01.12.2012 Aufrufe

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und Gestalten<br />

Tanzen<br />

Let`s Dance - Lust auf Tanzen<br />

Standard- und Lateintänze<br />

Sie haben Lust auf eine tänzerische Entdeckungsreise<br />

durch die Welt der Tänze? In diesem<br />

Kurs erlernen Sie die Figuren in den Tänzen<br />

Langsamer Walzer, Foxtrott, Wiener Walzer,<br />

Tango, Cha-Cha, Rumba und Jive. Auf Wunsch<br />

auch andere Tänze. Dieser Kurs ist für Menschen<br />

mit oder ohne Tanzerfahrungen gleichermaßen<br />

geeignet.<br />

Wabern: Abendkurs Nr. 209000K01<br />

Info Mo 22.2., 20.30 Uhr, Beginn: Mo 02.03.01, 20.30 -<br />

22.00 Uhr, 20 U-Std., 10 Termine, ab 10 Teiln. 71 Euro;<br />

Ltg.: Iris Plasberg und Peter Lorenz; Mehrzweckhalle,<br />

Reiherwaldweg <strong>1.</strong> Voranmeldung erbeten: Tel. 05665<br />

920302.<br />

Let`s Dance - Disco-Fox am Freitag<br />

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes<br />

oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren<br />

interessante Variationen und bekommen<br />

Tipps zur Führung. Anfänger und Fortgeschrittene<br />

sind willkommen.<br />

Wabern: Abendkurs Nr. 209001K01<br />

Info Mo 22.2., 20.30 Uhr, Beginn: Fr 05.03.10, 20.30 -<br />

22.00 Uhr, 20 U-Std., 10 Termine, ab 10 Teiln. 71 Euro;<br />

Ltg.: Iris Plasberg und Peter Lorenz; Mehrzweckhalle,<br />

Reiherwaldweg <strong>1.</strong> Voranmeldung erbeten: Tel. 05665<br />

920302.<br />

Let´s dance - Lust auf Tanzen<br />

Discofox am Sonntag Teil 1<br />

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes<br />

oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren<br />

interessante Variationen und bekommen<br />

Tipps zur Führung. Anfänger und Fortgeschrittene<br />

sind willkommen.<br />

Homberg: Nachmittagskurs Nr. 209003L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: So 2<strong>1.</strong>02.10, 1<strong>1.</strong>00 - 12.30 Uhr, 10<br />

U-Std., 5 Termine, ab 8 Teiln. 42 Euro; Ltg.: Iris Plasberg<br />

und Tanzpartner; Erich-Kästner-Schule, Schlesierweg <strong>1.</strong><br />

Auskunft: Tel. 05665 920302.<br />

Let´s dance - Lust auf Tanzen<br />

Discofox am Sonntag Teil 2<br />

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes<br />

oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren<br />

interessante Variationen und bekommen<br />

Tipps zur Führung. Die Teilnehmenden aus Kurs 1<br />

und andere Fortgeschrittene sind willkommen.<br />

Homberg: Vormittagskurs Nr. 209005L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: So 30.05.10, 1<strong>1.</strong>00 - 12.30 Uhr, 10<br />

U-Std., 5 Termine, ab 8 Teiln. 42 Euro; Ltg.: Iris Plasberg<br />

und Tanzpartner; Erich-Kästner-Schule, Schlesierweg <strong>1.</strong><br />

Auskunft: Tel. 05665 920302.<br />

Ideen und Anregungen für neue Kursangebote<br />

sind uns immer willkommen.<br />

Auch wenn Sie selber als Kursleiterin<br />

oder Kursleiter für die <strong>Volkshochschule</strong><br />

tätig werden wollen, ein Anruf genügt:<br />

Tel. 05681 775-775.<br />

Let´s dance - Lust auf Tanzen<br />

Standard- und Lateintänze Teil 1<br />

Sie haben Lust auf eine tänzerische Entdeckungsreise<br />

durch die Welt der Tänze? In diesem<br />

Kurs erlernen Sie Figuren in den Tänzen Langsamer<br />

Walzer, Cha-Cha, Tango und Jive. Also,<br />

einfach anmelden und los gehts. Anfänger und<br />

Fortgeschrittene sind willkommen.<br />

Homberg: Vormittagskurs Nr. 209002L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: So 2<strong>1.</strong>02.10, 1<strong>1.</strong>00 - 12.30 Uhr, 10<br />

