vorschlag <strong>für</strong> <strong>eine</strong>n künftigen<br />

Arbeitsplan <strong>für</strong> die Erarbeitung einheitlicher und fach-<br />

lich abgestimmter Ausschreibungsempfehlungen:<br />

1. Reinigungsmittel und -dienstleistungen<br />

(Gebäudereinigung)<br />

2. Büroeinrichtung<br />

� Bürostühle<br />

� andere Büromöbel<br />

(z. B. Schreibtische, Aktenschränke)<br />

3. Papierprodukte<br />

� Druckerzeugnisse<br />

� Druck- und Pressepapier<br />

� Papierprodukte (inklusive Kuverts)<br />

� Produkte aus Recycling-Karton<br />

4. Bürogeräte<br />

� Multifunktionsgeräte inklusive Kopierer<br />

� Laserdrucker<br />

� Tinten- und Tonermodule<br />

5. Gartenbaugeräte und -maschinen<br />

6. Wärmeversorgungssysteme<br />

� Fernwärmeversorgung<br />

� Dezentrale Wärmeversorgungssysteme<br />

­ Fossile Brennstoffe<br />

(z. B. Gas-Brennwertkessel)<br />

­ Erneuerbare Energien<br />

­ Kraft-Wärme-Kopplung<br />

7. Energie-Contracting<br />

8. Innenbeleuchtung<br />

9. Schädlingsbekämpfung<br />

10. Lebensmittel und Catering<br />

11. Streumittel<br />

12. Hygienepapiere/Händetrocknung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!