30.11.2012 Aufrufe

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

messen, in Vergleich zu Best Practices gesetzt sowie<br />

Verbesserungspotenziale abgeleitet. Dabei bietet RE-<br />

PROC-Excellence die Möglichkeit zum Struktur- und<br />

Prozessbenchmarking. Ein Preisbenchmarking ist hin-<br />

gegen im Rahmen von REPROC-Excellence nicht<br />

vorgesehen. REPROC-Excellence gilt in Deutschland<br />

als einziges, derzeit bestehendes Instrument zur sys-<br />

tematischen, vollumfänglich angelegten Erhebung von<br />

Primärdaten bei öffentlichen <strong>Beschaffung</strong>sstellen von<br />

Bund, Ländern und Kommunen. Derzeit werden mit-<br />

hilfe von 123 Indikatoren, die in 16 Faktoren und die-<br />

se wiederum in vier Dimensionen verdichtet werden,<br />

Kennzahlen der öffentlichen <strong>Beschaffung</strong> gesammelt.<br />

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und <strong>für</strong><br />

alle öffentlichen Vergabestellen in Deutschland nach<br />

<strong>eine</strong>r verbindlichen Anmeldung möglich. Alle Teil-<br />

nehmer werden persönlich zur Befragung durch die<br />

Versendung <strong>eine</strong>s individualisierten Links via E-Mail<br />

eingeladen. Der Erhebungszeitraum endet jedes Jahr<br />

an <strong>eine</strong>m bestimmten Stichtag, an dem unmittelbar alle<br />

erfassten Daten automatisiert in Form <strong>eine</strong>s standardi-<br />

sierten Berichts als deskriptive Statistik ausgelesen<br />

werden können.<br />

REPROC-Excellence ist <strong>für</strong> die teilnehmenden Ver-<br />

gabestellen grundsätzlich in mehrfacher Hinsicht aus-<br />

sagekräftig. Um <strong>eine</strong>n generellen Überblick über den<br />

Stand der eigenen <strong>Beschaffung</strong> zu erhalten, ist RE-<br />

PROC-Excellence als datenbasiertes Kurzdiagnosetool<br />

verfügbar. Das Aufzeigen individueller Optimierungs-<br />

potenziale wird durch die Auswertung je Indikator<br />

sowie die Ermittlung von Teilindizes je Faktor/Indi-<br />

kator (Excellence-Kranz) und die Erhebung des RE-<br />

PROC-Excellence-Gesamtindexes ermöglicht. Die<br />

Auswertung je Indikator ist dabei <strong>für</strong> <strong>eine</strong>n operativen<br />

<strong>Beschaffung</strong>smitarbeiter nützlich, die Erhebung von<br />

Teilindizes je Faktor/Dimension dient möglicherweise<br />

als Entscheidungshilfe <strong>für</strong> die Behördenleitung, die<br />

Erhebung des Gesamtindexes als Entscheidungshilfe<br />

Expertengruppe Statistik/Monitoring<br />

<strong>für</strong> die Politik sowie der Öffentlichkeit als Dokumen-<br />

tation der Leistungsfähigkeit der öffentlichen Beschaf-<br />

fung.<br />

Monitoring <strong>nachhaltige</strong>r <strong>Beschaffung</strong> mittels<br />

REPROC-Excellence<br />

Orientiert am Bezugsrahmen <strong>für</strong> <strong>Beschaffung</strong>saktivitä-<br />

ten der öffentlichen Hand (Schapper et al. 2006, S. 16)<br />

kann der Zielkatalog der öffentlichen <strong>Beschaffung</strong> wie<br />

in Abbildung 2 visualisiert werden.<br />

Der Bezugsrahmen berücksichtigt explizit die an die<br />

öffentlichen <strong>Beschaffung</strong>saktivitäten formulierten<br />

Prämissen politische Ziele, Wirtschaftlichkeit sowie Verga-<br />

berechtskonformität. Die Einhaltung der Rahmenbedin-<br />

gungen unterliegt den teilweise widerstrebenden Zie-<br />

len des strategischen Management, des Performance Manage-<br />

ment sowie des Prozessmanagement.<br />

Ein Monitoring <strong>nachhaltige</strong>r <strong>Beschaffung</strong> im Sinne der<br />

Erhebung von Primärdaten wäre mittels REPROC-<br />

Excellence insofern möglich, als dass das bestehende<br />

Indikatorenset problemlos erweitert werden kann. So<br />

könnten beispielsweise Fragen über Kennzahlen der<br />

<strong>nachhaltige</strong>n <strong>Beschaffung</strong> in Deutschland in den vor-<br />

handenen Fragenkatalog integriert und den existieren-<br />

den Dimensionen und Faktoren zugeordnet werden.<br />

In diesem Zusammenhang böte es sich beispielsweise<br />

an, dass Nachhaltigkeitskriterien innerhalb von RE-<br />

PROC-Excellence in das bereits bestehende Strategie-<br />

feld (Faktor) „Nachhaltigkeit“ beziehungsweise in die<br />

Dimension „strategisches Management“ einbezogen<br />

werden.<br />

Abschließend werden die Vor- und Nachteile <strong>eine</strong>s<br />

Monitoring <strong>nachhaltige</strong>r <strong>Beschaffung</strong> mittels RE-<br />

PROC-Excellence tabellarisch zusammengefasst.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!