U-Std., 5 Termine, ab 8 Teiln. 42 Euro; Ltg.: Iris Plasberg<br />

und Tanzpartner; Erich-Kästner-Schule, Schlesierweg <strong>1.</strong><br />

Auskunft: Tel. 05665 920302.<br />

Let´s dance - Lust auf Tanzen<br />

Standard- und Lateintänze Teil 2<br />

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter.<br />

In diesem Kurs erlernen Sie Figuren in den Tänzen<br />

Wiener Walzer, Rumba, Foxtrott und Samba.<br />

Also, einfach anmelden und los gehts. Anfänger<br />

und Fortgeschrittene sind willkommen.<br />

Homberg: Vormittagskurs Nr. 209004L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: So 30.05.10, 1<strong>1.</strong>00 - 12.30 Uhr, 10<br />

U-Std., 5 Termine, ab 8 Teiln. 42 Euro; Ltg.: Iris Plasberg<br />

und Tanzpartner; Erich-Kästner-Schule, Schlesierweg <strong>1.</strong><br />

Auskunft: Tel. 05665 920302.<br />

Country Line Dance<br />

Bekannt geworden ist der Line Dance durch die<br />

Country- und Westernmusik, er hat sich aber<br />

mittlerweile in sämtlichen Musikrichtungen<br />

und Rhythmen durchgesetzt und begeistert<br />

damit Jung und Alt. Besonders Singles können<br />

von dieser Tanzart profitieren, da ein Partner<br />

nicht zwingend notwendig ist. Die jeweils vorliegenden<br />

Choreografien schreiben die Schrittfolge<br />

vor, die Abschnitt für Abschnitt gemeinsam<br />

gelernt werden. Durch die Wiederholung<br />

gewisser Sequenzen stellt sich mit der Zeit eine<br />

Routine ein, die das Lernen erleichtert. Da sich<br />

bestimmte Tänze weltweit durchsetzen, ist das<br />

gemeinsame Tanzen in der richtigen Reihenfolge<br />

beim Zusammentreffen nationaler und internationaler<br />

Gruppen möglich.<br />

Bad Zwesten: Abendkurs Nr. 209101K01<br />

Beginn: So 17.0<strong>1.</strong>10, 18.00 - 19.30 Uhr, 20 U-Std., 10<br />

Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.: Andree Herzog; DGH<br />

Oberurff-Schiffelborn, Mühlstr. 15. Auskunft: Tel. 0172<br />

5690692.<br />

Wabern: Abendkurs Nr. 209100K01<br />

Beginn: Di 12.0<strong>1.</strong>10, 18.00 - 19.30 Uhr, 20 U-Std., 10<br />

Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.: Andree Herzog; DGH<br />

Niedermöllrich, <strong>Eder</strong>weg. Auskunft: Tel. 0172 5690692.<br />

Orientalischer Tanz<br />

Anmelde-HOTLINE: ( 05681 775-775 l Beratungswoche vom 8. bis 12. Februar jeweils von 8 bis 18 Uhr<br />

