30.11.2012 Aufrufe

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 | IÖW: R. MÜLLER & L. ANDES<br />

Tabelle 1: Verwaltungsebenen<br />

Bund Land Kommune<br />

18 12 43<br />

Verwaltungsebene<br />

Kommune<br />

59%<br />

Bund<br />

25%<br />

Land<br />

16%<br />

Abbildung 1 Verteilung der Antworten nach Verwaltungsebenen<br />

56 von 73 Fragebögen wurden vollständig ausgefüllt. Diese 56 <strong>Beschaffung</strong>sstellen schätzen ihr<br />

Brutto-Auftragsvolumen in den abgefragten Produktgruppen auf 900 Millionen Euro pro Jahr<br />

(898.752.161 €). In 17 Fragebögen wurden den Produktgruppen lediglich Prioritäten zugeordnet.<br />

Die geschätzten <strong>Beschaffung</strong>svolumina pro Produktgruppe wurden nicht angegeben und auch auf<br />

individuelle Nachfrage durch IÖW in der 30. KW nicht nachgereicht. Folgende Gründe wurden von<br />

den <strong>Beschaffung</strong>sverantwortlichen genannt, warum das Brutto-Auftragsvolumen nicht angegeben<br />

werden konnte:<br />

� urlaubs- und krankheitsbedingte Abwesenheiten der zuständigen BearbeiterInnen<br />

� unverhältnismäßig hoher Zeitaufwand <strong>für</strong> die Ermittlung der Beträge, weil:<br />

o <strong>Beschaffung</strong>en dezentral in verschiedenen Dienststellen erfolgen<br />

o <strong>Beschaffung</strong> einzelner Produkte, wie bspw. Farben und Lacke nur im Rahmen von<br />

größeren Ausschreibungen (Malerarbeiten) stattfindet<br />

� unregelmäßige <strong>Beschaffung</strong>sintervalle<br />

Einige <strong>Beschaffung</strong>sstellen teilten mit, dass ein Großteil der oder alle aufgeführten Produktgruppen<br />

über die Rahmenverträge des Kaufhaus‘ des Bundes (KdB) eingekauft werden. Sie äußerten in<br />

diesem Zusammenhang ihre Auffassung, dass <strong>Beschaffung</strong>en, die über das KdB abgerufen werden,<br />

bereits nachhaltig sind (konkret: „schon weitestgehend dem Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit<br />

der Bundesregierung vom 06.12.2010 entsprechen“) und aus diesem Grunde aus ihrer Sicht<br />

die Erarbeitung abgestimmter Ausschreibungsempfehlungen <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>nachhaltige</strong> Auftragsvergabe<br />

nicht mehr notwendig sei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!