01.12.2012 Aufrufe

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachen und Verständigung<br />

Anfangskenntnisse erweitern<br />

Niveaustufe A<strong>1.</strong>7<br />

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen<br />

nach wenigen vhs-Kursen auf der A1-Stufe oder<br />

mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen<br />

in entspannter Atmosphäre, können Grammatik<br />

wiederholen und haben viel Gelegenheit zum<br />

Sprechen und Üben.<br />

Gudensberg: Abendkurs Nr. 422009S01<br />

Beginn: Mi 24.02.10, 19.15 - 20.45 Uhr, 20 U-Std., 10<br />

Termine, ab 5 Teiln. 79 Euro; Ltg.: Adela Meyer; Dr.-Georg-<br />

August-Zinn-Schule, Schwimmbadweg 30. Lehrbuch:<br />

Caminos 1 neu, Lekt 9, Klett Verlag. Die Kursleiterin ist<br />

Muttersprachlerin.<br />

Niveaustufe A2<br />

Grundkenntnisse<br />

Sprechvergnügen auf Spanisch<br />

Niveaustufe A2.3 - Grundkenntnisse<br />

aufbauen<br />

Es erwarten Sie viele Gelegenheiten zum Sprechen<br />

und Anwenden der spanischen Sprache in<br />

alltäglichen Gesprächssituationen. So erweitern<br />

Sie den Wortsschatz, entwickeln ein Gefühl für<br />

angewandte Grammatik und bewirken Erfolgserlebnisse,<br />

die Sie sprachlich weiter bringen und<br />

Selbstbewusstsein geben. Der Kurs ist ideal zum<br />

Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vhs-<br />

Kursen auf der A2-Stufe oder mit vergleichbaren<br />

Grundkenntnissen.<br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 422105S01<br />

Beginn: Mo 0<strong>1.</strong>03.10, 18.00 - 19.30 Uhr, 22 U-Std., 11<br />

Termine, ab 5 Teiln. 89 Euro; Ltg.: Ralf Ohm; Radko-<br />

Stöckl-Schule, Evesham-Allee 4. Lehrbuch: Perspecivas,<br />

Bd. 2, ab Lekt. 6, Cornelsen Verlag.<br />

Grundkenntnisse aufbauen<br />

Niveaustufe A2.4<br />

Sie wollen Ihre Grundkenntnisse weiter verbessern<br />

und viel sprechen, wiederholen und dazulernen<br />

in entspannter Lernatmosphäre.<br />

Gudensberg: Abendkurs Nr. 422102S01<br />

Beginn: Di 16.02.10, 17.30 - 19.00 Uhr, 24 U-Std., 12<br />

Termine, ab 6 Teiln. 81 Euro; Ltg.: Michael Rühl; Dr.-<br />

Georg-August-Zinn-Schule, Schwimmbadweg 30. Lehrbuch:<br />

Caminos 2 neu, Bd.2, Lekt. 4, Klett Verlag.<br />

Sprachlich fit für<br />

Städtepartnerschaften<br />

Für Gäste und Gastgeber: So gelingt<br />

europäische Verständigung: Wir bieten<br />

sprachliche Vorbereitung für kommende<br />

Treffen in Ihren Städtepartnerschaften<br />

und Partnerschaftsgemeinden. Passend<br />

zu Ihren Wünschen, Vorkenntnissen,<br />

zeitlichen Vorstellungen stimmen wir<br />

Sie gerne auf Englisch oder Französisch,<br />

Italienisch oder Spanisch, Polnisch oder<br />

Russisch und auch in anderen Sprachen<br />

auf zukünftige Begegnungen im In- und<br />

Ausland ein.<br />

Info und Anmeldung:<br />

Tel. 05681 775-405.<br />

Sprachen spezial<br />

Chinesisch<br />

Sprechen, Sprache, Lan<strong>des</strong>kunde<br />

Mit Anfangskenntnissen - Niveaustufe A<strong>1.</strong>2<br />

Ein Kurs rund um die chinesische Sprache für<br />

alle, die Chinesisch für Alltagssituationen<br />

erlernen möchten, ganz nahe am Leben, ohne<br />

Erfolgsdruck, mit Freude an der klangvollen<br />

Sprache. Überschaubare Alltagsthemen liefern<br />

interessanten Wortschatz. Lebendige Kurz-Dialoge<br />

helfen Ihnen im Sprechen der chinesischen<br />

Sprache. Voraussetzung: Anfangskenntnisse.<br />

Fritzlar: Abendkurs Nr. 402002S01<br />

Beginn: Do 1<strong>1.</strong>03.10, 19.00 - 20.30 Uhr, 16 U-Std., 8<br />

Termine, ab 6 Teiln. 55 Euro; Ltg.: Fengjuan Greiner;<br />

Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule, Schladenweg<br />

4<strong>1.</strong> Lehrbuch: Long, Klett. Kursleiterin ist Muttersprachlerin.<br />