17<br />

Felsberg: Abendkurs Nr. 209204K01<br />

Beginn: Di 16.02.10, 20.35 - 22.05 Uhr, 30 U-Std., 15<br />

Termine, ab 10 Teiln. 66 Euro; Ltg.: Yvonne Sonnenschein;<br />

DGH Altenburg, Am Schloßgarten <strong>1.</strong> Auskunft:<br />

Tel. 05662 1464.<br />

Zu mitreißender moderner und traditioneller<br />

Musik aus dem Orient tanzen wir die Grundfiguren<br />

und Basisschritte <strong>des</strong> orientalischen<br />

Tanzes. Unterstützt durch warm up und leichtes<br />

Stretching fühlen wir uns in die typischen, oft<br />

fließenden Bewegungen ein und werden mit ihrer<br />

Natürlichkeit, der Anmut und mit dem Humor<br />

<strong>des</strong> orientalischen Tanzes vertraut. Frauen jeden<br />

Alters sind herzlich willkommen.<br />

Bad Zwesten: Abendkurs Nr. 209203K01<br />

Beginn: Mi 17.02.10, 19.45 - 2<strong>1.</strong>15 Uhr, 20 U-Std., 10<br />

Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.: Dorothee Basselli; Freiraum,<br />

Wildunger Str. 1 b. Auskunft: Tel. 05626 920019.<br />

Melsungen: Nachmittagskurs Nr. 209209L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Sa 27.02.10, 15.00 - 17.15 Uhr, 30 U-Std.,<br />

10 Termine, ab 10 Teiln. 66 Euro; Ltg.: Yvonne Sonnenschein;<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong> Auskunft:<br />

Tel. 05662 1464.<br />

Homberg: Abendkurs Nr. 209208L01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-400, Beginn: Do 04.03.10, 20.00 - 22.00 Uhr, 30<br />

U-Std., 12 Termine, ab 10 Teiln. 70,40 Euro; Ltg.: Yvonne<br />

Sonnenschein; Osterbachschule, August-Vilmar-Str. 4.<br />

Auskunft: Tel. 05662 1464.<br />

Orientalischer Tanz<br />

Für Frauen mit Anfangskenntnissen<br />

Die weichen wie auch rhythmischen Bewegungen<br />

<strong>des</strong> orientalischen Tanzes verbessern<br />

Haltung und Körperwahrnehmung, vergrößern<br />

die Beweglichkeit, vertiefen die Atmung und<br />

bringen Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht.<br />

Der Kursbesuch ist in jedem Alter möglich.<br />

Der Kurs ist eine Verbindung von orientalischem<br />

Tanz und vorbereitenden Körperübungen.<br />

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Wirbelsäule<br />

und der Stärkung der Rückenmuskulatur. Bitte<br />

ein Tuch für die Hüften und körpernahe Übungskleidung<br />

mitbringen<br />

Orientalischer Tanz<br />

Für Frauen mit geringen Vorkenntnissen<br />

Macho Macho - das gibt es auch im Orientalischen<br />

Tanz: Beim Stocktanz zu temperamentvoller<br />

Musik aus dem Orient, früher eine Männerdomäne<br />

im Orientalischen Tanz, übernimmt<br />

die Frau mit dem Stock auch ein bisschen die<br />

Macht: Sie parodiert die Männer, indem sie mit<br />

ihrem glitzernden Stock tanzt und kokettiert.<br />

Das humorvolle Schillern zwischen „Macho“<br />

und Weiblichkeit macht die Faszination dieses<br />

Tanzes aus. Doch neben der spielerischen Note<br />

enthält der Stocktanz, den wir meist als „Saidi“<br />

oder „Baladi“ kennen, auch eine kämpferische<br />

und erdverbundene Komponente. Die Kursabende<br />

werden immer mit einem kleinen Warmup,<br />

stabilisierenden und stretchenden Übungen<br />

aus Pilates und Gymnastik ergänzt.<br />

<strong>Schwalm</strong>stadt: Abendkurs Nr. 209202K01<br />

Info Mi 17.2., 20 Uhr, Beginn: Mi 24.02.10, 20.00 - 2<strong>1.</strong>30<br />

Uhr, 20 U-Std., 10 Termine, ab 10 Teiln. 44 Euro; Ltg.:<br />

Isabel Horstmann; Eckhard-Vonholdt-Schule Treysa,<br />

Pestalozzistr. 6. Auskunft: Tel. 06422 898975.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!