01.12.2012 Aufrufe

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

Programm 1. Halbjahr 2010 - Volkshochschule des Schwalm-Eder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit und Fitness<br />

Gesunde Ernährung<br />

Der Lauch <strong>des</strong> Bären<br />

Bärlauch sammeln und zubereiten<br />

An diesem Tag lernen Sie mit allen Sinnen eine<br />

alte und wieder modern gewordene Heilpflanze<br />

kennen: den „Lauch <strong>des</strong> Bären“. Wir werden<br />

ihn im Frühjahrswald sachgerecht sammeln<br />

und bereiten daraus leckere Gerichte zu. Beim<br />

entspannten Genießen gibt es „nebenbei“<br />

viele Informationen über seine Heilwirkungen<br />

an Haut, Darm, Arterien und zur Ausscheidung<br />

von Umweltschadstoffen. Am eigenen Leib und<br />

Gemüt erfahren Sie seine erneuernde, reinigende<br />

und erwärmende Wirkung. Bitte mitbringen:<br />

Wetterfeste Kleidung mit Regenschutz,<br />

robustes Schuhwerk, Leinenbeutel oder Sammelkorb.<br />

Bad Zwesten: Tageskurs Nr. 307001H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Sa 17.04.10, 10.30 - 15.00 Uhr, 6 U-Std.,<br />

ab 6 Teiln. 25 Euro, inkl. 4 Euro Lebensmittelumlage; Ltg.:<br />

Ute-Rahel Baer; DGH Oberurff-Schiffelborn, Mühlstr. 15.<br />

Kräuter für Herz und Seele<br />

Dieser Abend gibt Ihnen Ideen, wie Sie sich<br />

selbst mit Heilpflanzen Gutes tun können. Zur<br />

Entspannung, bei Stress, fürs Einschlafen.<br />

Neben der nötigen Theorie werden wir eine Teemischung,<br />

ein Kräuterkissen und ein Massageöl<br />

herstellen. Auch für Entspannung ist gesorgt.<br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 307003H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Mi 2<strong>1.</strong>04.10, 18.00 - 2<strong>1.</strong>00 Uhr, 4 U-Std.,<br />

ab 8 Teiln. 12 Euro; Ltg.: Karin Detloff; <strong>Volkshochschule</strong>,<br />

Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong><br />

Wildkräuterspaziergang<br />

Kennen Sie ein Wiesenpflaster? Suche Sie Wildkräuter<br />

für ein Picknick? Mit welcher Pflanze<br />

können Sie sich bei Husten helfen? Auf diesem<br />

Kräuterspaziergang lernen Sie einheimische<br />

Wild- und Heilpflanzen und ihre Anwendung kennen.<br />

Treff- und Ausgangspunkt ist die das vhs-<br />

Gebäude in Melsungen, Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong><br />

Melsungen: Abendkurs Nr. 307002H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Do 29.04.10, 18.00 - 20.00 Uhr, 3 U-Std.,<br />

ab 8 Teiln. 9 Euro; Ltg.: Karin Detloff; <strong>Volkshochschule</strong>,<br />

Rotenburger Str. 1<strong>1.</strong><br />

Fit für den Sommer<br />

Eine ausgewogene Ernährung bietet die besten<br />

Voraussetzungen für körperliche und geistige<br />

Fitness. Hier erhalten Sie Ideen für leckere<br />

Gerichte, die schnell zubereitet werden können.<br />

<strong>Schwalm</strong>stadt: Abendkurs Nr. 307102H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Di 1<strong>1.</strong>05.10, 18.15 - 22.00 Uhr, 10 U-Std.,<br />

ab 6 Teiln. 35 Euro, zzgl. Lebensmittelumlage im Kurs;<br />

Ltg.: Kornelia Dörr; Berufliche Schulen Ziegenhain,<br />

Hessenallee.<br />

Kräuterkurse für Frauen finden Sie<br />

auf den Seiten 10 und 11<br />

vhs-Kochstudio<br />

Kochkurs für Frauen und Männer<br />

Durch Garen im Wok gesund und fit in den<br />

Frühling<br />

Wir bereiten erlesene Gemüse mit asiatischen<br />

Gewürzen und Geflügelstreifen im Wok chinesisch<br />

zu. Danach gibt es ein Schokoladensoufflé<br />

mit Schattenmorellen.<br />

Jesberg: Abendkurs Nr. 307202H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Do 18.03.10, 18.30 - 22.00 Uhr, 5 U-Std.,<br />

ab 6 Teiln. 17,50 Euro, zzgl. Lebensmittelkostenumlage im<br />

Kurs; Ltg.: Wolfgang Hirsch; Kellerwald-Schule, Schulstraße.<br />

Kochkurs für Frauen und Männer<br />

Italienisches Flair - selbst gezaubert<br />

Wir kochen heute: Minestrone (italienische<br />

Gemüsesuppe), zarte Medaillons „Mailänder<br />

Art“ in Käse paniert, Makkaroni an Tomatensoße,<br />

Mascarpone-Quarkcreme mit Früchten.<br />

Jesberg: Abendkurs Nr. 307201H01<br />

Teilnahme nur nach Voranmeldung unter Tel. 05681<br />

775-407, Beginn: Do 1<strong>1.</strong>03.10, 18.30 - 22.00 Uhr, 5 U-Std.,<br />

ab 6 Teiln. 17,50 Euro, zzgl. Lebensmittelkostenumlage im<br />

Kurs; Ltg.: Wolfgang Hirsch; Kellerwald-Schule.<br />

33<br />

Gesunde Ernährung<br />

beginnt mit dem Einkauf<br />

Bioladen in Homberg wirbt um Mitglieder<br />

Das Biosortiment in den Supermärkten<br />

wird immer größer. Doch die Freude über<br />

die wachsende Vielfalt weicht der Qual der<br />

Wahl: Wieviel davon ist denn wirklich bio?<br />

Und wie sinnvoll (und umweltverträglich) ist<br />

es eigentlich, wenn Biogemüse und -obst<br />

aus fernen Ländern herbeigeschafft werden?<br />

Wäre es nicht besser, man würde vornehmlich<br />

auf Lebensmittel aus regionaler Erzeugung<br />

zurückgreifen?<br />

Die Einrichtung und der Betrieb eines Bioladens<br />

in kundenfreundlicher Innenstadtlage<br />

erfordern allerdings Investitionen, die<br />

ein einzelner Biolandwirt kaum aufbringen<br />

kann. Da liegt die Idee eines Mitgliederladens<br />

nahe, bei dem Kunden selber aktiv<br />

werden und durch einen regelmäßigen Mitgliedsbeitrag<br />

die Betriebskosten <strong>des</strong> Ladens<br />

mittragen. Dafür können sie zu ermäßigten<br />

Preisen einkaufen, was sich bei regelmäßger<br />

Nutzung schnell bezahlt macht.<br />

Im Februar startet das Projekt in Mühlhausen.<br />

Informationen unter Tel. 05681 2607.<br />

Anmelde-HOTLINE: ( 05681 775-775 l Beratungswoche vom 8. bis 12. Februar jeweils von 8 bis 18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!