30.11.2012 Aufrufe

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Expertengruppe Elektromobilität<br />

Energien zur Speisung der Batterien ein besonderes<br />

Augenmerk gerichtet wird.<br />

c) Definition von Arbeitspaketen<br />

Es wurden zwei Arbeitsgruppen gebildet, die unter-<br />

schiedliche inhaltliche Schwerpunkte erarbeiten. Die<br />

Arbeitsgruppe 1 befasst sich mit der Marktanalyse und<br />

Definition von Anwendungsbereichen von Elektro-<br />

mobilität und Ladeinfrastruktur. Die Arbeitsgruppe 2<br />

legt den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Umsetzung<br />

der Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in<br />

die <strong>Beschaffung</strong>spraxis. Die Leitung der Arbeitsgrup-<br />

pe 1 obliegt dem <strong>Beschaffung</strong>samt des BMI, die der<br />

Arbeitsgruppe 2 der Bundesfinanzdirektion Südwest.<br />

III. Stand der Arbeit<br />

Die Arbeitsgruppen haben mehrfach seit März dieses<br />

Jahres getagt und die Ergebnisse ihrer Arbeit in zwei<br />

weiteren Treffen der Expertengruppe am 22. Mai 2012<br />

und am 31. August 2012 vorgestellt und diskutiert. Es<br />

liegen derzeit erste Entwürfe aus beiden Arbeitsgrup-<br />

pen vor, die im Weiteren verzahnt und inhaltlich über-<br />

arbeitet werden.<br />

Angelehnt an den Ablauf <strong>eine</strong>s <strong>Beschaffung</strong>sverfah-<br />

rens werden die neuralgischen Punkte erörtert und <strong>für</strong><br />

die Praxis umsetzbar abgehandelt. Ausgehend von<br />

<strong>eine</strong>r Begriffsdefinition von Elektromobilität über die<br />

Bedarfs- und Marktanalyse <strong>für</strong> Elektrofahrzeuge und<br />

Ladeinfrastruktur wird die konkrete vergaberechtliche<br />

Umsetzung beschrieben, wobei die Verwendung der<br />

Handreichung <strong>für</strong> die <strong>Beschaffung</strong>spraxis immer<br />

im Vordergrund steht.<br />

IV. Empfehlungen<br />

Die Expertengruppe Elektromobilität sollte bis zur<br />

Fertigstellung der Handreichung fortgeführt werden.<br />

Die bisher erreichten Arbeitsergebnisse der Arbeits-<br />

gruppen lassen <strong>eine</strong> Veröffentlichung der Handrei-<br />

12<br />

chung im nächsten Jahr erwarten. Die Veröffentli-<br />

chung der Handreichung soll über die web-basierte<br />

Informationsplattform der Kompetenzstelle <strong>für</strong><br />

<strong>nachhaltige</strong> <strong>Beschaffung</strong> des <strong>Beschaffung</strong>samtes des<br />

Bundesministeriums des Innern (www.<strong>nachhaltige</strong>-<br />

beschaffung.info) erfolgen. Die Teilnehmer/-innen<br />

der Expertengruppe sollten nach offizieller Beendi-<br />

gung der Arbeiten der Expertengruppe <strong>für</strong> ein Exper-<br />

tennetzwerk Elektromobilität gewonnen werden, um<br />

<strong>eine</strong> kontinuierliche Fortschreibung der Handreichung<br />

zu ermöglichen.<br />

V. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die Expertengruppe Elektromobilität setzt sich aus<br />

Teilnehmer/-innen der verschiedensten Verwaltungs-<br />

ebenen in Deutschland zusammen, die sich dem ge-<br />

meinsamen Ziel der Förderung der Elektromobilität<br />

verschrieben haben und gewillt sind den Verwaltungen<br />

in Deutschland <strong>eine</strong> Vorreiterrolle auf diesem Sektor<br />

zukommen zu lassen.<br />

Die Expertengruppe nimmt sich der derzeitigen Her-<br />

ausforderungen beim Thema Elektromobilität an und<br />

möchte mit der zu erarbeitenden Handreichung <strong>eine</strong>n<br />

Leitfaden <strong>für</strong> die <strong>Beschaffung</strong>spraxis schaffen, der den<br />

<strong>Beschaffung</strong>sstellen vor Ort den Einkauf von Elektro-<br />

mobilität erleichtert.<br />

Die inhaltliche Arbeit der zwei Arbeitsgruppen der<br />

Expertengruppe ist so weit fortgeschritten, dass mit<br />

<strong>eine</strong>r Veröffentlichung der Handreichung im nächsten<br />

Jahr zu rechnen ist. Die derzeit vorliegenden Arbeits-<br />

ergebnisse werden in den nächsten Monaten durch die<br />

Teilnehmer/-innen konsolidiert und sollen im<br />

nächsten Jahr auf der web-basierten Informations-<br />

plattform der Kompetenzstelle <strong>für</strong> <strong>nachhaltige</strong> Be-<br />

schaffung des <strong>Beschaffung</strong>samtes des Bundesministe-<br />

riums des Innern veröffentlicht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!