Japanisch rundum<br />

Sie möchten gerne mehr über Japan, die Menschen,<br />

ihre Lebensweise und Sprache erfahren?<br />

Sie planen vielleicht eine Reise nach Japan?<br />

Jetzt haben Sie beste Chancen für Informationen<br />

aus erster Hand: Sie erleben Japanisch pur mit<br />

einer Muttersprachlerin. Sie gehen mit ihr erste<br />

Schritte in die japanische Sprache und hören<br />

Faszinieren<strong>des</strong> über die japanische Kultur.<br />

Homberg: Wochenendkurs Nr. 410001T01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-410, Beginn: Sa 13.1<strong>1.</strong>10, 14.00 - 19.00 Uhr, 6 U-Std.,<br />

ab 6 Teiln. 48 Euro; Ltg.: Mika Takeuchi-Joesten; Kreisverwaltung,<br />

Parkstr. 6. Kursleiterin ist Muttersprachlerin.<br />

Dänisch<br />

Für Alltag und Urlaub<br />

Anfängerkurs - Niveaustufe A<strong>1.</strong>1<br />

Für alle, die gerne ausprobieren und eine außergewöhliche<br />

europäische Fremdsprache erleben<br />

wollen. Der Kurs bietet ganz unkonventionell<br />

jede Menge an Aktivitäten und Informationen,<br />

die Sie in Ihrem Umgehen mit der dänischen<br />

Sprache bereichern und Freude machen. Sprachpraxis<br />

steht klar im Vordergrund.<br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 403003S01<br />

Beginn: Di 2<strong>1.</strong>09.10, 20.00 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr, 20 U-Std., 10<br />

Termine, ab 6 Teiln. 67 Euro; Ltg.: Katja Krogh Klitgaard;<br />

Radko-Stöckl-Schule, Evesham-Allee 4. Lehrbuch:<br />

Dänisch neu, Hueber. Kursleiterin ist Muttersprachlerin.<br />

Anfangskenntnisse erweitern<br />

Niveaustufe A<strong>1.</strong>4<br />

Für Lerner mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen<br />

Anfängerkurs und auch für alle, die<br />

mit zurückliegenden Anfangskenntnissen nach<br />

langer Lernpause neu starten möchten.<br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 403002S01<br />

Beginn: Di 16.02.10, 18.30 - 20.00 Uhr, 20 U-Std., 10<br />

Termine, ab 6 Teiln. 67 Euro; Ltg.: Katja Krogh Klitgaard;<br />

Radko-Stöckl-Schule, Evesham-Allee 4. Lehrbuch:<br />

Dänisch neu, Hueber. Kursleiterin ist Muttersprachlerin.<br />

Anmelde-HOTLINE: ( 05681 775-775 l Beratungswoche vom 8. bis 12. Februar jeweils von 8 bis 18 Uhr<br />

43<br />

Vi taler dansk - Dansk for hele verden<br />

In der guten Mischung liegt der Erfolg: Treffender<br />

Wortschatz, passende Texte, hilfreiche Grammatik,<br />

gemischt mit Ihren eigenen Interessen.<br />

Solide Vorkenntnisse sollten Sie mitbringen.<br />

Gudensberg: Abendkurs Nr. 403001S01<br />

Beginn: Mo 22.02.10, 17.45 - 19.15 Uhr, 24 U-Std., 12<br />

Termine, ab 6 Teiln. 81 Euro; Ltg.: Elke Philipp; Dr.-G.-A.-<br />

Zinn-Schule. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin.<br />

Niederländisch<br />

Sprechen, Sprache, Lan<strong>des</strong>kunde<br />

Anfangskenntnisse erweitern - Niveau A<strong>1.</strong>2<br />

Ein Kurs rund um die niederländische Sprache für<br />

alle, die Niederländisch für Alltagssituationen<br />

erlernen möchten, ganz nahe am Leben, ohne<br />

Erfolgsdruck, ohne Lehrbuch und mit Freude an<br />

der klangvollen Sprache. Überschaubare Alltagsthemen<br />

liefern interessanten Wortschatz.<br />

Lebendige Dialoge helfen Ihnen im Sprechen der<br />

niederländischen Sprache.<br />

Homberg: Abendkurs Nr. 414001S01<br />

Beginn: Di 02.03.10, 18.30 - 20.00 Uhr, 16 U-Std., 8<br />

Termine, ab 5 Teiln. 66 Euro; Ltg.: Aukje Teichert; Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule,<br />

Hans-Staden-Allee. Die<br />

Kursleiterin ist Muttersprachlerin.<br />

Anfangskenntnisse erweitern<br />

Niveaustufe A<strong>1.</strong>4<br />

Homberg: Abendkurs Nr. 414002S01<br />

Beginn: Di 02.03.10, 17.00 - 18.30 Uhr, 16 U-Std., 8<br />

Termine, ab 5 Teiln. 66 Euro; Ltg.: Aukje Teichert; Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule,<br />

Hans-Staden-Allee. Die<br />

Kursleiterin ist Muttersprachlerin.<br />

Rumänisch für Neulinge<br />

Einstiegskurs zum Kennenlernen<br />

Für alle, die gerne ausprobieren und eine außergewöhliche<br />

europäische Fremdsprache erleben<br />

wollen. Der Kurs bietet ganz unkonventionell<br />

jede Menge an Aktivitäten und Informationen,<br />

die Sie im Umgang mit der ungarischen Sprache<br />

bereichern und Freude machen. Sprachpraxis<br />

steht klar im Vordergrund.<br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 426001S01<br />

Beginn: Di 02.03.10, 19.00 - 20.30 Uhr, 12 U-Std., 6<br />

Termine, ab 4 Teiln. 59 Euro; Ltg.: Elena Ungar; vhs, Rotenburger<br />

Str. 1<strong>1.</strong> Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!