30.11.2012 Aufrufe

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Expertengruppe Standards<br />

Die Expertengruppe Standards hat ihre 2011 begon-<br />

nene Arbeit fortgeführt. Deutschlandweit wurden<br />

<strong>Beschaffung</strong>sverantwortliche befragt, <strong>für</strong> welche Pro-<br />

dukt- und Dienstleistungsgruppen die Erarbeitung<br />

einheitlicher und fachlich abgestimmter Ausschrei-<br />

bungsempfehlungen besonders dringlich ist. Aus die-<br />

ser Befragung resultierte ein Ranking, das erstmals <strong>für</strong><br />

Deutschland <strong>eine</strong>n Überblick über den entsprechen-<br />

den Bedarf öffentlicher <strong>Beschaffung</strong>sstellen gibt.<br />

Außerdem hat die Expertengruppe Standards das von<br />

ihr im Vorjahr skizzierte Verfahren zur Erarbeitung<br />

fachlich abgestimmter Ausschreibungsempfehlungen<br />

<strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>nachhaltige</strong> <strong>Beschaffung</strong> in zwei Arbeitsgrup-<br />

pen erprobt – Textilien und Reinigungsdienstleistun-<br />

gen (Gebäudereinigung).<br />

Die Arbeitsgruppe Reinigungsdienstleistungen hat –<br />

orientiert an dem von der Expertengruppe skizzierten<br />

Verfahren – <strong>eine</strong>n fachlich abgestimmten Leitfaden<br />

<strong>für</strong> die <strong>nachhaltige</strong> <strong>Beschaffung</strong> von Reinigungsdienst-<br />

leistungen und -mitteln erarbeitet.<br />

Die Arbeitsgruppe Textilien hatte mit <strong>eine</strong>r hohen<br />

Komplexität des <strong>Beschaffung</strong>sgegenstandes zu kämp-<br />

fen. Die Mitglieder erörterten daher zunächst grund-<br />

sätzliche Fragen zur Einbeziehung von ökologischen<br />

und sozialen Aspekten in die <strong>Beschaffung</strong> von Texti-<br />

lien durch die öffentliche Hand.<br />

Die Expertengruppe plädiert da<strong>für</strong>, ihre Tätigkeit 2013<br />

zur Klärung übergeordneter Fachfragen fortzusetzen.<br />

Spezielle Fragen zu einzelnen Produktgruppen sowie<br />

zu sozialen und ökonomischen Aspekten sollen so-<br />

wohl in Arbeitsgruppen als auch im Rahmen laufender<br />

Prozesse, <strong>für</strong> Textilien z. B. bei der Kompetenzstelle<br />

<strong>für</strong> <strong>nachhaltige</strong> <strong>Beschaffung</strong>, bearbeitet werden. Der<br />

6<br />

Leitfaden <strong>für</strong> die <strong>nachhaltige</strong> <strong>Beschaffung</strong> von Reini-<br />

gungsdienstleistungen und -produkten soll unter fach-<br />

licher Begleitung durch die Arbeitsgruppe Reinigungs-<br />

dienstleistungen pilotiert werden.<br />

Expertengruppe Statistik/Monitoring<br />

Die Expertengruppe Statistik hat ebenfalls ihre Arbeit<br />

aus dem Vorjahr fortgeführt. Weiterhin gilt, dass die<br />

Datenlage zur öffentlichen <strong>Beschaffung</strong> in Deutsch-<br />

land unzureichend ist. Es existiert weder <strong>eine</strong> Gesamt-<br />

statistik der öffentlichen <strong>Beschaffung</strong>, noch sind Sta-<br />

tistiken zu Teilfragen verfügbar. Sehr deutlich zeigt<br />

sich dieses Defizit auch im Bereich der <strong>nachhaltige</strong>n<br />

<strong>Beschaffung</strong>. Auch losgelöst von Nachhaltigkeitsas-<br />

pekten müssen Optionen zur Verbesserung der Da-<br />

tenbasis im öffentlichen Auftragswesen geprüft wer-<br />

den. Ziel sollte es sein, <strong>eine</strong> verlässliche Grundlage <strong>für</strong><br />

administrative und legislative Maßnahmen in diesem<br />

Bereich zu schaffen.<br />

2012 wurden durch die Expertengruppe Statis-<br />

tik/Monitoring drei Arbeitspakete bewältigt:<br />

� Definition <strong>nachhaltige</strong>r öffentlicher <strong>Beschaffung</strong>,<br />

� Bestimmung <strong>eine</strong>s Musterwarenkorbes,<br />

� Prüfung praktischer Lösungsansätze.<br />

Zu Arbeitspaket I kam die Expertengruppe zu dem<br />

Ergebnis, dass <strong>eine</strong> Definition <strong>nachhaltige</strong>r Beschaf-<br />

fung, die im Sinne <strong>eine</strong>s Monitoring operationalisiert<br />

werden kann, normativ, „von oben“ vorgegeben wer-<br />

den muss. Dabei wird es sich zwangsläufig um <strong>eine</strong><br />

das Problemfeld stark vereinfachende und nivellieren-<br />

de Begriffsbestimmung handeln. Besondere Schwie-<br />

rigkeiten werden mit der Datenerhebung und insbe-<br />

sondere -bewertung in Bezug auf die Berücksichtigung<br />

sozialer Aspekte im Vergabeverfahren verbunden sein.<br />

Für das Arbeitspaket II griff die Expertengruppe Sta-<br />

tistik/Monitoring auf die Arbeit der Expertengruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!