30.11.2012 Aufrufe

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

Allianz für eine nachhaltige Beschaffung - DSTGB VIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Expertengruppe Standards<br />

III. Bericht der<br />

Veli BINGÖL<br />

34<br />

AG „Reinigungsdienstleistungen“<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung<br />

Brigitte BOURSCHEIDT<br />

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW<br />

Heiko FAUBEL<br />

Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz<br />

Marcus GAST<br />

Umweltbundesamt<br />

Leitung<br />

Annette VON HAGEL<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Immobilienaufgaben<br />

Robert MEISTER<br />

<strong>Beschaffung</strong>samt des Bundesministeriums des Innern<br />

Klaus PANKAU<br />

WISAG<br />

Arne PLEUS<br />

Immobilien Bremen<br />

Frank SCHMITZ<br />

<strong>Beschaffung</strong>samt des Bundesministeriums des Innern<br />

Stephan SLOPINSKI<br />

Senator <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Häfen Bremen<br />

Christine SUDHOP<br />

Bundesinnungsverband des<br />

Gebäudereiniger-Handwerks<br />

Rüdiger WEIDLICH<br />

Umweltbundesamt<br />

Robert WISCHNEWSKI<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Materialforschung und -prüfung<br />

III.1. Einleitung<br />

Die Arbeitsgruppe „Reinigungsdienstleistungen“ (im<br />

Folgenden: AG „Reinigungsdienstleistungen“) arbeite-<br />

te sieben Monate zwischen März und September 2012.<br />

Der Stand der Diskussion und die Ergebnisse ihrer<br />

Arbeiten sind im Folgenden zusammenfassend darge-<br />

stellt.<br />

III.2. Arbeitsauftrag und Vorgehen<br />

Die wesentliche Aufgabe der AG „Reinigungsdienst-<br />

leistungen“ bestand gemäß der Vorgabe durch die<br />

Expertengruppe „Standards“ in der Erarbeitung <strong>eine</strong>r<br />

fachlich abgestimmten und praxistauglichen Aus-<br />

schreibungsempfehlung <strong>für</strong> die <strong>nachhaltige</strong> Beschaf-<br />

fung von Reinigungsdienstleistungen, wobei sich die<br />

AG bei ihrem Vorgehen an dem im Jahr 2011 skizzier-<br />

ten Verfahren 22 orientieren sollte. Die Auftaktsitzung<br />

der AG „Reinigungsdienstleistungen“ fand am 22. Mai<br />

2012 in Berlin statt. Zentrale Inhalte des Treffens<br />

waren die Verständigung zum Arbeitsauftrag und zum<br />

weiteren Vorgehen, die Vorstellung und Erörterung<br />

möglicher Umweltanforderungen sowie die Diskussi-<br />

on möglicher sozialer Anforderungen <strong>für</strong> die öffentli-<br />

che <strong>Beschaffung</strong> von Reinigungsdienstleistungen. Da<br />

aufgrund des begrenzten zeitlichen Rahmens absehbar<br />

nicht alle als wünschenswert erachteten Nachhaltig-<br />

keitsanforderungen in die Ausschreibungsempfehlung<br />

einbezogen werden konnten, verständigten sich die<br />

Teilnehmer der Auftaktsitzung darauf, Nachhaltig-<br />

keitskriterien, die noch nicht berücksichtigt werden<br />

können, <strong>für</strong> künftige Arbeiten in ihrem Bericht aufzu-<br />

zeigen und zu diskutieren.<br />

22 Siehe Fn. 5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!